Kryptowährungen

        #651  

Member

Genau, denke hier kommt es auch nochmal gut raus, bezüglich Krypto,Gewinne und Steuern.... (bisserl anders als sonstige Kaptialanlagen)

 
        #652  

Member

Member hat gesagt:
Ich schätze deine Beiträge im Forum sehr, nur hier muss ich sagen, dass Florice die Steuerthematik ziemlich gut auf den Punkt gebracht hat :coool:
Florice und meine Kommentare beziehen sich dabei immer auf die aktuell gültigen deutschen Steuergesetze.
Für andere Länder oder in Zukunft kann das anders aussehen.

Als Ergänzungen:
Die Haltedauer für Steuerfreiheit erhöht sich ebenfalls von einem auf 10 Jahre, sobald man mit dem Coin Staking oder Lending betreibt.
In dieser Sache ist Deutschland ziemlich eigen - das Steuergesetz, das zur Verlängerung der Haltefrist auf 10 Jahre führt, war nie für Kryptowährungen gemacht und ist es bis heute nicht...
Die Mühlen der Bürokratie mahlen (sehr) langsam.

Wer Kryptos indirekt als ETNs oder ETPs bezieht, der wird soweit ich weiß bei Veräußerungsgewinnen Abgeltungssteuer zahlen (bei deutschen Brokern i.d.R. automatisch), also so wie bei Aktien auch.
ETN/ETP kurz:
- Keine Steuerfreiheit bei längerem Halten
- nicht variabler Abgeltungssteuersatz
- einfacher Zugang über normale Broker
 
Zuletzt bearbeitet:
        #653  

Member

Man könnte natürlich auch über das EU-Land Portugal gehen, wo Rypto derzeit noch nicht bestueert wird, wenn es das persönliche Einkommen betrifft. Alternativ bietet sich Puerto Rico an. Malaysia und Singapur natürlich auch.
 
        #654  

Member

Solange du nicht dein Geld auscasht kommt erstmal kein Finanzamt. Zusätzlich würde ich den Großteil der trades über irgendwelche dex machen und nicht wie wild auf binance handeln.

Willst du dann irgendwann auscashen kannst dir steuerliche Gedanken dazu machen oder paar otc Deals suchen. Vor dem Finanzamt brauch man bei crypto so schnell keine Angst haben.
 
        #655  

Member

Member hat gesagt:
Vor dem Finanzamt brauch man bei crypto so schnell keine Angst haben.
Momentan. Die lernen aber auch dazu. Was auch vollkommen richtig ist.
Jegliche Transparenz sorgt auch dafür das der falsche Gedanke, Cryptos wären nur etwas für Kriminelle und Terroristen aus den Köpfen verschwindet.
 
        #656  

Member

Member hat gesagt:
Momentan. Die lernen aber auch dazu. Was auch vollkommen richtig ist.
Jegliche Transparenz sorgt auch dafür das der falsche Gedanke, Cryptos wären nur etwas für Kriminelle und Terroristen aus den Köpfen verschwindet.
Genau so ist es. Ich würde dringend davon abraten was am Finanzamt vorbei zu machen. Eure Transaktionen sind irgendwo gespeichert und was damit in Zukunft passiert weiß keiner. AirBnB Vermieter dachten auch mal es ginge ohne Angaben beim Finanzamt, bis ein Gericht das geändert hat und AirBnB Daten ans Finanzamt liefern musste und die Vermieter dann Steuern nachzahlen durften.
 
        #659  

Member

Member hat gesagt:
Gilt in Österreich

Jap, aber davor hatten Sie es nicht 🤷‍♂️ jetzt schon... die Dinge können sich schnell ändern... und alle Richtungen 🤷‍♂️


Seht es als reine Info ...

Österreich macht's vor
Warum die Ampel-Koalition bald über Steuern auf Bitcoin, Ether & Co. nachdenken wird

 
Zuletzt bearbeitet:
        #660  

Member

in Ösiland gehen die Dinge wahrscheinlich schnell... im Land der Faxgeräte allerdings...

"lasst unser Internet in Ruhe, sonst nehmen wir euch die Faxgeräte weg!" :D
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten