Kryptowährungen

        #1.621  

Member

Member hat gesagt:
bei Crypto die Mitnahme von Gewinnnen verschlafen noch will ich irgendjemanden pro oder kontra Crypto beeinflussen. Und was Du mit Deinem Geschwafel von irgendwelchen Gurus überhaupt meinst, erschliesst sich mir nicht.

Ich kann @Kelle da schon verstehen im gewissen Sinne wenn ich manch Posts hier lese ( dich meine ich nicht ) … es wird dann wenn Argumente fehlen einfach gesagt „Du hast keine Ahnung“ oder „du verstehst das eh nicht“
Dann brauch ich nicht über ein Thema sprechen wenn ich meinen Gegenüber gleich jede Kompetenz abspreche.
Und klar muss das Thema differenziert betrachtet werden … es ist ein Unterschied ob jemand vor Jahren bei 500€ eingestiegen ist oder aber im November 21.
Den Grund das ich darin einen Unterschied sehe liegt darin das es nicht genügend Daten für diesen Markt gibt … der nach einem Crash ( wie im Aktienmarkt ) einen fast sicher sein lässt das nach ein paar Jahren wieder ein Höchststand erreicht wird …
Logisch kann man daran glauben das der BTC wieder auf 100.000 oder mehr steigt … aber ich bin schon aus der Kirche ausgetreten weil ich nicht fähig bin zu glauben … in sofern machen Kryptos weniger als einen Prozent meiner Ersparnisse aus … wenn sie dann wirklich mal 100.000 kosten hab ich Glück gehabt wenn nicht …. Hab ich nix verloren
 
        #1.622  

Member

Member hat gesagt:
Bildzeitungsniveau nenne ich, dass Du hier von irgendwelchen Artikeln postest, nach denen Leute im Zeitraum ihrer Mittagspause Millionengewinne gemacht haben
Ist nachweißlich passiert. Ich habe aber auch geschrieben 1000ende.
Member hat gesagt:
und das so darstellst, dass sowas die Regel ist.
Wo habe ich das gesagt?

Member hat gesagt:
Ich habe lediglich auf Deinen Post geantwortet, weil er nur noch hirnrissig ist und zeigt, dass Du offensichtlich beim Thema Investieren und Besteuerung des selbigen einen sehr eingeschränkten Horizont hast - und das scheint nicht spreziell auf das Thema Crypto beschränkt zu sein.
Alleine der Abschnitt in dem du persönlich werden musst zeigt das du auch einer von den Crypto Anlegern bist der das Allzeithoch verschlafen hat.
Es mag ja sein das du mich für beschränkt hältst was Cryptos angeht. Aber das du mir auch bei anderen Sachen unterstellst ist unterste Schublade und zeigt das du wirklich nicht ein einziges Argument hast.
 
        #1.623  

Member

Member hat gesagt:
Genie?
Beobachten und abschätzen.
Sehr viele Menschen machen das genau so wie ich es beschrieben habe. Morgens wenn der Kurs passt schnell ein paar 100 oder 1000 €uro reinhauen und nachmittags oder in den nächsten Tagen wenn es passt ein paar 100 oder 1000 (abhängig von der Investition) Gewinn rausziehen.
Ist der das größere Genie der auf einen guten Kurs in 10 oder 25 Jahren hofft?

Was ist dein Grund für Investitionen?
morgens etwas "reinhauen" und nachmittags oder in ein paar Tagen "rausziehen" ist für mich spekulatives trading. Im ersteren Fall daytrading, im zweitem Fall Positionstrading, als swing trading könnte man das nichtmal bezeichnen.
So oder so klingt das für mich eher nach Casino..., denn welche Strategie liegt hier zu Grunde wenn wir schon von "reinhauen" reden??? Eben, keine!

Der Grund für Investitionen, liegt im Vermögensaufbau @Kelle und ist per se auch klar definiert!
Eine Investition impliziert Gewinne! Ist also kalkulierbar. Mr. Casino ist das eben nicht...

Bonds kaufen und X Prozent einfahren ist ne Investition, die Kugel in den Roulette Tisch schmeißen eben nicht.

was nicht heißt das profitables trading nicht möglich ist! ist es definitiv!

nur ich zieh das dann lieber an regulierten Märkten durch, und vor allem mit wenig Zeitaufwand, aber das muss jeder selber wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.624  

Member

Member hat gesagt:
Das ist ja genau mein Problem bei Kryptos. Eine Immobilie, eine Aktie hat einen Wert ... das dieser Wert stetig steigt über einen Zeitraum von 20 Jahren ist statistisch gut belegt. In sofern habe ich ein Risiko in diesen Bereichen innerhalb einer Normalverteilung ... aber kann es beziffern und absichern. Insofern ist das grundsätzlich zu grundsätzlichen Altersabsicherung gut geeignet. Bei Cryptos muss ich hoffen das der rein immaterielle Wert steigt da es durch Zahlen nicht belegbar ist die Wertentwicklung vorherzusagen. In so fern halte ich Kryptos als extrem spekulative Beimischung in ein Portfolio für interessant wenn man daran glaubt ....
selbst wenn diese Immobilien stagnieren sollten hast du immer noch nen Intrinsischen Wert! Sprich den Wert der Immobilie, Aktie, Unternehmensbeteiligung, what ever.
Diese Werte MÜSSEN zwangsläufig steigen liegt in der Wirtschaft begründet, bzw. in der Inflation.
Wir reden hier über Investitionen, sprich langfristig! Wie die momentane Inflation steht interessiert da nicht!

Man redet über Aufwertung der Vermögenswerte einerseits, langfristige Inflation andererseits. Beides beeinflußt die positive Entwicklung von Investitionen mit : Substanz!

Aktie von Coke ist nen Paradebeispiel, wer es Sinnbildlicher mag, vielleicht mal KFZ Preise von Neuwagen über die letzten 30 Jahre ansehen?
Vielleicht dann noch mal in die 60er gehen was KFZ Preise angeht? Der wird schnell feststellen wie Inflation sich auswirkt....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.625  

Member

Member hat gesagt:
@MellowD wann wird das sein? Gehst du davon aus dass du das noch erlebst? Gibt es dafür irgendwelche Indizien? Oder ist das alles nur der Glaube?
Ich gehe fest davon aus das es spätestens Ende 2025 soweit ist und die Indizien sind die 4-Jahres-Zyklen und schau dir die Nachrichten zu Bitcoin in den letzten Tagen an. Blackrock ETF und die anderen großen Player, EDX Börse von den ganz großen Playern, Deutsche Bank beantragt Crypto-Lizenz bei der Bafin usw.
Member hat gesagt:
Das ist ja genau mein Problem bei Kryptos. Eine Immobilie, eine Aktie hat einen Wert ... das dieser Wert stetig steigt über einen Zeitraum von 20 Jahren ist statistisch gut belegt. In sofern habe ich ein Risiko in diesen Bereichen innerhalb einer Normalverteilung ... aber kann es beziffern und absichern. Insofern ist das grundsätzlich zu grundsätzlichen Altersabsicherung gut geeignet. Bei Cryptos muss ich hoffen das der rein immaterielle Wert steigt da es durch Zahlen nicht belegbar ist die Wertentwicklung vorherzusagen. In so fern halte ich Kryptos als extrem spekulative Beimischung in ein Portfolio für interessant wenn man daran glaubt ....
Warum steigen Immos, Aktien, Uhren und andere Sachwerte (auch)? Durch die Geldmengenausweitung (Inflation). Ein knappes Gut wie Bitcoin (max 21 Mio, viele Millionen durch die Anfangszeit eh verloren) steigt schon alleine durch diese Geldmengenausweitung weiter an. Da muss man nix hoffen, das ist fakt. Dazu kommt das die junge Generation extrem Kryptoaffin ist und die ganzen monatlichen Bitcoin-Sparpläne jetzt nach und nach greifen und der Bitcoin in Afrika, Asien und Südamerika (zukünftige Boom-Länder) besonders viele Anhänger hat. Nigeria ist z. B das größte Bitcoinland. Schau dir mal an warum die Leute da in den BTC flüchten.
Es gibt noch viel mehr Gründe aber das würde hier den Rahmen sprengen
Member hat gesagt:
Was ist denn daran quatsch? Der Grund das man eventuell hätte Steuern zahlen müssen?

Erinnert euch mal an die Zeit. Da gab es immer wieder Artikel das einige über die Mittagspause oder über die ganze Zeit als es hoch ging Millionäre geworden sind. Andere haben schnell in der Zeit nicht gerade Millionen aber doch sehr viel Gewinne erzielt.
Willst du jetzt echt behaupten die haben alles falsch gemacht?

Ich glaube auch das wir das in den nächsten Jahren nicht mehr erleben werden was 2021 abging.
Der Grund liegt klar auf der Hand. Das billige Geld und Geld an sich ist nicht mehr so vorhanden so wie es 2021 der Fall war.
Nein. Ich habe 2011 für ca. 97€ 100 Bitcoins gekauft und 2013+2015 den Großteil verkauft um kleine Immobilienkredite abzuzahlen. Die schlechteste Finanzentscheidung meines Lebens. Aktuell haben alle die 2021 verkauft haben alles richtig gemacht. Aber das kann in 2 Jahren schon ganz anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.626  

Member

Member hat gesagt:
Ein knappes Gut wie Bitcoin (max 21 Mio, viele Millionen durch die Anfangszeit eh verloren) steigt schon alleine durch diese Geldmengenausweitung weiter an.
Da wiederspreche ich dir auch gar nicht das wir da ein begrenztes Gut haben … das setzt aber auch immer eine Nachfrage voraus …. Das die Nachfrage nach Wohnimmobilien „verschwindet“ ist ehr unwahrscheinlich da sie nicht substituiert werden können ( klar kann mal zuviele geben ) aber Bitcoin ist im Prinzip sehr einfach substituierbar
Wie gesagt … Ich behaupte nicht das der BTC verschwindet oder fällt aber für mich persönlich steht das Risiko nicht im Verhältnis als das ich das als große Stütze meines Portfolios betrachte Da ich es nicht kalkulieren kann.
Das ist aber eine Risikokalkulation die jeder für sich privat treffen muss …. Aber rein statistisch ist es Fakt das eine langfristige Entwicklung nicht vorhergesagt werden kann da die Daten fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.627  

Member

Member hat gesagt:
Ich gehe fest davon aus das es spätestens Ende 2025 soweit ist und die Indizien sind die 4-Jahres-Zyklen und schau dir die Nachrichten zu Bitcoin in den letzten Tagen an. Blackrock ETF und die anderen großen Player, EDX Börse von den ganz großen Playern, Deutsche Bank beantragt Crypto-Lizenz bei der Bafin usw.

Warum steigen Immos, Aktien, Uhren und andere Sachwerte (auch)? Durch die Geldmengenausweitung (Inflation). Ein knappes Gut wie Bitcoin (max 21 Mio, viele Millionen durch die Anfangszeit eh verloren) steigt schon alleine durch diese Geldmengenausweitung weiter an. Da muss man nix hoffen, das ist fakt. Dazu kommt das die junge Generation extrem Kryptoaffin ist und die ganzen monatlichen Bitcoin-Sparpläne jetzt nach und nach greifen und der Bitcoin in Afrika, Asien und Südamerika (zukünftige Boom-Länder) besonders viele Anhänger hat. Nigeria ist z. B das größte Bitcoinland. Schau dir mal an warum die Leute da in den BTC flüchten.
Es gibt noch viel mehr Gründe aber das würde hier den Rahmen sprengen

Nein. Ich habe 2011 für ca. 97€ 100 Bitcoins gekauft und 2013+2015 den Großteil verkauft um kleine Immobilienkredite abzuzahlen. Die schlechteste Finanzentscheidung meines Lebens. Aktuell haben alle die 2021 verkauft haben alles richtig gemacht. Aber das kann in 2 Jahren schon ganz anders aussehen.
interessant! und im Grunde hast du ja auch Recht!
Es bringt aber eben nur nichts das die junge Generation crypto affin ist ( die, in Relationen zum Gesamtmarkt keine Kohle hat!), noch das man Länder wie Afrika aufführt, die eh keine Rolle im globalen Finanzmärkten spielen, Südamerika übrigens ebenso....
Das Nigeria eines der größten Bitcoin Länder ist, mag ja sein, hast du das mal wirtschaftlich betrachtet??? wohl eher nicht....

Ich sag's mal deutlich : Wenn der Hartz4 Typ der dickste player im Markt ist.....

Und das ist Afrika halt in Relation zum globalen Markt.

Ich lese hier immer wieder Argumente wie : Das würde hier den Rahmen sprengen, ihr versteht es ja eh nicht, ihr versteht crypto nicht etc. usw.

Keiner von euch, nicht einer, ist im Stande hier seine wirtschaftlichen Argumente auch nur im Ansatz darzulegen.
Ich hatte schon mal danach gefragt woher da Kapital bezogen auf M2 herkommen soll.
All die ganzen Experten hier konnten dazu nicht eine einzige Aussage treffen!! Das ist auch Fakt ;)

Ich bin nicht gegen crypto, würde mir auch wünschen das es wieder boomt, da gute Einkommensmöglichkeiten kurzfristig, aber ich sehe halt nicht woher es kommen soll.

Möge mich jemand belehren!
 
        #1.628  

Member

Member hat gesagt:
Ein knappes Gut wie Bitcoin (max 21 Mio, viele Millionen durch die Anfangszeit eh verloren) steigt schon alleine durch diese Geldmengenausweitung weiter an.
Einmal ist Bitcoin ja nur künstlich (über den Algorithmus) begrenzt.

Aber selbst wenn Bitcoin ein natürlich begrenztes Gut (auch mit der Bezeichnung Gut habe ich bei Bitcoin so meine Probleme, ich kann es ja nicht einmal anfassen oder ansehen) ist, heißt das noch lange nicht, daß der Kurs steigen muss. Es gibt tausende von Gütern die ebenfalls begrenzt sind, deren Wert nicht steigt, sondern fällt.

Damit sage ich nicht, daß Bitcoin fallen muss. Wenn genügend Menschen an die Idee dahinter glauben, wird der Kurs steigen. Es gibt allerdings keinerlei fundamentale Daten, die einen Anstieg (oder Abfall) unterstützen würden.

Ich persönlich habe ein Problem damit beim Investieren mich nur auf Gefühl oder Glauben zu verlassen.
Bei Wirecard habe ich auch viel zu lange geglaubt, daß es unmöglich sei, daß ein DAX Konzern über Jahre einen Großteil seiner Gewinne faked.
 
        #1.629  

Member

Member hat gesagt:
nur ich zieh das dann lieber an regulierten Märkten durch, und vor allem mit wenig Zeitaufwand, aber das muss jeder selber wissen.
Und was sagst du den die 2013 in BTC eingestiegen sind und richtig abkassiert haben?
 
        #1.630  

Member

Member hat gesagt:
Und was sagst du den die 2013 in BTC eingestiegen sind und richtig abkassiert haben?
denen sage ich : alles richtig gemacht!
nur ist das die Minderheit ;)

oder fragen wir einfach mal :

wer ist hier in BTC seit 2013 investiert, hat im hoch verkauft?

screenshots von account statements bitte

diese Leute frage ich aber auch ob sie das über Jahre reproduzieren können....

und ich denke da trennt sich die Achse vom Rad...
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten