Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #321  

Member

Member hat gesagt:
wie geschrieben ich werde nur mein Gold etwas aufstocken, also mit zocken oder Geld rausschmeißen hat dies nun wirklich nichts zu tun.

Hab vor etwa 3 Monaten auch wieder begonnen, einen physischen Silbervorrat anzulegen. Sieht bisher ganz gut aus von der Wertentwicklung her. Bei 30€+ schmeiß ich die Coins auf den Markt.
Gold ist mir zu teuer, aber echt schön. Silber ist das Gold des kleinen Mannes. 😇
 
        #322  

Member

Member hat gesagt:
Da ich erst 32 bin und mein Anlagehorizont 30 Jahre + x ist, fahre ich eine Buy and never Sell Strategie auf Dividenden - Titel. Daher interessiert mich die Wertentwicklung einer Aktie nicht primär sondern rein die Dividendenrendite / Entwicklung. Ich weis das diese Strategie Risiken birgt und ich wahrscheinlich den Markt nicht schlage. Aber für mich passt es so und mein Risikoprofil ist eh nicht das des durchschnittlichen Anlegers wie man an der Auswahl der Titel sicher erkennen kann, die ich im März und Anfang April gekauft habe. Zum Glück hatte ich noch 22k rum liegen, da ich Ende letzten Jahres kaum interessante Bewertungen gefunden hatte.

Blackrock
ING NV
Sonoco Products Co.
Carnival
DOW Inc.
Lyondellbasell Industries
Lukoil
Glencore
Royal Caribean Cruises
Total S.A.
WFD Unibail Rodamco

Ich habe auch Titel wie Gazprom, MMCN, Severstal etc. im Depot seit 2,3 Jahren, werfen exzellente Dividenden >10% ab mittlerweile. MMCN 24% letztes Jahr (relativ zu meinem Kaufkurs, der steht bei +120% aktuell)
Welchen von den genannten Titeln würdest du jetzt nachkaufen?
 
        #323  

Member

Member hat gesagt:
Welchen von den genannten Titeln würdest du jetzt nachkaufen?
Aktuell sind folgende Titel in meinem Portfolio noch unter/auf dem Kurs, zu dem ich gekauft habe/ eingestiegen bin:
Sberbank
Global SPGDR
Altria Group
W.P. Carey REIT
ING Group
Rio Tinto
Unilever
3M (Masken!!!!)
Total
Severstal
WFD Unibail Rodamco

+5-10%
Sonoco
Carnival

Der Rest ist auch noch recht fair bewertet, sind dann keine 10% Dividenden mehr, aber 6-8% ist auch noch ok, muss du selbst mal rechnen. Gegebenenfalls sind auch Dividenden gekürzt worden in der Zwischenzeit, dann sieht es anders aus. Ich kaufe zurzeit Mangels Geld und wegen Risikostreuung nicht nach, ich investiere immer 2000 in eine Aktie, aber nur 1 mal. Bei -50% würde ich vielleicht noch mal nachkaufen, aber da steht aktuell niemand und es geht ja schon wieder rapide aufwärts, gerechtfertigt oder nicht. Aber Irgendwo müssen die Notenbankbillionen ja hin...
 
        #324  

Member

Member hat gesagt:
WFD Unibail Rodamco
So einen Titel würde ich noch nachkaufen. Hab schon bei der Konkurrenz zugeschlagen (Simon Property). Liegen noch bei -10%, lagen auch schon bei -30%. Schlechten Zeitpunkt erwischt. Unibail hat die Dividende halbiert, liegt aber immer noch bei 8%.
 
        #325  

Member

Member hat gesagt:
Carnival
Royal Caribean Cruises

Die beiden Titel werden sich ohne Impfung oder weitgehenden Ausrottung von Corona nicht nachhaltig erholen können. Beide mögen von ihren Tiefs kräftig gestiegen und grundsätzlich gut aufgestellt sein, aber das Risiko wochenlang auf einem durchseuchten Schiff in Quarantäne gehalten zu werden schreckt viele Kunden ab. Mit Testes für Passagiere und Crews lässt sich wegen der üblichen Landgänge auch keine 100% Sicherheit erreichen.

Die Gutscheinregelung für bereits gebuchte Reisen mag zudem viele Kunden angesickt haben und wird sehr viel Kulanz bei den Ersatzbuchungen erfordern. Die Gutscheine sind Verbindlichkeiten die nach Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs eingelöst werden müssen und generieren bei Einlösung keinen neuen Cashflow. Bedeutet Einnahmeausfall nur nach hinten verschoben. Hohe Nachlässe mögen die Schiffe irgendwie füllen aber damit sind die Ergebnisse aus den Vorjahren nicht zu erreichen. Die Pötte verschlingen auch Unsummen wenn sie auf Reede liegen. Umsonst sind die Bewertungen nicht über 80% gefallen.

Persönliche Einschätzung: Eine der letzten Branchen die sich von Corona erholen wird. Die Branche ist noch lange nicht über den Berg.
 
        #326  

Member

Endlich wieder online. So ganz ohne Handy ist das Leben nicht so einfach!
Ich bin verblüfft, wie alle auf meinen Tipp mit den Kreuzfahrten abgehen. Für jegliche Investition warte ich auf die Quartalsberichte, die im nächsten Monat kommen. Da zeigt sich, was die Kurse machen. Da sollte Luft nach unten sein

Member hat gesagt:
Hab vor etwa 3 Monaten auch wieder begonnen, einen physischen Silbervorrat anzulegen. Sieht bisher ganz gut aus von der Wertentwicklung her. Bei 30€+ schmeiß ich die Coins auf den Markt.
Gold ist mir zu teuer, aber echt schön. Silber ist das Gold des kleinen Mannes. 😇
Allerdings zahlst du bei Silber 7% Steuern. Das musst du erst wieder verdienen! Gold ist steuerfrei. Man kann es auch in kleinen Mengen kaufen. Habe z. B. 2*10g, die Russland, China und Corona sei Dank kräftig gestiegen sind
 
        #327  

Member

Member hat gesagt:
Besonders im Auge neben den klassischen blue chips habe ich:
Resmed (Beatmungsmaschinen), Kreuzfahrtreedereien, Fonds für Hotels Shopping Malls und Freizeitparks, Luftfahrt, Tourismus etc. Also sprich alle Branchen, die besonders hart von dem derzeitigen lockdown betroffen sind.

Member hat gesagt:
Ich bin verblüfft, wie alle auf meinen Tipp mit den Kreuzfahrten abgehen. Für jegliche Investition warte ich auf die Quartalsberichte, die im nächsten Monat kommen. Da zeigt sich, was die Kurse machen. Da sollte Luft nach unten sein

Bis Privatanleger Quartalsberichte ausgewertet haben sind die institutionellen Anleger längst positioniert. Großinvestoren haben ihre Vertreter in den Kontrollgremien platziert und kennen die Zahlen Wochen im Voraus. Andere greifen auf inoffiziellen Wegen auf Insiderwissen zurück. Geschäfts(bereichs)zahlen und Berichte gehen durch recht viele Hände.

Resmed hat seit deinem Beitrag vom 05.06. nicht gezuckt. Resmed vertreibt Geräte für den Hausgebrauch. Für die Intensivbehandlung von Corona-Patienten sind die nicht wirklich brauchbar.

Zu Kreuzfahrtreedereien, Shopping Malls, Freizeitparks, Luftfahrt und Tourismus etc.: Diese Branchen sind am stärksten gefallen und haben vermeintlich das höchste Potential zu pre Covid-19 Werten. Probleme sehe ich darin, dass Kontakt- und Reisebeschränkungen noch über Monate nicht komplett aufgehoben werden. Die Rückkehr zum Konsumverhalten auf Vorkrisenniveau wird noch deutlich länger dauern. Sieht man aktuell an der Gastronomie die trotz Lockerungen oft leer oder dünn besucht bleibt. Und statistisch melden die meisten Unternehmen Konkurs an wenn die Wirtschaft wieder anläuft und das Kapital für Investitionen fehlt.
 
        #328  

Member

Member hat gesagt:
Bis Privatanleger Quartalsberichte ausgewertet haben sind die institutionellen Anleger längst positioniert. Großinvestoren haben ihre Vertreter in den Kontrollgremien platziert und kennen die Zahlen Wochen im Voraus. Andere greifen auf inoffiziellen Wegen auf Insiderwissen zurück. Geschäfts(bereichs)zahlen und Berichte gehen durch recht viele Hände.

Resmed hat seit deinem Beitrag vom 05.06. nicht gezuckt. Resmed vertreibt Geräte für den Hausgebrauch. Für die Intensivbehandlung von Corona-Patienten sind die nicht wirklich brauchbar.

Zu Kreuzfahrtreedereien, Shopping Malls, Freizeitparks, Luftfahrt und Tourismus etc.: Diese Branchen sind am stärksten gefallen und haben vermeintlich das höchste Potential zu pre Covid-19 Werten. Probleme sehe ich darin, dass Kontakt- und Reisebeschränkungen noch über Monate nicht komplett aufgehoben werden. Die Rückkehr zum Konsumverhalten auf Vorkrisenniveau wird noch deutlich länger dauern. Sieht man aktuell an der Gastronomie die trotz Lockerungen oft leer oder dünn besucht bleibt. Und statistisch melden die meisten Unternehmen Konkurs an wenn die Wirtschaft wieder anläuft und das Kapital für Investitionen fehlt.

Zum ersten Absatz kann ich dir Recht geben. Aber ist deiner Auffassung nach in den Aktienkursen nur die Panik um Corona oder auch schon der finanzielle Verlust eingepreist? Folgt man der Theorie, dass alle Informationen in den Kursen bereits eingepreist sind, geht es jetzt wieder bergauf.

Resmed zum einen das Geschäft mit den schlafunterstützenden Geräten, aber auch mit Beatmungsmaschinen. Astral, elisee und auch das überteuerte Zubehör. Der Schlafbereich wird aber leiden, weil die Schlaflabore zu sind. Dann kommt kein Neugeschäft rein.

Die Reisebranche und auch Fonds für Freizeitparks, Kino etc. leiden lange über die Krise hinaus. Was ein guter Einstiegspunkt ist, vermag nur Budda oder meine bessere Hälfte zu sagen. Sie weiß echt viel bei so Themen, von denen sie keine Ahnung hat :shock::ahnung:
 
        #329  

Member

Member hat gesagt:
Zum ersten Absatz kann ich dir Recht geben. Aber ist deiner Auffassung nach in den Aktienkursen nur die Panik um Corona oder auch schon der finanzielle Verlust eingepreist? Folgt man der Theorie, dass alle Informationen in den Kursen bereits eingepreist sind, geht es jetzt wieder bergauf.
Ich denke die finanziellen Verluste sind da größtenteils noch nicht eingepreist, weil auch noch nicht klar ist, wie sich in den verschiedenen Bereichen Angebot & Nachfrage sowie die Lieferketten entwickeln werden und wo es ggf. Nachfrageverschiebungen durch Konjunkturprogramme etc. ergeben.
Die steigenden momentan Kurse liegen meiner Meinung nach auch daran, dass viele von den auf einmal niedrigen Kursen profitieren wollen. Es wurden lt. Presseberichten unzählige neue Depots eröffnet von Leuten, die alle ein Stück vom Kuchen wollen...somit ist immer mehr Geld im Markt, was die Kurse treibt...! Ob die steigenden Kurse also von Dauer sind, sollte vorsichtig betrachtet werden...

Member hat gesagt:
Resmed zum einen das Geschäft mit den schlafunterstützenden Geräten, aber auch mit Beatmungsmaschinen. Astral, elisee und auch das überteuerte Zubehör. Der Schlafbereich wird aber leiden, weil die Schlaflabore zu sind. Dann kommt kein Neugeschäft rein.
Bei Medizintechnik/Beatmungsgeräten würde ich persönlich eher auf Draeger setzen...
 
        #330  

Member

Zugegeben, bei resmed profitiere ich vom unschlagbaren Mitarbeiterprogramm. Die bieten alle halbe Jahre die Aktien zu -15% an bei max. 25k USD. Die Dividende kann man aber in der Pfeife rauchen. Dafür wächst die Aktie. Allerdings war das Wachstum Recht stark. Was die Zukunft bringt, vermag ich selbst als Insider derzeit nicht zu sagen. Da sind zu viele Variablen im Spiel und ich kenne nur das Business in Deutschland
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten