Hallo axam
vielleicht war ich etwas zu schroff; sorry war bestimmt nicht gegen deine Person gerichtet. 

gerade beim Thema Visa  werden sehr oft Halbwahrheiten erzählt; man hat irgendwo gelesen oder man kennt eine Drittperson.....Weder hilfreich noch klug.
ich bin grundsätzlich vorsichtig mit Aussagen bezüglich Visa, zumal ich weiss wie schnell  Gesetzesänderungen in Kraft treten.
( 
habe nun auch schon bald 25 Jahre mit und ohne Visa Thailand besucht, und da darf man sich schon mal zu einer Aussage bedienen ohne gleich einen LINK dazu abgeben zu müssen)
gerade vor kurzem habe ich etwas eingestellt mit einen LINK vom 
ungültiger Link entfernt
aber es gibt immer wieder Leute die auch solche Hinweise ignorieren und gleich ihre eigene Storry mitliefern. Das motiviert dann Ungemein. 
 
Member hat gesagt:
Aber mich würde interesieren wie ihr es zur Zeit handhabt, wenn ihr vorhabt mehr als 30 Tage in Thailand zu bleiben.
kurz und bündig - Ein Visa in DACH besorgen; war bei mir schon vor 25 Jahren so, und werde es auch weiterhin so handhaben.
Warum? Simple; ich erspare mir jeglichen Stress mit Behörden in TH ( Immigration; MEHRKOSTEN - und ganz nebenbei; bei 60 Tagen Aufenthalt ist man "auf der sicheren Seite" sprich man muss sich nicht ständig
Gedanken machen des Datum wegen, was wird sein....etc.)
Member hat gesagt:
@
joleg
zu 1) Nein, meine Frage läst sich nicht direkt über die Ofizelle Seite der Behörde lösen, da sich meine Frage nicht auf die aktuellen Visabestimmungen bezieht, sondern auf das Verhalten der Fluglinen (beim Abflug in DACH).
Sicher, da hast du Recht. Was die Visabestimmung anbelangt ist es Thailand im ersten Moment "grundsätzlich Wurscht" ob du ein Rückflugticket hast...ABER, sobald du bei der Ankunft beim Immigration den Stempel fasst, musst du damit rechnen dass man nach einem Weiterflug oder Rückflug fragt.
Ist beim NEUEN Visa für Mehrfacheinreisen bei Gültigkeitsdauer von 180 Tagen sogar Pflicht.
http://www.thaikonsulat.ch/Merkblatt.pdf
Member hat gesagt:
1.Ich habe lediglich davon gelesen, das die Thailändische Regierung neuerdings gegen sogenante
Visarun vorgeht, 
2.und da wurde auch erwähnt, das es im Gegenzug neuerdings scheinbar möglich ist, das man ganz
offizel und ohne Ausreise, für eine Gebühr von 1900,- THB, seine Aufenthaltsgenemigung einmalig um
30 Tage verlängern kann.
3.(Und das ist scheinbar sogar dierekt in Pattaya möglich, weiß aber leider nicht genau wo man das 
machen kann, da ich ohnehin vorhabe, vor dem Ende der ersten 30 Tage wieder auszureißen, womit
dieser Teil des Artikels für mich nicht relevant war)
1. Richtig - und das ist auch gut so.
2. Das hat nichts mit Gegenzug zu tun. Man konnte schon immer das Touristvisa  
einmalig um 30 Tage
verlängern.
3. Kann in Pattaya; muss aber nicht dort erledigt werden. 
siehe Anhang
Aber auch hier, dies ist kein Rechtsanspruch; die Verlängerung kann durchaus ( aus verschiedenen
Gründen ) verweigert werden.
P.S. habe in Bangkok auf der Immigration einmal einen Hinweis gesehen; wo stand, dass der Antrag
1`900 Baht kostet, dies aber unabhängig von einem positiven oder negativen Entscheid zu bezahlen
ist.
Anhang anzeigen 24940206ip.jpg