Thailand Kasikorn-Bank verschickt Fragebögen

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo zusammen,

als Kontoinhaber habe ich Fragebögen bekommen die ich zusammen mit beglaubigtem Reisepass zurück schicken soll.

Da ich des englischen nicht gerade mächtig bin, und gerade im Ausland bin, stellt mich das vor Herausforderungen.

Wie reagieren?
 
        #31  

Member

Es ist dieses Formular. Aber mal ne ernstgemeinte Frage. Warum soll ich mir nen Kopf machen, wenn die Amis ihre Steuerbetrüger suchen?
 

Anhänge

  • 1.1 FATCA-CRS FORM_INDIVIDUAL.pdf
    183,6 KB · Aufrufe: 18
        #32  

Member

War vorgestern in der großen Filiale im Market village Hua Hin, wo ich auch vor gut 7 Jahren mein Konto eröffnet hatte.
War wie immer recht gefüllt und ich habe eine Wartenummer für diverses gedrückt. Als eine Mitarbeiterin an mir vorbei huschte habe ich ihr direkt die ausgedruckte Mail und Anhänge gezeigt und mich vergewissert, dass mein Ticket dafür auch korrekt sei. Während der Wartezeit ging der mir von damals bekannte Filialleiter zu diversen Kunden und fragte nach deren Anliegen. Schließlich kam er auch zu mir, wirkte allerdings schon recht gestresst. Mein Anliegen schien ihn zumindest nicht zu erfreuen und ich sollte warten. Kurze Zeit später erschien meine Nummer auf der Anzeige und ich legte bei der jungen Dame direkt los.
Bin ein ungebildeter Deutscher, kann kein englisches Formular lesen und bitte freundlichst um Unterstützung. Gab ihr noch meinen Pass und die vorher ausgedruckten Formulare. Sie machte eine noch von mir zu unterschreibende Passkopie, fragte nach meiner deutschen Steuernummer und Adresse und tippte alles am Bildschirm ein. Letztlich sollte ich noch den Ausdruck unterschreiben und gehen. Auf meine Bitte nach Aushändigung einer Kopie dieses von mir unterschriebenen Formulars wie es in unseren Breiten so üblich ist, erschien sie sehr verwirrt und rief den Filialleiter um Hilfe. Dieser wollte mir die von mir selbst mitgebrachten Blanko Ausdrucke zurückgeben, was ich aber ablehnte und nochmals mit Nachdruck eine Kopie der von mir unterschriebenen Erklärung forderte. Tatsächlich rief er dann hektisch eine höhere Dienststelle an, welche ihm offensichtlich für dieses normale Prozedere grünes Licht geben musste und er dann der Sachbearbeiterin erlaubte Kopien anzufertigen. Egal in welchem Lande dieser Erde würde ich niemals ein Steuerformular gegenzeichnen ohne eine entsprechende Kopie zu erhalten. Ich hatte doch überhaupt gar keinen Einblick auf die von ihr am PC gemachten Eingaben….
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Es ist dieses Formular. Aber mal ne ernstgemeinte Frage. Warum soll ich mir nen Kopf machen, wenn die Amis ihre Steuerbetrüger suchen?
Danke für das Formular . Ich habe einige Fragen dazu . Reicht es für uns Deutsche auf der Seite 1/3 oben den Namen , Nationalität ,Geburtsort Passnummer und darunter alle 3 Fragen mit nein zu beantworten . Muß man auf der nächsten Seite 2/3 nichts eintragen wenn man nicht dauerhaft in Thailand wohnt und in Thailand keine Steuernummer hat .
 
        #34  

Member

Wenn ich mich recht erinnere, war die erste Frage auf der zweiten Seite:
Sind Sie nicht in Thailand oder den USA steuerpflichtig?
Antwort: Ja
Dann habe ich meine deutsche Adresse und die I D Nummer eingetragen, und im dritten Feld einen Querstrich gemacht.
 
        #35  

Member

Member hat gesagt:
Dann habe ich meine deutsche Adresse und die I D Nummer eingetragen, und im dritten Feld einen Querstrich gemacht.
Bis auf den Querstrich habe ich das genauso gemacht und per email zurück geschickt.
 
        #36  

Member

Mal ne ganz doofe Frage.
Ich bin Staatsbürger eines Landes welches diesem Abkommen (noch) nicht beigetreten ist.
Wenn ich nun ein Konto eröffne, sieht die Bank nur meinen nicht deutschen Pass und weiß an sich
gar nicht das ich in Deutschland steueransässig bin. Wenn ich es ihnen auch nie mitteile
wird das deutsche FA doch auch nie über mein Konto in TH informiert oder?
 
        #37  

Member

Den deutschen Behörden werden vermutlich pauschal nur die Daten deutscher Staatsbürger übermittelt. Eine Thailänderin, die zum Beispiel in Deutschland lebt, arbeitet, steuerpflichtig ist, mit einem Konto in Thailand dürfte das nicht betreffen, da das ihrer Bank auch gar nicht bekannt ist.
 
        #38  

Member

Ich halte es fuer moeglich, dass auch das Land, in dem der Pass ausgestellt wurde, ueber die Existenz des Kontos informiert wird.
Ein Deutscher, der keinen deutschen Wohnsitz hat, bekommt seinen deutschen Pass von der Botschaft oder dem deutschen Generalkonsulat in seinem Wohnsitzland. Der Aussteller ist im Pass vermerkt. Sowohl Deutschland als auch das Wohnsitzland koennten steuerliche Ansprueche haben. Da werden wohl auch beide informiert werden.
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Ich halte es fuer moeglich, dass auch das Land, in dem der Pass ausgestellt wurde, ueber die Existenz des Kontos informiert wird.
Ein Deutscher, der keinen deutschen Wohnsitz hat, bekommt seinen deutschen Pass von der Botschaft oder dem deutschen Generalkonsulat in seinem Wohnsitzland. Der Aussteller ist im Pass vermerkt. Sowohl Deutschland als auch das Wohnsitzland koennten steuerliche Ansprueche haben. Da werden wohl auch beide informiert werden.
Das würde absolut Sinn machen, da die Steuerpflicht ja fast überall an den Wohnsitz und nicht an die Staatsangehörigkeit geknüpft ist (Ausnahme USA).
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten