Kryptowährungen

        #1.891  

Member

Member hat gesagt:
Ich schrieb:
„Genauso die Tatsache, dass viele große Player noch nicht an Bord sind: die sind/waren noch mit dem Schlechtreden beschäftigt und machen/machten es dann doch.
Auch deutsche Finanzinstitute.“

Du fragst ja gar nicht, wer denn noch mit an Bord ist oder demnächst kommt. Du diskreditierst erst mal die Deutschen Banken mit der Wortwahl, weil es deine eigene, negative Sicht bestätigt. Den Kontext siehst du wirklich nicht?

Du darfst dich doch dann nicht wundern, wenn ich auch die anderen Institute nenne und frage, was du denn von denen so hältst.
Come on…


Glückwunsch. Hoffe du hast ein Cold Wallet😅
Lieber Herr Spurstange,

Ja ich habe eine negative Sicht was Deutsche Banken anbelangt! Zu Recht denke ich, denn effektiv ist etwas anderes, und im internationalem Investmentbanking befinden sie sich auf dem Abstellgleis.

Ich stelle mir auch nicht die Frage wer demnächst an Bord seien könnte, denn das ist irrelevant! Der Markt wird von Tatsachen bewegt, nicht von könnte / hätte usw.
Sprich, mich interessieren nur gegebene Fakten, alles andere ist erstmal Voodoo bis es eintrifft. Und mit Voodoo kann ich kein Geld verdienen.

Ja ich diskreditiere deutsche Banken, zumindest wenn es um internationales Investmentbanking geht, denn auf dem Sektor haben sie es oft genug bewiesen dass sie es nicht verstanden haben! Welchen Kontext soll ich da jetzt sehen?
Sie werden den Ausschlag nicht geben und auch keine ausschlaggebende Rolle spielen! Wie auch?
Sie ziehen sich seit Jahren aus dem Investmentbanking zurück...

Ich wundere mich nicht, kam halt nur überraschend, da der Tenor bei deutschen Häusern lag.
Was ich von Großbanken halte allgemein? ob USA oder sonstwo?

Nicht viel!!

Würden reguläre Unternehmen wie Großbanken agieren, würde es diese Unternehmen nicht mehr geben.
Großbanken, und da ist es egal ob Deutsche Bank, JP oder HSBC handeln in der Praxis höchst illegal. Das Problem ist : Der Profit ist größer als die Strafen die sie später zahlen, also lohnt es sich! Das Problem ist die Regulierung bzw. der Gesetzgeber! Würden Gesetze existieren die bei illegalen Handlungen z.B. den Vorstand zu Haftstrafen verurteilen könnten, würde es diese Praktiken nicht geben, dies ist aber nicht der Fall! Mit anderen Worten : Sie können sich von ihren Taten Jahr für Jahr freikaufen (durch Strafzahlungen), was so nicht richtig ist / sein kann!

Dieses Privileg wird ihnen gewährt da sie Systemrelevant sind, mit anderen Worten : Sie haben die Wirtschaft und damit auch den Staat bei den Eiern.

Es wurde ihnen viel zu lange alles durchgelassen, mittlerweile sind sie in Positionen die quasi als unantastbar gelten...

Ein sehr schönes Bsp. ist die HSBC!

Letztendlich zum waschen von Gewinnen aus den Opiumkriegen gegründet worden, heute ein renommiertes Bankhaus ;)

Nach wie vor die Top Adresse wenn es darum geht Gelder aus Mexico und Südamerika der Kartelle zu waschen!
Darin sind sie gut, und das tuen sie! Und bei Anklage heißt es : Da ist uns wohl ein Fehler unterlaufen! Naja dann zahlen wir eben...
Kein Problem, denn der Verdienst aus der Wäscherei war höher...

so läufts eben.

Ich bin gerne am Finanzmarkt, aber von Großbanken halte ich eigentlich nichts!
 
        #1.894  

Member

Das ist wohl wahr. Kennst du auch einen/den Grund für die Rallye?

Der geplante ETF kann es ja nicht mehr sein, denn da würde die Entscheidung verschoben.
 
        #1.895  

Member

Der Grund für den Pump heute Nacht ist wohl, dass Blackrock seinen geplanten BTC ETF seit gestern auf seiner Internetseite gelistet und diesem bereits ein Tickersymbol zugewiesen hat. Genehmigt ist der ETF wohl nach wie vor nicht, aber offensichtlich verdichten sich die Anzeichen, dass es bald soweit sein wird..

Anhang anzeigen BlackrockBTC.jpg
 
        #1.900  

Member

@hmagg
Ist mir schon klar.

amerikanisches Zahlenformat (Tausendertrenner), aber Kurswert in Euro. Aua mak mak.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten