Member hat gesagt:
Zum Verständnis. Wenn ich den Coin direkt kaufe und ein Jahr halte ist er steuerfrei. Wenn ich einen ETN oder ETP kaufe zahle ich bei Gewinnmitnahme die üblichen 25% Kapitalertragssteuer. Korrekt?
Über die Risiken bis hin zum Totalverlust bin ich mir bewusst.
Genauso wie Du schreibst ist es nach derzeit geltendem deutschen Steuerrecht.
Im Hinblick auf Steueroptimierung macht es also nur Sinn ETN/ETP zu kaufen, wenn Du eine Haltedauer kleiner als ein Jahr planst und gleichzeitig dein persönlicher Grenzsteuersatz bei der Einkommensteur höher als die Kapitalertragsteuer ist. Ausserdem haben diese Papiere mit ca. 1 - 2.5% laufenden Gebühren pro Jahr auch eine nicht wirklich günstige Kostenstruktur (Ausnahme: bei Scalable Capital werden diese derzeit (zeitlich begrenzt) erstattet).
Bezüglich Deines vorherigen Post #526:
Ich denke, die Bison App könnte für den Einstieg in Crypto mit den von Dir genannten Kriterien gut passen.
Vorteile:
- als Tochter der Boerse Stuttgart ein seriöser und für Crypto Verhältnisse gut regulierter Anbieter
- Verrechnungskonto (bei der Solaris Bank) mit 100K Euro Einlagensicherung für den Cash Bestand
- ich denke, die geben sich viel Mühe, die Coins sicher Aufzubewahren (u. a. TÜV Zertifizierung), wobei es in diesem Bereich selbstredend keine absolute Sicherheit gibt
- man kann sich sog. Info Reports für jedes Steuerjahr auf Knopfdruck generieren, die alle steuerlich relevanten Informationen fürs Finanzamt gut aufbereitet beinhalten
- flexible Sparpläne verfügbar
- kostenlose Ein-/Auszahlung per SEPA Überweisung
- einfach zu bedienende App, seit einiger Zeit gibt es auch ein Web Interface
Nachteile:
- sehr überschaubare Anzahl an verfügbaren Coins (wobei sie vor einiger Zeit im Newsletter geschrieben haben, dass voraussichtlich ca. ab Sommer 2022 auch SOL/ADA/DOT verfügbar sein werden)
- mit 1.5% Spread zwischen Kauf- und Verkaufspreis nicht die günstigsten Kosten (dazu kommen aber keine weitern Kosten für die Ein- und Auszahlung von FIAT Geld und auch die Übertragung von Coins aufs eigene Wallet ist kostenlos).
- neben SEPA Überweisung keine weiteren Einzahlmöglichkeiten (wobei lt. Newsletter auch hier demnächst was kommen soll)
Ich selbst habe auch mit einem Konto dort angefangen und finde nach wie vor, dass es ein guter Einstieg in das Thema war.
Mittlerweile mache ich allerdings neue Käufe bei Kraken.com da dort u. a. die Gebühren niedriger und wesentlich mehr verschiedene Coins verfügbar sind.
Bezüglich der Aufbewahrung:
Ich finde es am sinnvollsten, aus Gründen der Risikodiversifizierung einen Teil der Coins auf einem oder mehreren Cryptokonten liegen zu lassen und einen Teil auf ein oder mehrere Hardware Wallets zu ziehen. Die Risiken unterschiedlicher Aufbewahrungsarten sind unterschiedlich gelagert und wenn an einer Stelle was schief geht ist zumindest nicht alles weg.