Kein Visarun mehr ohne Visa - Einreisebestimmungen Thailand

  • Ersteller
        #411  

Member

Member hat gesagt:
Allerdings verstehe ich echt nicht, warum es uns so schwer gemacht wird, länger im Land zu bleiben...

Ich verstehe nicht wer es wem "schwer" macht in Thailand legal länger zu bleiben.....
 
        #412  

Member

@Freeminder,
das TR Visum bekommst du sofort in deinen Pass geklebt,hat im Konsulat Hamburg keine viertel Stunde gedauert.
Wird in FF wohl nicht viel anders ablaufen.
 
        #413  

Member

Als ich jetzt, am 6. März über die "Brücke der Freundschaft" von Laos am Thailändischen Grenzübergang Mukdahan einreisen wollte, wurde ich ins Büro der Immigration gebeten, dort wurde anhand meiner Ein- Und Ausreisestempel meine bisherige Verweildauer in diesem Jahr errechnet und mir dann eröffnet, dass ich ab jetzt ein Visa bräuchte - da, new law.

War es bisher so, dass man mit einen "Visa on Arrival" (ist es eigentlich ja nicht), sprich dem normalen Einreisestempel den man bei jedem Grenzübergang kriegt, als Deutscher 30 Tage bleiben durfte, nach Ausreise und wiedererfolgter Einreise erneut 30 tage, so lange man 160 Tage Jahresverweildauer nicht überzieht (Achtung, für Österreicher und Schweizer gilt dies nämlich so nicht, da gilt die auf 14 Tage reduzierte Verweildauer bei Eintritt Thailand durch Landübergänge oder Häfen), so ist es jetzt so, dass man max. 90 Tage ohne förmliches Visa bleiben darf (ein gewaltiger Unterschied!).
Ich entgegnete, dass hätte ich nicht gewusst und extra durch den Kollegen am Vortag, vor meiner Ausreise (ich hatte ja noch Aufenthaltsrecht) bestätigen lassen, dass das 30 Tage Visa so in Ordnung geht.

Die Zöllner meinten: Yes new law! Haben mich nicht abgewiesen, sondern mir eröffnet, dass sie bei mir noch eine Ausnahmen machen würden, das nächste Mal bräuchte ich aber zwingend ein Visa, den Einreisestempel hat er mit einem Vermerk hierzu versehen.
Dabei haben die nicht ein klitzekleines Bisschen versucht mich abzuzocken, was in dem Fall sehr leicht möglich gewesen wäre, ohne einen einzigen Cent zu bezahlen ließen sie mich mit frischen 30 Tagen Bleiberecht ziehen!
 
        #414  

Member

Member hat gesagt:
Hallo,
nochmal zur Erinnerung die Änderungen die ab 20.03.2016 in Kraft treten:
Overstay von weniger als 1 Jahr bis zu 1 Jahr:
ergibt 1 Jahr Einreiseverbot

von wo hast du diese Nachricht?
im Video wird es anders erklärt. Anbei z.B. hier

Anhang anzeigen 24877880gr.jpg

Member hat gesagt:
Zusammengefasst:
vorher war es möglich zum Beispiel bei 3 Monate Overstay: Ausreise am Flughafen; man zahlt je Tag 500 THB (höchstens 20000 THB) und reist OHNE Einreiseverbot aus.

90 x 500 Baht = 45`000 Baht :coool: macht irgendwie keinen Sinn. Overstay for free....
 
        #415  

Member

Hallo,
@joleg
habe es genauso geschrieben wie du zitierst hast.........
Nähere Infos sind auf der Immigrations Hauptseite zu finden.

Zu den Gebühren: ob es Sinn macht bin ich überfragt, das entscheiden die Thais nach Ihren Vorstellungen
Und Overstay for free gibt es meiner Kenntniss nach nicht in Thailand

Gruss
Walter
 
        #417  

Member

Eine Frage,

was ist zu tun wenn man im Urlaub in Thailand plötzlich schwer krank wird, einen Unfall hat etc. und erst mal eine Zeit nicht Flugfähig ist.
Wäre ja dann sehr schnell unverschuldetes Uverstay. Gelten dann die gleichen krassen Bedingungen?
Man hofft ja immer dass nix passiert, aber lieber vorher schlau machen.

Alex
 
        #418  

Member

Hallo
Mir kam da eben so ein Gedanke.
Also, vor ein paar Jahren hieß es ja immer, wenn zwischen Hin- und Rückflug/Weiterreise mehr als 30 Tage liegen, braucht man bereits beim Abflug ein entsprechendes Visum, da einen die Fluggeselschaft sonst gar nicht erst mit nimmt.

Jetzt habe ich aber gelesen, das man nicht nur bei der Einreise für 30 Tage eine Aufenthaltsgenämigung erhält, sondern das es neuerdings auch möglich ist, diese Aufenthaltsgenemigung am Ende der 30 Tage gegen eine Gebühr um weitere 30 Tage zu verlängern.

Irgend wie scheint das ganze ein wenig Sinnlos, wenn einen die Fluggeselschaft bei einem Aufenthalt von mehr als 30 Tagen den Hinflug verweigert.

Ich habe zwar ohnehin vor Angkor Wat zu besuchen und kann daher ein Weiterreiseticket organisieren.
Aber mich würde interesieren wie ihr es zur Zeit handhabt, wenn ihr vorhabt mehr als 30 Tage in Thailand zu bleiben.
 
        #419  

Member

Member hat gesagt:
Hallo
1.Mir kam da eben so ein Gedanke.
2. Also, vor ein paar Jahren hieß es ja immer,.....

1. manchmal lösen Fakten die Probleme...( siehe Websides der zuständigen Behörden)
2. also solche Veränderungen ändern sich nicht alle paar Jahre :)

WAS ICH NICHT VERSTEHEN KANN, WIESO MEINT MANCHER MEMBER MEHR ZU WISSEN ALS EIN KONSULAT
 
        #420  

Member

Hallo,
@Zenturier
Deine Frage ist schnell beantwortet: wenn OVERSTAY besteht und es ist "beweiskräftig" nicht deine eigene Schuld,
so passiert NICHTS!!!!
Faustregel ist aber immer: der IMMIGRATION Bescheid geben!!!!!

Sollte jemand im KOMA liegen und OVERSTAY entstehen so ist das kein Problem (da die Krankenhäuser in der Regel dies dann Managen mit der IMMIGRATION bzw. der Begleitperson dies mitteilt.

Kann meine persönliche Erfahrung aus dem Jahr 2012 mitteilen, wo ich 1 Woche vor VISA-ENDE krank wurde. Die Deutsche Botschaft wurde verständigt und die haben dann auch das mit der IMMIGRATION geregelt. Habe damals 5 Wochen Overstay gehabt und beim Rückflug keinerlei Probleme.

ZUSAMMENFASSEND: wenn man nicht Ausreisen kann (WICHTIGER GRUND) IMMER VORHER die IMMIGRATION verständigen. Das erspart Ärger.

Gruss
Walter
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten