Kuwait Airways - Erfahrungsbericht

  • Ersteller
        #31  

Member

Vielleicht sollte man noch bedenken, dass die Flotte nicht groß ist und die Flugfrequenz ebenfalls nicht hoch ist.
Will sagen: Wenn der Zubringer aus FRA arg verspätet ist und man seinen Anschluss nach BKK verpasst, dann sitzt man womöglich 24h in Kuwait-Stadt fest. Wertvolle Urlaubszeit!

Verpasst du bei den größeren Golfairlines den Anschluss, hast du gute Chancen, dass es nach paar Stunden wieder einen Flug gibt.

Ich spreche nicht aus Erfahrung, aber zumindest würde ich mich vorher über die Frequenz und die Verspätungswahrscheinlichkeit auf dieser Strecke informieren.
 
        #32  

Member

Schon öfters mit KA geflogen. FRA - BKK/MNL
Noch günstige Preise, Sitzabstand besser als bei 777 von Etihad.
Inzwischen WLAN am Kuwait Airport.
Flüge meistens nicht voll ausgebucht.
Leider inzwischen beim Rückflug von BKk langer Zwischenstopp!
Essen economy okay aber nix besonderes
Bei 385 würde ich sofort mit denen fliegen
 
        #33  

Member

Letzten Monat bin ich mit KA die Strecke FRA-BKK und zurück geflogen. Besonders positiv war die Beinfreiheit/Sitzabstand. Hinflug zwei Stunden Aufenthalt in Kuwait. Auf dem Rückflug musste ich allerdings 5 Stunden in Kuwait auf den Weiterflug warten. Das war nicht so prickelnd. Der Kuwaiter Flughafen wird erst noch mit Läden ausgebaut, aber ein Shop, ein Duty Free Laden und ein Cafe sind vorhanden. Ebenso ein Raucherraum. Yes! :baaee: Wären die 5 Stunden Aufenthalt nicht, würde ich wohl öfter mit der Airline fliegen, weil man zwischendrin mal eine rauchen kann. :D

Das Essen ging so. Ich mochte das pappige Sandwich zum Frühstück nicht. Über Nacht werden Decken, Ohrstöpsel und Schlafmasken auch in der Eco verteilt. Das Entertainment Programm hab ich mir nicht reingezogen. Kann daher dazu nichts sagen. Auch nicht zu irgendwelchen Propaganda Videos wie Dzikabomba schrieb.

Member hat gesagt:
Auch am Flughafen ständige religiöse Gesänge über die Lautsprecher.

??? Davon war auf meiner Reise nichts zu hören. Das einzige Mal war das Morgengebet, aber eben auch nur einmal innert 5 Stunden. Ist nun mal ein muslimisch geprägtes Land. Das gehört dazu. Ebenso wie die Tatsache, dass kein Alkohol ausgeschenkt wird. Hab im Duty Free Shop in BKK ne Flasche Sang Som mitgenommen. Beim Security Check in Kuwait gab es damit aber keine Probleme. Man bat mich nur freundlich, die Flasche im Rucksack und nicht offen zu transportieren. Kein Ding.

Was mich wunderte, auf dem Rückflug wurde in BKK am Zugang zum Gateway nochmal ein Security Check durchgeführt. Das kannte ich so noch nicht. Sorgte halt für eine weitere Warteschlange.

Hab mich dafür entschieden gehabt, weil der kurzfristig gebuchte Flug von Thai Airways 1.500,- EUR gekostetet hätte. KA war mit 770,- Ocken da wesentlich günstiger. Ich kann KA empfehlen, wenn auch mit Einschränkung wegen der 5 Stunden Aufenthalt beim Rückflug.
 
        #34  

Member

Ich war im Februar mit Kuwait FRA-MNL-FRA- mit vernünftiger Stop Over Zeit in Kuwait - für 475 €...sehr nette und aufmerksame Crew...Check In Schalter schon 4 Stunden vorher geöffnet...eine gute Erfahrung und im Preis nur schwer zu schlagen.
 
        #35  

Member

Danke für die Eindrücke. Jetzt sogar Angebote von Finnair gesehen, MUC-BKK ab 311€ im Oktober/November. Ich denke, dass ich lieber mit denen fliege.
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
Am 19.07.2013 schon einmal gepostet:

Angst

Ich flog 2 x mit dieser Airline.
Einmal von Frankfurt nach New Delhi und zurück.
Das war kurz nach der Befreiung Kuwaits von den Irakischen Invasoren.
Die komplette Luftflotte war nagelneu und alles war Bestens.

Ein andermal in neuerer Zeit flog ich von Frankfurt nach Bangkok und zurück.
Da war alles nicht mehr so perfekt, aber es ging gerade so.
Ich bin ja, wenn der Preis stimmt, nicht so anspruchsvoll.

Der Knaller war dann aber der Flugabschnitt von Kuwait nach Frankfurt zurück.
Über 2 hintereinanderliegenden Sitzreihen, also 4 Plätzen, war mit einem Gestänge eine Art Feldbett moniert.
Darauf lag dann ein totkranker röchelnder alter Araber in weißem Sterbegewandt, angeschlossen am Tropf und von einer Nurse betreut.
Ein Wunder, dass der diesen Flug überhaupt überlebt hat.
Nur über den Gang war ausgerechnet mein Platz.
Das eh etwas dürftige Essen schmeckte mir so gar nicht mehr.
Irgendetwas Hochprozentiges, um den Magen ruhigzustellen, gibt es ja bei dieser Airline nicht.

Vor mir saß dann ein Fettsack in weißem Nachthemd, mit einer Art rotkariertem Geschirrtuch um den Kopf gewickelt.
Dieser stellte dann nach dem Essen die Rückenlehne zurück.
Da es nun auch mir etwas enger wurde, wollte ich dasselbe machen.
Dabei wurde ich von einer etwa 200 kg schweren Exotin, in schwarzem Umhang und bis auf einen Sehschlitz maskiert, blockiert.
Die Saftschubse, die ich darauf auf Knopfdruck rief, meinte nur, eigentlich müsste ich darauf Rücksicht nehmen.
Das hätte ich dann auch tatsächlich gemacht, wenn mein Vordermann auch so rücksichtsvoll gewesen wäre.
Dieser war aber nicht dazu bereit.

So verschaffte ich mir schließlich gewaltsam Platz, indem ich die Rückenlehne ruckartig zurückstieß.
Ein Arabischer feiner Herr im Anzug, meinte dann zu mir, wenn ich Gentleman wäre, würde ich das dieser Lady nicht antun.
Da bot ich ihm an, mit mir seinen Platz zu tauschen, was er aber ablehnte, schließlich seinen Sitz zurückstellte und bis Frankfurt schlief.
Ja - das hätte ich jetzt auch gerne gemacht!
Die maskierte Lady randalierte dann stundenlang hinter mir, zerrte mich mehrmals an den Haaren und stieß mir gegen den Kopf.
Irgendeine Flüssigkeit wurde mir in die Haare geleert.
Mehrmals musste ich um Hilfe klingeln.

Schließlich waren alle dieser ausschließlich Arabischen Passagiere so aufgebracht, dass ich echt Angst kriegte.
Mehrere Kinder kamen zu mir und traten mir gegen die Beine.
Viele Männer zeigten mir die Faust und einer drohte mir mit dem ausgezogenen Schuh.
Da gab ich schließlich auf, stellte meinen Sitz vor und fügte mich eingeklemmt meinem Schicksal.

In Frankfurt blickte ich am Gepäckband nur noch in hasserfüllte Gesichter.
Was man da auf Arabisch auf mich einschrie war sicherlich nichts Gutgemeintes.
Froh, nicht in Kuweit gelandet zu sein, wo man mich sicher sofort gesteinigt hätte, suchte ich schnell das Weite.
Also - falls ich mit denen noch einmal fliege, sollte der Flugpreis schon etwas mehr als 10 € unter dem nächstbilligeren Anbieter liegen.
Glupperer, gibt`s zu, die Mumie war eine verkleidete Beachroadlady, die im Hauptberuf in einem "Nachthemdenhaushalt" tätig ist und von Dir in Pattaya das erste und einzige Mal nett behandelt wurde !!!!
 
        #37  

Member

Ich fliege nach über einem Jahr in Thailand mit kuwait Airlines zurück nach Deutschland. Da sich einiges angesammelt hat was mit zurück möchte war kuwait eben die mit großem Abstand billigste airline die 2 Koffer mit nimmt.

Gibt es da am Flughafen beim stopover irgendwas zu beachten? Ich weiß nur kein Mohnbrötchen vorher essen, aber sonst irgendwas was überall anders normal ist, dort aber zu Problemen führen könnte?

Danke
 
        #38  

Member

Kein Alkohol mit ins Flugzeug nehmen. Also in BKK im Duty Free keine Flasche Whiskey kaufen und mitnehmen.
Da reagieren die in Kuweit beim Security Check unter Umständen sehr allergisch.
 
        #39  

Member

Und auch keine Pulver und pulverartigen Sachen (Kaffee, Mehl usw) mit ins Handgepäck. Wird beim Security Check konfisziert!
 
        #40  

Member

Okay, danke für die Hinweise, wollte eigentlich 2 3 Päckchen Gewürzmischung für Red pork mitnehmen im Aufgabegepäck. Werde aber wohl besser draufverzichten, könnte aussehen wie pulver und ausserdem ja Schwein.

Auf Alkohol kann ich beim Flug verzichten.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten