Sind Bilder, die von ChatGPT über meine Idee erzeugt wurden, frei und auch für meine geschäftliche Webseite verwendbar?
Ja, Bilder, die Sie mit
ChatGPT und dem integrierten DALL·E generieren, können Sie für Ihre geschäftliche Webseite verwenden. Die kommerzielle Nutzung ist laut den Nutzungsbedingungen von OpenAI erlaubt.
Wichtige Aspekte für die kommerzielle Nutzung- Eigentumsrecht: OpenAI überträgt Ihnen das Eigentum an den generierten Inhalten, einschließlich der Bilder.
- Kein Urheberrechtsschutz: Nach der aktuellen Rechtslage in Deutschland können KI-generierte Bilder nicht als schutzwürdige persönliche Schöpfungen betrachtet werden, da sie von einer Maschine und nicht von einem Menschen erstellt wurden. Daher haben sie keinen Urheberrechtsschutz im klassischen Sinne. Dies bedeutet, dass die Bilder potenziell auch von anderen frei verwendet werden könnten.
- Keine Garantie bei Ähnlichkeiten: Obwohl Sie die Rechte an den generierten Bildern besitzen, gibt es keine absolute Garantie, dass die KI keine unbeabsichtigten Ähnlichkeiten mit bestehenden, urheberrechtlich geschützten Werken erzeugt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie keine Rechte Dritter verletzen.
Empfehlungen für die Nutzung auf Ihrer Webseite- Überprüfen Sie die Einzigartigkeit: Sie können Tools wie die Google Bildersuche nutzen, um die Einzigartigkeit des generierten Bildes zu überprüfen.
- Personalisierung: Ergänzen Sie die KI-generierten Bilder mit eigenen kreativen Elementen oder fügen Sie eigene Ideen hinzu. Dadurch entsteht eine einzigartige Schöpfung, die den Urheberrechtsschutz erlangen könnte.
- Transparenz: In manchen Fällen kann es ratsam sein, transparent zu machen, dass die Bilder mit KI erstellt wurden. Dies kann das Vertrauen bei Ihrem Publikum stärken.
Wichtig: Die Rechtslage im Bereich KI und Urheberrecht entwickelt sich ständig weiter. Bei Unsicherheiten, insbesondere bei besonders sensiblen Projekten, ist es ratsam, juristischen Rat einzuholen.