Kryptowährungen

        #2.021  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich das andere mit reinrechne, erhöht sich die Rendite meines Gesamtkapitals entsprechend.
Es geht hier aber ausschließlich um Krypto. Steht doch auch so im Threadtitel. Und da kann man gut Profit machen-steuerfrei.
Da ich das mit Aktien in dem Maße nicht schaffe, sind Kryptos für mich sehr sinnvoll.
Es macht also für mich überhaupt keinen Sinn, vermehrt in Aktien zu investieren, wenn ich dadurch weniger Rendite mit meinem Kapital erziele. Deswegen habe ich weitere Aktien verkauft und mehr in den Kryptomarkt investiert.
differenzierte Betrachtungsweise, aber warum nicht.
Letztendlich gehts darum Profit zu generieren und glücklich zu sein.
 
        #2.022  

Member

Member hat gesagt:
differenzierte Betrachtungsweise, aber warum nicht.
Letztendlich gehts darum Profit zu generieren und glücklich zu sein.
Genau! Dann haben wir es doch endlich😅👍
 
        #2.023  

Member

Member hat gesagt:
12x in 2-3 Jahren. Das sind pro Jahr 4x. Ganz grob
Ganz, ganz, ganz, ganz grob, denn nach 2 Jahren hast du schon 16x und nach 3 Jahren 64x, sagt meine Kopfrechnung.
 
        #2.024  

Member

Member hat gesagt:
Ganz, ganz, ganz, ganz grob, denn nach 2 Jahren hast du schon 16x und nach 3 Jahren 64x, sagt meine Kopfrechnung.
Du rechnest falsch.
Ich gehe immer vom ursprünglichen Investment (=Grundwert) aus.
Es anders zu rechnen, macht ja keinen Sinn in diesem Fall.
 
        #2.025  

Member

Member hat gesagt:
Du rechnest falsch.
Ich gehe immer vom ursprünglichen Investment (=Grundwert) aus.
Es anders zu rechnen, macht ja keinen Sinn in diesem Fall.
He?
Wenn ich heuer 4x mache ist das vom 1.Jan.- 31.Dez. 2023 (Portfoliowert) und nicht der Portfoliowert den ich vor x Jahren hatte.
Aber egal, jeder kann rechnen wie es für ihn am meisten Sinn macht.
 
        #2.026  

Member

Member hat gesagt:
He?
Wenn ich heuer 4x mache ist das vom 1.Jan.- 31.Dez. 2023 (Portfoliowert) und nicht der Portfoliowert den ich vor x Jahren hatte.
Aber egal, jeder kann rechnen wie es für ihn am meisten Sinn macht.
Richtig.
 
        #2.029  

Member

Member hat gesagt:
Habe ich gelesen!

Alles gut, ich verstehe dich.

12x? Da sind wir wieder bei der Zeit! ;) In welchem Zeitraum? Erinnere dich wir reden über Gesamtportfolio.

Anhang anzeigen Unbenannt.jpg

so siehts heute bei mir aus.

Grüne Kurve ist mein Konto, die blaue als benchmark S&P500, beides seit Jahresbeginn (YTD) kumulativ berechnet auf TWR.

Das ist aber auch eben mein Gesamtvermögen und keine einzelne Position.

Sind (nur!!) 72%, aber mit klassischen Instrumenten und Mitteln kann sich es sehen lassen denk ich. ;)
Das ist ne Kontoauswertung seitens des brokers, meine cryptos sind dort nicht mit drin!

Es geht hier auch nicht darum wer den längsten hat, es geht darum seine Positionen ins Gesamtportfolio ins Verhältnis zu stellen, bzw. sollten Erfolge bestehen, die doch bitte p.a. bereinigt prozentual aufs Vermögen zu beziehen, denn das wird einiges relativieren....

Ich muß ganz ehrl. sagen ich kann dem nicht folgen.
Ich kann diesen Renditen nicht folgen.
Erstens gibt es ja mehrere Modelle um Renditen zu berechnen, und jedes Modell liefert andere Ergebnisse, hier
die Gängigsten

Arithmetische Rendite
Geometrische Rendite
Interner Zinsfuß
Kumulierte Rendite
und noch ein paar andere unwichtige Modelle,

Wenn man bedenkt das der breite Markt ca. 8% p.a. macht würdest du ihn um fast Faktor 10 outperformen,
noch dazu ist dir das ja schon mehrmals gelungen, eigentl. jährlich.
Ich hab mal schnell ein kl. Sheet gebastelt und mir ausgerechnet wie sich ein Portfolio entwickelt (unter Beachtung des Zinseszins) wenn man solche Renditen
20 Jahre lang durchzieht.
Nehmen wir mal an ein Portfolio ist 100k groß ( deines wird vermutl. schon bei mehreren Millionen sein) , so hätte man bei einer Rendite v. 72% p.a. nach 20 Jahren
unter Berücksichtigung des Zinseszins ein Portfolio von mehr als 5 Milliarden , also f. einen Privatanleger schon relativ viel, irgendwie schon...
Jetzt stellt sich mir d. Frage wie man sowas schaffen kann , vor allem auf Dauer.
Ray Dalio schafft das nicht, Buffet schafft das nicht, Bill Ackman auch nicht ich kenne keinen , sicher deren Portfolio ist wesentlich größer als deines, (zumind. jetzt noch)
aber irgendwie kann ich es trotzdem nicht verstehen, wie sowas gehen soll ohne extremes Risiko zu fahren, aber das tust du ja eigentl. nicht, soweit ich weiß
kommt der gr. Teil des Cashflows aus Puts od. div. anderen Strategien und halt v. Dividenden aber damit verdoppelt man ja nicht laufend sein Portfolio YOY, also ich kapiers nicht.
Ich häng mal das kl. sheet an;

Anhang anzeigen Sheet.png
 
        #2.030  

Member

Member hat gesagt:
Erstens gibt es ja mehrere Modelle um Renditen zu berechnen
richtig, zu Grunde liegendes Modell wurde angegeben und ist auch, wie schonmal erwähnt, das einzig sinnvolle bei regelmäßigen zu- und abflüssen und eigentlich auch standard bei brokern.
Member hat gesagt:
Ich hab mal schnell ein kl. Sheet gebastelt und mir ausgerechnet wie sich ein Portfolio entwickelt (unter Beachtung des Zinseszins) wenn man solche Renditen
20 Jahre lang durchzieht.
braucht man nicht basteln, kann man auch online eben durchtippen ;) Kommt aber aufs selbe raus.
Member hat gesagt:
Nehmen wir mal an ein Portfolio ist 100k groß ( deines wird vermutl. schon bei mehreren Millionen sein) , so hätte man bei einer Rendite v. 72% p.a. nach 20 Jahren
unter Berücksichtigung des Zinseszins ein Portfolio von mehr als 5 Milliarden , also f. einen Privatanleger schon relativ viel, irgendwie schon...
Jetzt stellt sich mir d. Frage wie man sowas schaffen kann , vor allem auf Dauer.
Ray Dalio schafft das nicht, Buffet schafft das nicht, Bill Ackman auch nicht ich kenne keinen , sicher deren Portfolio ist wesentlich größer als deines, (zumind. jetzt noch)
Korrekt. Allerdings leigt da auch das Problem : Theorie und Praxis!!!
Kein Mensch fährt solche Renditen über Jahre hinweg und deswegen ist die ganze Rechnerei und die Gedanken dazu eigentlich auch Zeitverschwendung.
Member hat gesagt:
aber irgendwie kann ich es trotzdem nicht verstehen, wie sowas gehen soll ohne extremes Risiko zu fahren, aber das tust du ja eigentl. nicht, soweit ich weiß
kommt der gr. Teil des Cashflows aus Puts od. div. anderen Strategien und halt v. Dividenden aber damit verdoppelt man ja nicht laufend sein Portfolio YOY, also ich kapiers nicht.
Ich verdoppele nicht laufend mein Portfolio, wäre aber ok! :) Ist aber nicht so!
Strategien stimmen! Diverse stimmt auch ;) Dazu kommt eben noch der Aktienbestand. Wie ich das mache ist in anderem thread erklärt und hat hier nichts zu suchen, da kryptothread.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten