Kryptowährungen

        #1.761  

Member

Member hat gesagt:
sollte ne crypto Währung dagegen (per Definition) nicht eigentlich immun sein?? ;)

Es ist doch ein immer knapper werdenes Gut, eine Geldanlage. So wird zumindest argumentiert.
Wenn die Weltwirtschaft also schlagartig einbricht, wegen covid oder was auch immer, warum verliert ein Asset, welches von Angebotsverknappung lebt also an Wert??
Warum bricht der Kurs ein? Weil Investoren Kapital abziehen! Anders kann keine Price Action zu Stande kommen...Sind Marktgesetze.

Interessant ist jetzt die Frage, warum panikartig aus diesem Asset geflüchtet wird? ;)

Punkt 2 : Warum performt dieses Asset nicht analog zur Wirtschaft?

Warum sprechen die Kapital Zu- und Abflüsse ne andere Sprache?
Warum fließt kein smart-money in dieses Asset, wohl aber sehr wohl in die Wirtschaft?

Ich bin nicht contra crypto!

Aber diese Zusammenhänge kann hier keiner darlegen....

Ich habs schonmal über Geldmengen (M2) versucht, konnte auch keiner was zu sagen.

Mal Hand aufs Herz, wer versteht cryptos und Investitionsvolumen hier wirklich? Oder ist es alles Wunschdenken?

Fanboy Argumente a la "du verstehst crypto nicht" zählen nicht!
Legt es wirtschaftlich dar! Gilt für euch nicht? Weil crypto ist ja anders, funktioniert anders? Fehlanzeige, es muss genauso Geld fließen wie überall woanders auch!

Bin offen für konstruktive Argumentationen
Warum gehst du mich hier so an? Das du Crypto nicht verstehst habe ich niemals behauptet und würde es auch nie tun :)

Zu Punkt 1) Das Frage ich mich tatsächlich auch. War im glaube April 2020? Sehr schön zu beobachten als BTC seinen damaligen Tiefpunkt erreichte arround 5k Dollar (damals konnte ich einen schönen Zukauf machen). Die Leute wurfen damals alles weg und sind in den Dollar geflüchtet.

Als sich kurze Zeit später zeigte das der Dollar eigentlich auch nix Wert ist (da Dollar gedruckt wurden ohne Ende/wie auch Euro) ging die hause an der NASDAQ und auch am Kryptomarkt los.

Zu Punkt 2) Die geplanten ETF's von Blackrock und co könnten in meinen Augen schon noch einiges an "smart money" rein spülen
Aber ja im Prinzip hast du Recht. Ist für mich halt einfach eine Wette ähnlich wie meine Tesla Aktien!

Aber Eins möchte ich nochmal betonen ICH HABE NIEMALS BEHAUPTET DAS DU KRYPTO NICHT VERSTEHST. Du Hast weit mehr Ahnung als ich und ich finde es auch immer Interessant deine Einschätzung zu lesen.


LG
 
        #1.762  

Member

Member hat gesagt:
Aber Eins möchte ich nochmal betonen ICH HABE NIEMALS BEHAUPTET DAS DU KRYPTO NICHT VERSTEHST. Du Hast weit mehr Ahnung als ich und ich finde es auch immer Interessant deine Einschätzung zu lesen.
das war auch nicht explizit auf dich bezogen!

Member hat gesagt:
Zu Punkt 2) Die geplanten ETF's von Blackrock und co könnten in meinen Augen schon noch einiges an "smart money" rein spülen
Aber ja im Prinzip hast du Recht. Ist für mich halt einfach eine Wette ähnlich wie meine Tesla Aktien!
von diesen geplanten ETFs liest man seit gut 2 Jahren, passiert ist noch nicht wirklich etwas.
Ich denke da wird sich in Zurückhaltung geübt, zum jetzigen Zeitpunkt so etwas aufzulegen macht auch nicht viel Sinn.

Was es jedoch gibt sind btc futures, aber auch da von smartmoney bzw. Volumen im allgemeinen keine Spur. Sind auf Grund des geringen Volumens so gut wie nicht handelbar...
 
        #1.763  

Member

Member hat gesagt:
das war auch nicht explizit auf dich bezogen!


von diesen geplanten ETFs liest man seit gut 2 Jahren, passiert ist noch nicht wirklich etwas.
Ich denke da wird sich in Zurückhaltung geübt, zum jetzigen Zeitpunkt so etwas aufzulegen macht auch nicht viel Sinn.

Was es jedoch gibt sind btc futures, aber auch da von smartmoney bzw. Volumen im allgemeinen keine Spur. Sind auf Grund des geringen Volumens so gut wie nicht handelbar...
Da stimme ich dir zu...Aber in meinen Augen klang das gar nicht mal so extrem nach einer Absage für den BlackRock ETF diesmal.

Ja das klingt jetzt sehr Dumm. Aber ich dachte immer das BitcoinFutures keine echten Bitcoin halten? ETF'S jedoch müssten auch Bitcoin haben um diese handeln zu können?! ergo würde der Einkauf schon ein gewisses Volumen in den Markt spülen?

Naja was heisst zum Jetztigem Zeitpunkt? Bis das ganze durch ist vergeht ja auch eine gewisse Zeit.
 
        #1.764  

Member

Member hat gesagt:
ETF'S jedoch müssten auch Bitcoin haben
nicht unbedingt!
Kommt halt drauf an wie entsprechendes Instrument aufgelegt ist (das "Regelwerk" des Instruments).

Stichwort : Swap ETFs bzw. Instrumente.

Viele Rohstoff ETFs sind so aufgelegt, denn kein Emmitent kann es sich erlauben physisch z.B. ÖL zu kaufen und zu Bunkern.
Also bildet man das über einen swap ETF ab, und legt sich dann eben CL Futures ins depot. Würde auch mittels Optionen oder CFDs theoretisch gehen, aber futures sind da das Mittel der Wahl. Das gleiche gilt für eigentlich alle Rohstoffe, denn die ETF Emittenten lagern weder Gold, noch Weizen noch andere Rohstoffe.

Ein Grund warum es eigentlich keinen Sinn macht Rohstoff ETFs zu halten, da mit dem permanenten Rollen der futures Rollverluste auftreten, der ETF also zwangsläufig schlechter performt als der zugrunde liegende Rohstoff an sich. Ausnahmen gibt es natürlich, hängt eben von entsprechender Terminstrukturkurve ab.

Zum jetzigen Zeitpunkt meint jetzt ;)

Meiner Meinung nach besteht aber seitens der Emittenten auch nicht wirklich ein großes ernsthaftes Interesse etwas aufzulegen, denn ansonsten wäre es längst passiert. Braucht man sich ja nur mal ansehen in welchem Takt die sonst so ETFs raushauen....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.765  

Member

Member hat gesagt:
nicht unbedingt!
Kommt halt drauf an wie entsprechendes Instrument aufgelegt ist (das "Regelwerk" des Instruments).

Stichwort : Swap ETFs bzw. Instrumente.

Viele Rohstoff ETFs sind so aufgelegt, denn kein Emmitent kann es sich erlauben physisch z.B. ÖL zu kaufen und zu Bunkern.
Also bildet man das über einen swap ETF ab, und legt sich dann eben CL Futures ins depot. Würde auch mittels Optionen oder CFDs theoretisch gehen, aber futures sind da das Mittel der Wahl. Das gleiche gilt für eigentlich alle Rohstoffe, denn die ETF Emittenten lagern weder Gold, noch Weizen noch andere Rohstoffe.

Ein Grund warum es eigentlich keinen Sinn macht Rohstoff ETFs zu halten, da mit dem permanenten Rollen der futures Rollverluste auftreten, der ETF also zwangsläufig schlechter performt als der zugrunde liegende Rohstoff an sich. Ausnahmen gibt es natürlich, hängt eben von entsprechender Terminstrukturkurve ab.

Zum jetzigen Zeitpunkt meint jetzt ;)

Meiner Meinung nach besteht aber seitens der Emittenten auch nicht wirklich ein großes ernsthaftes Interesse etwas aufzulegen, denn ansonsten wäre es längst passiert. Braucht man sich ja nur mal ansehen in welchem Takt die sonst so ETFs raushauen....
Das nehme ich mal so mit...Vielen Dank für deine Einschätzung
 
        #1.768  

Member

Der Markt ist leider überhaupt nicht rational. Aber dass der Kurs wohl sinken wird, war mir jedenfalls durch technische Analysen bekannt.
Demnächst sollte es dann hoffentlich die Trendumkehr geben+die Bitcoin-ETF‘s.
Bitcoin sehe ich als gute Anlage, aber ich habe mein Depot etwas verändert und habe mehr Altcoins aus den unteren Rängen aufgenommen. Wenn die Dinger noch nicht so groß sind, sollte es mehr x geben.

Beispiel CKB, SUI, Render oder OP.
Nun bin ich bei 16 Coins insgesamt-das sollte reichen-auch zur Diversifikation. Sollten die Zinsen gesenkt werden und der Krieg irgendwann enden, könnte das ein herrlicher Bullenmarkt werden.
 
        #1.769  

Member

Member hat gesagt:
Der Markt ist leider überhaupt nicht rational. Aber dass der Kurs wohl sinken wird, war mir jedenfalls durch technische Analysen bekannt.
Demnächst sollte es dann hoffentlich die Trendumkehr geben+die Bitcoin-ETF‘s.
Bitcoin sehe ich als gute Anlage, aber ich habe mein Depot etwas verändert und habe mehr Altcoins aus den unteren Rängen aufgenommen. Wenn die Dinger noch nicht so groß sind, sollte es mehr x geben.

Beispiel CKB, SUI, Render oder OP.
Nun bin ich bei 16 Coins insgesamt-das sollte reichen-auch zur Diversifikation. Sollten die Zinsen gesenkt werden und der Krieg irgendwann enden, könnte das ein herrlicher Bullenmarkt werden.

Nice. Ich gehe auch grad all in, als Wette dass die Zinsen quasi wieder gesenkt werden Anfang 2024 - fing ja jetzt schon an mit London keine Erhoehung - und dann kommt Mitte 2024 der Killer: Bitcoin Halving. Die Shitcoins mach ich nicht mit, Bitcoin only.
 
        #1.770  

Member

Member hat gesagt:
Nice. Ich gehe auch grad all in, als Wette dass die Zinsen quasi wieder gesenkt werden Anfang 2024 - fing ja jetzt schon an mit London keine Erhoehung - und dann kommt Mitte 2024 der Killer: Bitcoin Halving. Die Shitcoins mach ich nicht mit, Bitcoin only.
Kann man auch so machen, ist wahrscheinlich eine sehr sichere Anlage.
Ich halte knapp 60 % in Bitcoin-aber ich will mehr Rendite. Wenn Btc 150k schafft, ist das gut. Aber es sind eben nur 6x im Vergleich zu heute.
Erst steigt Bitcoin und wenn das durch ist, will das Kapital irgendwo hin…hoffentlich in die Altcoins und somit gibts Altcoinseason😉
1500x gabs schon. Genau das will ich.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten