Gäste lese Limitierung!

Kryptowährungen

        #2.651  

Member

Member hat gesagt:
Prinzipiell hast du ja absolut recht …. Ich warte aber auch ganz gerne bis ich weiß das ich nicht mehr ins fallende Messer greife ….. deshalb oben der Hinweiszeichen den VIX Index
Prinzipiell richtig! Der VIX misst aber lediglich die Volatilität der SP500 Unternehmen, ergo für crypto nicht wirklich relevant.
 
        #2.652  

Member

Member hat gesagt:
Und genau das würde ich jetzt nicht machen. Wenn ich vom Bitcoin (selbiges gilt auch für Aktien und Co.) vom Produkt/Unternehmen überzeugt bin, dann kaufe ich gerade in Schwächephasen zu einem günstigen Kurs nach!

Panik am Markt sind die besten Einkaufsgelegenheiten, ein guter Indikator hierfür ist der Fear and Greed Index.
Was die Nachkäufe angeht, absolut korrekt! Prinzipiell! Wobei das auch alles relativ ist, wenn ich ne Position habe die 400-500% im Plus notiert und dann mal irgendwann für 30% "Rabatt" (ausgehend vom Hoch) nachkaufen kann, dann ist das zwar für die Psyche nett (Schnäppchen gemacht) wird aber auf solche Positionen kaum Einfluss haben, langfristig betrachtet!
Aber klar, wenn die Kohle flüssig ist, warum nicht, tue ich genau so auf monatlicher Ebene was Nachkäufe angeht.

Fear and Greed misst kein crypto!!

Er misst alles mögliche aber eben nicht crypto! Ebenso wie der VIX nur im S&P500 misst, und crypto außen vor lässt!

Mir sind keine Vola Indices bekannt die verlässlich die Vola der cryptos abbilden.

Fear and Greed ist ja ganz nett gemeint und im Prinzip nicht schlecht, aber eben auch nicht Lebensnotwendig.
All das was der widerspiegelt sehe ich auch auf 8-12 charts. Und sieht man sich die an weiß man doch was los ist....

Ist so`n bischen wie Zusammenfassung von Nachrichten oder Inhaltsangaben von Büchern : Keine Zeit? Dann eben Fear&Greed (Inhaltsangabe, Newsflash),
wenn im Thema bist liest eben das ganze Buch oder ziehst dir die Nachrichten komplett rein! ;)
Member hat gesagt:
I know, das ist es doch was ich sage, bester Zeitpunkt zum Kaufen :coool: Der Deutsche neigt bei Aktien und Co. dazu im Hoch zu kaufen, um auf den Zug aufzuspringen um nichts zu verpassen. Kaum geht es mal temporär in den Keller, wird Panik verbreitet und schnell verkauft. Genau die falsche Strategie.

Corona war doch kürzlich erst das beste Beispiel. Die Gewinner waren die, die nach dem Einbruch gekauft haben, nicht die die ausgestiegen sind ;-)
Covid war einer der wenigen Rücksetzer mit V-förmiger Bewegung in extrem kurzer Zeit! Wer nur das kennt und meint das ist immer so bewegt sich auf dünnem Eis! ;)

Es waren definitiv mehrere Faktoren an diesem Rückgang (ein crash war es nicht!) abnormal!

Extrem rasanter Anstieg der Vola in extrem kurzen Zeiteinheiten, extrem hohes Abverkaufsvolumen. Das zweite begünstigt das erste, sollte logisch sein!
Woher kommt das?

Weil seit Jahren immer mehr "dumb" money im Markt ist, sprich Kleinanleger! Und die fangen eben recht flott das Zittern an weil sie erkennen : oh geht ja doch nicht immer nur nach oben! ;) (wichtiger Aspekt für crypto!!!!!!!!!!!!!!!!!! wo eben 90% dumb money unterwegs ist und kaum smart money!)

Der Vola Anstieg im April 2024 war auch nicht ohne, der Vola Anstieg im August war das steilste was jemals beobachtet wurde!!!

Vola Anstieg von über 300% in 3 Tagen! ;)

Zeigt eigentlich nur dass extrem viele Leute sehr nervös sind, weil sie keine Ahnung haben und extreme Abverkäufe tätigen, rein aus Panik!

Das zeigt eigentlich das der Markt immer "zittriger" wird, da jeder meint schnell reich zu werden! War und ist nen Irrtum, wird sich auch wieder legen, spätestens wenn die Zinskurve wieder fällt.

Wenn man weiß wie man Vola handelt ist es jedoch Gold wert wenn man sich oben positioniert und die Vola dann zusammenklappt! Die trades ballern im Stunden Takt durch. Einfacher kann man kein Geld verdienen!

Zurück zum Zitat : Ja Nachkäufe sind interessant, solange die Bude liefert! Nicht einfach alles kaufen was billig ist! Es gibt nen unterschied zwischen billig und günstig! ;)

Und nicht davon ausgehen das jeder Rückgang so wie covid abläuft! Siehe 2000, 2007 etc.. ;)
 
        #2.653  

Member

Momentan eine entscheidende Phase am Markt. Ich denke mal, dass die Marktstimmung richtig in den Keller muss bzw. die Longtrader raus müssen. Erst dann kann es wieder bergauf gehen.
In meinen Augen keine schlechten Preise aktuell.
 
        #2.654  

Member

Der "Markt" wartet sehnsüchtig auf ein finales Wort der Fed. Momentan ist es wie nen Ballon der bis zum Zerbersten gefüllt ist. Alle warten darauf dass die Fed am Ventil rumfummelt!
Im September wird sich entscheiden ob der Luft abgelassen wird oder der Ballon platzt.
So oder so wird es in eine Richtung führen, da alle auf ne Richtung warten, bzw. auf ne Senkung. Dann wird "na also, dann können wir ja mal" gelten, zumindest ist es das was sich alle wünschen, ne klare Richtung. (Herdendenken)

Member hat gesagt:
bzw. die Longtrader raus müssen
geht nicht! ;)
wer kauft dann die short positionen? ;)

aber ich weiß was du meinst.

war aber auch nie fan von unidirektionalem Handel!

Man muss sich, wie bei allem, eben den Gegebenheiten anpassen.

Es gibt für jede Marktphase Strategien und auch Instrumente die einem genau das ermöglichen. Man sollte sie halt nutzen.

short strangles wären "eigentlich" das optimale Ding für Unentschlossene, denn so oder so wird man Profit machen "können". Sofern man weiß wie man sowas handelt. Deswegen die ""! Empfehle ich niemandem der sich damit nicht auskennt!

Aber ansonsten recht entspannt, da man im trade ist und sich alles offen lässt und die Zeit permanent für einen arbeitet.
 
        #2.655  

Member

Member hat gesagt:
short strangles wären "eigentlich" das optimale Ding für Unentschlossene, denn so oder so wird man Profit machen "können". Sofern man weiß wie man sowas handelt. Deswegen die ""! Empfehle ich niemandem der sich damit nicht auskennt!

Einen Short Strangle auf eine so volatile Assetklasse wie Cryptos? Das wäre mir ehrlich gesagt zu riskant. Zumal Crypto auch am Wochenende gehandelt werden und der Optionsmarkt dann geschlossen ist.
 
        #2.656  

Member

Member hat gesagt:
Einen Short Strangle auf eine so volatile Assetklasse wie Cryptos? Das wäre mir ehrlich gesagt zu riskant. Zumal Crypto auch am Wochenende gehandelt werden und der Optionsmarkt dann geschlossen ist.
nicht handelbar, da keine optionen auf cryptos. Und ich denke selbst wennes sie geben würde wären sie nicht handelbar, da zu wenig volume...
Sein wir mal ehrlich, die Masse der crypto händler wird keine strangls handeln, da keine Ahnung davon.

Ich bezog mich auf den breiten Markt.

Die Welt ist nicht nur schwarz / weiss. und Märkte eben so wenig.

Was dein Kommentar aber schön zeigt ist, wo der crypto Markt nach wie vor ein Defizit hat!

Keine handelbaren Options, kein Volatilitäts Index, keine breit gehandelten crypto futures!

Das mag für viele nicht wichtig sein, ist es aber. Zeigt eben immer noch das es bei den Instis nicht vollumfänglich angekommen ist.
Wäre es so, würde obriges auferlegt werden!

Sind Vorraussetzungen dass Instis breit einsteigen! Kein Rückversicherer oder ne Pensionskasse wird sich cryptos ins depot legen, solange es keine handelbaren futures und vor allem options gibt!

Warum nicht? Da sie ohne all das nicht hedgen können!
Davon ab ist ihnen der direktionale Handel als Asset in den meissten Fällen eh untersagt momentan.

Zurück zu deinem Kommentar :

Ich hätte da keine Probleme mit, sofern der Markt liquide wäre.

Member hat gesagt:
Einen Short Strangle auf eine so volatile Assetklasse wie Cryptos? Das wäre mir ehrlich gesagt zu riskant.

Was kann denn passieren? Ein leg kommt unter Druck, das andere legt zu...stellst den verlierer glatt und rollst ihn nach..... wo ist das Problem?

Member hat gesagt:
Zumal Crypto auch am Wochenende gehandelt werden und der Optionsmarkt dann geschlossen ist.
who cares?
schau dir doch einfach mal die volumen an! von freitag nachmittag bis montag morgen (US) passiert da genau gar nix!
forex wird auch am we gehandelt! Miet miesen Volumina! Bedeutet, es hat 0 auswirkung!
Optionen handelt man normalerweise mit Horizont von Wochen bis Jahren! Ob da ne Mücke am WE zuckt spielt keine Geige.

Member hat gesagt:
Einen Short Strangle auf eine so volatile Assetklasse wie Cryptos? Das wäre mir ehrlich gesagt zu riskant. Zumal Crypto auch am Wochenende gehandelt werden und der Optionsmarkt dann geschlossen ist.
nicht handelbar, da keine optionen auf cryptos. Und ich denke selbst wennes sie geben würde wären sie nicht handelbar, da zu wenig volume...
Sein wir mal ehrlich, die Masse der crypto händler wird keine strangls handeln, da keine Ahnung davon.

Ich bezog mich auf den breiten Markt.

Die Welt ist nicht nur schwarz / weiss. und Märkte eben so wenig.

Was dein Kommentar aber schön zeigt ist, wo der crypto Markt nach wie vor ein Defizit hat!

Keine handelbaren Options, kein Volatilitäts Index, keine breit gehandelten crypto futures!

Das mag für viele nicht wichtig sein, ist es aber. Zeigt eben immer noch das es bei den Instis nicht vollumfänglich angekommen ist.
Wäre es so, würde obriges auferlegt werden!

Sind Vorraussetzungen dass Instis breit einsteigen! Kein Rückversicherer oder ne Pensionskasse wird sich cryptos ins depot legen, solange es keine handelbaren futures und vor allem options gibt!

Warum nicht? Da sie ohne all das nicht hedgen können!
Davon ab ist ihnen der direktionale Handel als Asset in den meissten Fällen eh untersagt momentan.

Zurück zu deinem Kommentar :

Ich hätte da keine Probleme mit, sofern der Markt liquide wäre.

Member hat gesagt:
Einen Short Strangle auf eine so volatile Assetklasse wie Cryptos? Das wäre mir ehrlich gesagt zu riskant.

Was kann denn passieren? Ein leg kommt unter Druck, das andere legt zu...stellst den verlierer glatt und rollst ihn nach..... wo ist das Problem?

Member hat gesagt:
Zumal Crypto auch am Wochenende gehandelt werden und der Optionsmarkt dann geschlossen ist.
who cares?
schau dir doch einfach mal die volumen an! von freitag nachmittag bis montag morgen (US) passiert da genau gar nix!
forex wird auch am we gehandelt! Miet miesen Volumina! Bedeutet, es hat 0 auswirkung!
Optionen handelt man normalerweise mit Horizont von Wochen bis Jahren! Ob da ne Mücke am WE zuckt spielt keine Geige.
 
        #2.657  

Member

Member hat gesagt:
nicht handelbar, da keine optionen auf cryptos. Und ich denke selbst wennes sie geben würde wären sie nicht handelbar, da zu wenig volume...
Sein wir mal ehrlich, die Masse der crypto händler wird keine strangls handeln, da keine Ahnung davon.

Ich bezog mich auf den breiten Markt.

Die Welt ist nicht nur schwarz / weiss. und Märkte eben so wenig.

Was dein Kommentar aber schön zeigt ist, wo der crypto Markt nach wie vor ein Defizit hat!

Keine handelbaren Options, kein Volatilitäts Index, keine breit gehandelten crypto futures!

Das mag für viele nicht wichtig sein, ist es aber. Zeigt eben immer noch das es bei den Instis nicht vollumfänglich angekommen ist.
Wäre es so, würde obriges auferlegt werden!

Sind Vorraussetzungen dass Instis breit einsteigen! Kein Rückversicherer oder ne Pensionskasse wird sich cryptos ins depot legen, solange es keine handelbaren futures und vor allem options gibt!

Warum nicht? Da sie ohne all das nicht hedgen können!
Davon ab ist ihnen der direktionale Handel als Asset in den meissten Fällen eh untersagt momentan.

Zurück zu deinem Kommentar :

Ich hätte da keine Probleme mit, sofern der Markt liquide wäre.



Was kann denn passieren? Ein leg kommt unter Druck, das andere legt zu...stellst den verlierer glatt und rollst ihn nach..... wo ist das Problem?


who cares?
schau dir doch einfach mal die volumen an! von freitag nachmittag bis montag morgen (US) passiert da genau gar nix!
forex wird auch am we gehandelt! Miet miesen Volumina! Bedeutet, es hat 0 auswirkung!
Optionen handelt man normalerweise mit Horizont von Wochen bis Jahren! Ob da ne Mücke am WE zuckt spielt keine Geige.


nicht handelbar, da keine optionen auf cryptos. Und ich denke selbst wennes sie geben würde wären sie nicht handelbar, da zu wenig volume...
Sein wir mal ehrlich, die Masse der crypto händler wird keine strangls handeln, da keine Ahnung davon.

Ich bezog mich auf den breiten Markt.

Die Welt ist nicht nur schwarz / weiss. und Märkte eben so wenig.

Was dein Kommentar aber schön zeigt ist, wo der crypto Markt nach wie vor ein Defizit hat!

Keine handelbaren Options, kein Volatilitäts Index, keine breit gehandelten crypto futures!

Das mag für viele nicht wichtig sein, ist es aber. Zeigt eben immer noch das es bei den Instis nicht vollumfänglich angekommen ist.
Wäre es so, würde obriges auferlegt werden!

Sind Vorraussetzungen dass Instis breit einsteigen! Kein Rückversicherer oder ne Pensionskasse wird sich cryptos ins depot legen, solange es keine handelbaren futures und vor allem options gibt!

Warum nicht? Da sie ohne all das nicht hedgen können!
Davon ab ist ihnen der direktionale Handel als Asset in den meissten Fällen eh untersagt momentan.

Zurück zu deinem Kommentar :

Ich hätte da keine Probleme mit, sofern der Markt liquide wäre.



Was kann denn passieren? Ein leg kommt unter Druck, das andere legt zu...stellst den verlierer glatt und rollst ihn nach..... wo ist das Problem?


who cares?
schau dir doch einfach mal die volumen an! von freitag nachmittag bis montag morgen (US) passiert da genau gar nix!
forex wird auch am we gehandelt! Miet miesen Volumina! Bedeutet, es hat 0 auswirkung!
Optionen handelt man normalerweise mit Horizont von Wochen bis Jahren! Ob da ne Mücke am WE zuckt spielt keine Geige.
Member hat gesagt:
Was die Nachkäufe angeht, absolut korrekt! Prinzipiell! Wobei das auch alles relativ ist, wenn ich ne Position habe die 400-500% im Plus notiert und dann mal irgendwann für 30% "Rabatt" (ausgehend vom Hoch) nachkaufen kann, dann ist das zwar für die Psyche nett (Schnäppchen gemacht) wird aber auf solche Positionen kaum Einfluss haben, langfristig betrachtet!
Aber klar, wenn die Kohle flüssig ist, warum nicht, tue ich genau so auf monatlicher Ebene was Nachkäufe angeht.

Fear and Greed misst kein crypto!!

Er misst alles mögliche aber eben nicht crypto! Ebenso wie der VIX nur im S&P500 misst, und crypto außen vor lässt!

Mir sind keine Vola Indices bekannt die verlässlich die Vola der cryptos abbilden.

Fear and Greed ist ja ganz nett gemeint und im Prinzip nicht schlecht, aber eben auch nicht Lebensnotwendig.
All das was der widerspiegelt sehe ich auch auf 8-12 charts. Und sieht man sich die an weiß man doch was los ist....

Ist so`n bischen wie Zusammenfassung von Nachrichten oder Inhaltsangaben von Büchern : Keine Zeit? Dann eben Fear&Greed (Inhaltsangabe, Newsflash),
wenn im Thema bist liest eben das ganze Buch oder ziehst dir die Nachrichten komplett rein! ;)

Covid war einer der wenigen Rücksetzer mit V-förmiger Bewegung in extrem kurzer Zeit! Wer nur das kennt und meint das ist immer so bewegt sich auf dünnem Eis! ;)

Es waren definitiv mehrere Faktoren an diesem Rückgang (ein crash war es nicht!) abnormal!

Extrem rasanter Anstieg der Vola in extrem kurzen Zeiteinheiten, extrem hohes Abverkaufsvolumen. Das zweite begünstigt das erste, sollte logisch sein!
Woher kommt das?

Weil seit Jahren immer mehr "dumb" money im Markt ist, sprich Kleinanleger! Und die fangen eben recht flott das Zittern an weil sie erkennen : oh geht ja doch nicht immer nur nach oben! ;) (wichtiger Aspekt für crypto!!!!!!!!!!!!!!!!!! wo eben 90% dumb money unterwegs ist und kaum smart money!)

Der Vola Anstieg im April 2024 war auch nicht ohne, der Vola Anstieg im August war das steilste was jemals beobachtet wurde!!!

Vola Anstieg von über 300% in 3 Tagen! ;)

Zeigt eigentlich nur dass extrem viele Leute sehr nervös sind, weil sie keine Ahnung haben und extreme Abverkäufe tätigen, rein aus Panik!

Das zeigt eigentlich das der Markt immer "zittriger" wird, da jeder meint schnell reich zu werden! War und ist nen Irrtum, wird sich auch wieder legen, spätestens wenn die Zinskurve wieder fällt.

Wenn man weiß wie man Vola handelt ist es jedoch Gold wert wenn man sich oben positioniert und die Vola dann zusammenklappt! Die trades ballern im Stunden Takt durch. Einfacher kann man kein Geld verdienen!

Zurück zum Zitat : Ja Nachkäufe sind interessant, solange die Bude liefert! Nicht einfach alles kaufen was billig ist! Es gibt nen unterschied zwischen billig und günstig! ;)

Und nicht davon ausgehen das jeder Rückgang so wie covid abläuft! Siehe 2000, 2007 etc.. ;)

Member hat gesagt:
Der "Markt" wartet sehnsüchtig auf ein finales Wort der Fed. Momentan ist es wie nen Ballon der bis zum Zerbersten gefüllt ist. Alle warten darauf dass die Fed am Ventil rumfummelt!
Im September wird sich entscheiden ob der Luft abgelassen wird oder der Ballon platzt.
So oder so wird es in eine Richtung führen, da alle auf ne Richtung warten, bzw. auf ne Senkung. Dann wird "na also, dann können wir ja mal" gelten, zumindest ist es das was sich alle wünschen, ne klare Richtung. (Herdendenken)


geht nicht! ;)
wer kauft dann die short positionen? ;)

aber ich weiß was du meinst.

war aber auch nie fan von unidirektionalem Handel!

Man muss sich, wie bei allem, eben den Gegebenheiten anpassen.

Es gibt für jede Marktphase Strategien und auch Instrumente die einem genau das ermöglichen. Man sollte sie halt nutzen.

short strangles wären "eigentlich" das optimale Ding für Unentschlossene, denn so oder so wird man Profit machen "können". Sofern man weiß wie man sowas handelt. Deswegen die ""! Empfehle ich niemandem der sich damit nicht auskennt!

Aber ansonsten recht entspannt, da man im trade ist und sich alles offen lässt und die Zeit permanent für einen arbeitet.
Was haben diese langatmigen Monologe mit dem Thema dieses Threads zutun?
Ich dachte, Du hast für diese Themen deinen eigenen Thread? Achja, der interressiert ja mittlerweile auch keinen mehr. Dann macht es natürlich Sinn, andere Threads zu kapern.
 
        #2.658  

Member

Member hat gesagt:
Was kann denn passieren? Ein leg kommt unter Druck, das andere legt zu...stellst den verlierer glatt und rollst ihn nach..... wo ist das Problem?
Wenn z.b. Bitcoin am Wochenende 20% verliert, dann wirst du Probleme haben den Short Put zu rollen.
Mit wäre es zu heiß, habe gerade Anfang August einiges verloren als der Nikkei crashte.

Member hat gesagt:
nicht handelbar, da keine optionen auf cryptos. Und ich denke selbst wennes sie geben würde wären sie nicht handelbar, da zu wenig volume...
Dachte auf die neue Bitcoin ETFs gäbe es auch Optionen. Aber nie danach geschaut, da Cryptos für mein Können zu volatil sind, um damit Calls oder Puts zu schreiben und ich keinerlei Ahnung habe, ob der jetzige Preis günstig ist und wohin die Reise geht.

Um beim Thema zu bleiben, der Cryptomarkt befindet sich in einem längeren seitwärts Trend mit zum Teil heftigen Ausschlägen in beide Richtungen. Dennoch hält das Band zwischen 50k und 70k USD.
Was kommt als nächstes? Keine Ahnung. Interessant wird es auf jeden Fall wenn eine der beiden Widerstände nachhaltig durchbrochen wird.
 
        #2.659  

Member

Member hat gesagt:
Dachte auf die neue Bitcoin ETFs gäbe es auch Optionen.
Hat die SEC ( noch ) nicht nicht genehmigt

Quelle


Member hat gesagt:
da Cryptos für mein Können zu volatil sind, um damit Calls oder Puts zu schreiben und ich keinerlei Ahnung habe, ob der jetzige Preis günstig ist und wohin die Reise geht.

+1
würde ich mir auch nicht zutrauen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten