Kryptowährungen

        #1.631  

Member

Member hat gesagt:
Und was sagst du den die 2013 in BTC eingestiegen sind und richtig abkassiert haben?
Genau wie @fax sagt ist dies eine kleine Minderheit.

Ist übrigens meist so. Ein anderes Beispiel ist der ARK Innovation Fond von Cathie Wood. Der ist während Corona durch die Decke. Die am Anfang dabei waren, haben viel Geld verdient. Die später rein sind, und das ist große Masse, hat verloren.

Oder nimm einen Ponzi Schema. Die ersten Level werden reich, die große Masse zahlt am Ende drauf.
 
        #1.632  

Member

Member hat gesagt:
Genau wie @fax sagt ist dies eine kleine Minderheit.

Ist übrigens meist so. Ein anderes Beispiel ist der ARK Innovation Fond von Cathie Wood. Der ist während Corona durch die Decke. Die am Anfang dabei waren, haben viel Geld verdient. Die später rein sind, und das ist große Masse, hat verloren.

Oder nimm einen Ponzi Schema. Die ersten Level werden reich, die große Masse zahlt am Ende drauf.
nimm den üblichen Aufschwung einer Rallye.....

parallelen...

die Frage ist : muss man darauf angewiesen sein? ich sage Nein!
 
        #1.633  

Member

Member hat gesagt:
nimm den üblichen Aufschwung einer Rallye.....

parallelen...
Klar wenn die Rallye beginnt sind nur ganz wenige dabei. Wäre die Mehrheit bereits investiert, gäbe es ja gar keine Rallye.
 
        #1.634  

Member

Member hat gesagt:
Klar wenn die Rallye beginnt sind nur ganz wenige dabei. Wäre die Mehrheit bereits investiert, gäbe es ja gar keine Rallye.
andersrum. wäre die masse investiert, gäbe es keine rally

bzw. steigt die MASSE nicht ein, kommt es zu keiner rally

ich hab schon oft gefragt, die ganzen Spezialisten hier können ja keine Antwort geben :

wieviel globales Kapital ist nötig damit BTC wieder seinen Höchststand erreicht, wo wird dieser Kapitalinput herkommen, also aus welchen Märkten, und wer wird diesen Kapitalbeitrag leisten?

Nigeria? ;) Sparpläne? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.635  

Member

Member hat gesagt:
wieviel globales Kapital ist nötig damit BTC wieder seinen Höchststand erreicht, wo wird dieser Kapitalinput herkommen, also aus welchen Märkten, und wer wird diesen Kapitalbeitrag leisten?

Nigeria? ;) Sparpläne? ;)
Der springende Punkt ist auch das damals zum Hype des BTC Geld nichts gekostet hat, solche Hypes entstehen halt leichter
in Phasen v. billigen Geld.
Steigen Zinsen wieder wird stärker abdiskontiert , das trifft jetzt nicht unbedingt auf BTC zu aber man merkte sofort als d. Zinsen anfingen wieder
zu steigen das auch dieser NFT Hype vorbei war.
Allerdings bin ich beim BTC optimistisch , er ist gekommen um zu bleiben, die Frage ist halt ist BTC eine Währung , deswegen hat man ihn eigentl. erfunden
oder ist es eine Asset Klasse.
Wann und ob er wieder so hoch ansteigen wird kann man mom. nicht sagen, ich lasse meine Bestände auf dem "Ledger" und HODLE ....
 
        #1.636  

Member

Ich nehme mit Freude aktuell wieder wahr, dass BTC und einige andere Kryptos (im Windschatten) steigen. Halte knapp 60 Positionen unterschiedlicher Kryptos, Schwerpunkt BTC. Viele der kleineren Werte sind negativ also halte ich die Finger ruhig, jedenfalls bis positiv und schichte dann ggf. um.
Ich habe einmal nen "Fehler" gemacht, hab nervös BTC verkauft und musste viel an Steuern bezahlen obwohl ich den Betrag 1:1 nach 1 Tag gleich wieder einsetzte (dennoch Gewinn aber durch Steuern geschmälert und ich hab mich echt geärgert und hat den BTC als Anzahl leider reduziert).
Die "Panik", wenn was signifikant sinkt, hoffe ich nicht mehr zu bekommen. Ich hab es irgendwie als "Spielgeld" jetzt verbucht.
Kurze Transaktionen sind nicht meins aber man kann damit sicher gut verdienen (und ggf. anteilige Steuern zahlen).
Ich halte nun nur noch (über Jahresfrist und solange es die noch gibt) und werde nur verkaufen, wenn dies für mich sinnvoll erscheint. Bin aber weit davon entfernt, die Dinge auch zu verstehen, ausser die jeweils aktuellen Zahlen).
Time will show.
Im Moment warte ich, es ist mal wieder etwas spannender. Das Halving kommt und damit vielleicht weitere Bewegungen.

Eine Rallye für mich funktioniert nur, wenn ich bereits drinnen bin. Ich freue mich drauf, sie kann auch wieder an Fahrt verlieren, ich hoffe (und deshalb spekuliere ich auch nur auf "Versprechen"), dass es wieder hohe Phasen gibt und auch manchmal wieder geringere. Aber es steigt wohl nach irgendwelchen Betrachtungen auf Zeit weiterhin, bis vielleicht irgendwann mal die Kurve/Linie nur noch abnehmen mag. Ich hoffe, wie Viele, den rechten Moment zu finden. Aber infolge "Spielgeld" hab ich da nicht mehr so den Druck unmittelbare Reaktionen zeigen zu ",müssen".
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.637  

Member

Member hat gesagt:
Ich nehme mit Freude aktuell wieder wahr, dass BTC und einige andere Kryptos (im Windschatten) steigen. Halte knapp 60 Positionen unterschiedlicher Kryptos, Schwerpunkt BTC. Viele der kleineren Werte sind negativ also halte ich die Finger ruhig, jedenfalls bis positiv und schichte dann ggf. um.
Ich habe einmal nen "Fehler" gemacht, hab nervös BTC verkauft und musste viel an Steuern bezahlen obwohl ich den Betrag 1:1 nach 1 Tag gleich wieder einsetzte (dennoch Gewinn aber durch Steuern geschmälert und ich hab mich echt geärgert und hat den BTC als Anzahl leider reduziert).
Die "Panik", wenn was signifikant sinkt, hoffe ich nicht mehr zu bekommen. Ich hab es irgendwie als "Spielgeld" jetzt verbucht.
Kurze Transaktionen sind nicht meins aber man kann damit sicher gut verdienen (und ggf. anteilige Steuern zahlen).
Ich halte nun nur noch (über Jahresfrist und solange es die noch gibt) und werde nur verkaufen, wenn dies für mich sinnvoll erscheint. Bin aber weit davon entfernt, die Dinge auch zu verstehen, ausser die jeweils aktuellen Zahlen).
Time will show.
Im Moment warte ich, es ist mal wieder etwas spannender. Das Halving kommt und damit vielleicht weitere Bewegungen.

Eine Rallye für mich funktioniert nur, wenn ich bereits drinnen bin. Ich freue mich drauf, sie kann auch wieder an Fahrt verlieren, ich hoffe (und deshalb spekuliere ich auch nur auf "Versprechen"), dass es wieder hohe Phasen gibt und auch manchmal wieder geringere. Aber es steigt wohl nach irgendwelchen Betrachtungen auf Zeit weiterhin, bis vielleicht irgendwann mal die Kurve/Linie nur noch abnehmen mag. Ich hoffe, wie Viele, den rechten Moment zu finden. Aber infolge "Spielgeld" hab ich da nicht mehr so den Druck unmittelbare Reaktionen zeigen zu ",müssen".
Bin fast all in bitcoin und schlafe wie ein Stein 😝🤭


Gesichter werden weiterhin schmelzen 🙏🙏🐸🐸🐸


🫥🫥🫥🫥😶‍🌫️😶‍🌫️😶‍🌫️🫠🫠🫠🫠🫠🫠🫠🫠🫠
 
        #1.639  

Member

Member hat gesagt:
Über wieviel Prozent deines Vermögens sprechen wir denn hier?
Knapp 80% Tendenz steigend

Wenn das aufgeht auf die nächsten 10 Jahre gehe ich in Frührente nach patty 🤭🤓🐸🐸🐸🫠🫠🫠🫠


Bitcoin statt imobillien

Die Zeiten ändern sich eben 🤓🤓🤓


Ps ; ach ja und tafler Gesichter werden weiterhin schmelzen 🫠🫠🫠🫠🫠🤓
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten