Member hat gesagt:
Habe ich gelesen!
Alles gut, ich verstehe dich.
12x? Da sind wir wieder bei der Zeit! ;) In welchem Zeitraum? Erinnere dich wir reden über Gesamtportfolio.
Anhang anzeigen Unbenannt.jpg
so siehts heute bei mir aus.
Grüne Kurve ist mein Konto, die blaue als benchmark S&P500, beides seit Jahresbeginn (YTD) kumulativ berechnet auf TWR.
Das ist aber auch eben mein Gesamtvermögen und keine einzelne Position.
Sind (nur!!) 72%, aber mit klassischen Instrumenten und Mitteln kann sich es sehen lassen denk ich. ;)
Das ist ne Kontoauswertung seitens des brokers, meine cryptos sind dort nicht mit drin!
Es geht hier auch nicht darum wer den längsten hat, es geht darum seine Positionen ins Gesamtportfolio ins Verhältnis zu stellen, bzw. sollten Erfolge bestehen, die doch bitte p.a. bereinigt prozentual aufs Vermögen zu beziehen, denn das wird einiges relativieren....
Ich muß ganz ehrl. sagen ich kann dem nicht folgen.
Ich kann diesen Renditen nicht folgen.
Erstens gibt es ja mehrere Modelle um Renditen zu berechnen, und jedes Modell liefert andere Ergebnisse, hier
die Gängigsten
Arithmetische Rendite
Geometrische Rendite
Interner Zinsfuß
Kumulierte Rendite
und noch ein paar andere unwichtige Modelle,
Wenn man bedenkt das der breite Markt ca. 8% p.a. macht würdest du ihn um fast Faktor 10 outperformen,
noch dazu ist dir das ja schon mehrmals gelungen, eigentl. jährlich.
Ich hab mal schnell ein kl. Sheet gebastelt und mir ausgerechnet wie sich ein Portfolio entwickelt (unter Beachtung des Zinseszins) wenn man solche Renditen
20 Jahre lang durchzieht.
Nehmen wir mal an ein Portfolio ist 100k groß ( deines wird vermutl. schon bei mehreren Millionen sein) , so hätte man bei einer Rendite v. 72% p.a. nach 20 Jahren
unter Berücksichtigung des Zinseszins ein Portfolio von mehr als 5 Milliarden , also f. einen Privatanleger schon relativ viel, irgendwie schon...
Jetzt stellt sich mir d. Frage wie man sowas schaffen kann , vor allem auf Dauer.
Ray Dalio schafft das nicht, Buffet schafft das nicht, Bill Ackman auch nicht ich kenne keinen , sicher deren Portfolio ist wesentlich größer als deines, (zumind. jetzt noch)
aber irgendwie kann ich es trotzdem nicht verstehen, wie sowas gehen soll ohne extremes Risiko zu fahren, aber das tust du ja eigentl. nicht, soweit ich weiß
kommt der gr. Teil des Cashflows aus Puts od. div. anderen Strategien und halt v. Dividenden aber damit verdoppelt man ja nicht laufend sein Portfolio YOY, also ich kapiers nicht.
Ich häng mal das kl. sheet an;
Anhang anzeigen Sheet.png