Gäste lese Limitierung!

Thailand Längerer Thailand Urlaub - Was beachten?

  • Ersteller
        #11  

Member

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten. Irgendwie bin ich nun aber verwirrt.

Deutsche Botschaft sagt:

Die Visumverlängerung muss vor Ablauf der zulässigen visumfreien Aufenthaltsdauer beim zuständigen thailändischen Immigration Bureau beantragt werden.

Airline:

Es muss auf der Einreisekarte, die Sie im Flugzeug ausgehändigt bekommen, bereits die Ausreise nach spätestens 30 Tagen eingetragen werden. Bitte vergewissern Sie sich vorab bei der Fluggesellschaft, ob der Flug auch ohne Visum möglich ist (einige Fluggesellschaften lehnen die Beförderung ab, wenn kein Weiter- oder Rückflugnachweis innerhalb der nächsten 30 Tage stattfindet, bzw. kein Visum nachgewiesen werden kann).

Also muss man die Verlängerung wenn man auf Nummer sicher gehen will ja eigentlich schon im Vorhinein buchen....
 
        #12  

Member

Am besten in deinen Heimatland gleich ein Visum machen (thai Botschaft). Kostet glaube ich 35€. Es kann sein das durch die Fluggesellschaft nicht mit nach Thailand nimmt wenn du kein Visum hast. Bei thai Airlines. Ist es auf jeden Fall so. Auf keinen Fall einen overstay machen. Bekommst einen Stempel in den Pass
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
Also muss man die Verlängerung wenn man auf Nummer sicher gehen will ja eigentlich schon im Vorhinein buchen..
richtig.wäre besser. oder du hast ein weiterflugticket,wo auch immer hin. aber da du das nicht hast,mach das so,wie @krueger00 es sagt,hol dir ein visa und gut ist. oder du fragst bei deiner airline nach,ob du einen tag früher zurückreisen kannst. kostet aber,wenn du ein billig ticket hast
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten. Irgendwie bin ich nun aber verwirrt.

Deutsche Botschaft sagt:

Die Visumverlängerung muss vor Ablauf der zulässigen visumfreien Aufenthaltsdauer beim zuständigen thailändischen Immigration Bureau beantragt werden.

Airline:

Es muss auf der Einreisekarte, die Sie im Flugzeug ausgehändigt bekommen, bereits die Ausreise nach spätestens 30 Tagen eingetragen werden. Bitte vergewissern Sie sich vorab bei der Fluggesellschaft, ob der Flug auch ohne Visum möglich ist (einige Fluggesellschaften lehnen die Beförderung ab, wenn kein Weiter- oder Rückflugnachweis innerhalb der nächsten 30 Tage stattfindet, bzw. kein Visum nachgewiesen werden kann).

Also muss man die Verlängerung wenn man auf Nummer sicher gehen will ja eigentlich schon im Vorhinein buchen....

Buchen kannst Du ein Zimmer, aber kein Visum. Das kann man nur beantragen und dann wird es gewaehrt oder auch nicht.
Ein Visum ist auch streng gesehen kein Anrecht auf Einreise, das hat immer noch der Officer am Schalter, ist in TH zwar lockerer, aber wollte ich nur mal gesagt haben...

Wenn Du kein Visum beantragen willst koenntest Du auch ein Billig Airline ticket von Bkk/DMK nach SIN oder KUL vor Ablauf der 30 Tage buchen, sparst Dir die Visa Gebuehren und siehst noch was anderes dazu, reist Du wieder zurueck nach TH, gibt es wieder 30 Tage.
 
        #15  

Member

Vielen Dank noch mal. Werden ein Visum (Touristenvisum) in Berlin beantragen ;)
 
        #16  

Member

Ich bin am 18. Juli nach Thailand gereist und fliege am 15. Oktober wieder zurück nach DE.

Hab mir vorher für den 10. August ein Busticket für 15€ nach Kambodscha gekauft, damit ich einen Nachweis über meine geplante Ausreise innerhalb von 30 Tagen nach Ankunft in BKK habe. Die Reise bin ich natürlich nicht angetreten.

Lufthansa war beim Check-in in München ziemlich streng. Ohne das Busticket hätten sie mich nicht mitfliegen lassen.
Die Immigration in Bangkok war dagegen kein Problem. Es gab keinerlei Nachfragen.

Am 16. August hab ich mein „Visum“ für 1900 Baht in der Immigration in Jomtien um 30 Tage verlängert. Mitzubringen sind Passfoto, Kopie vom Reisepass, Einreisestempel und Departure Card sowie ein Bestätigung deines Hotels, das du dort wirklich wohnst. Darauf wurde viel Wert gelegt. Ich hab mir ein Condo über AirBnb gemietet, weshalb ich so einen Nachweis nicht hatte und die Buchungsbestätigung nicht genügt hat. Deshalb wollten sie den Schlüssel bzw. Key Card sehen und die genau Zimmernummer wissen.
Nachdem ich das alles vorgelegt habe, war auch der Rest kein Problem mehr.

Overstay wegen 1-2 Tagen ist ärgerlich, aber der einfachste Weg, wenn man das Land nicht verlassen will, ist der Weg zur Immigration und sein Visum verlängern lassen.
Du kannst die Verlängerung auch schon am ersten Tag, den du in Thailand verbringst beantragen und die 30 Tage werden dem ursprünglichen Datum, an dem dein Visum abgelaufen wäre, hinzuaddiert..
 
        #17  

Member


In einem Anfall von nicht mehr beherrschbarer Neugierde habe ich mal auf deine "Vorstellung" getippt. Du kommst also aus der Naehe von Stuttgart. Wie du dem obigen Link entnehmen kannst, haben die Thais dort ein Honorarkonsulat. :)

Also nichts wie Termin vereinbaren, hinfahren, Visum fuer etwa 35 Euronen beantragen und du kannst seelenruhig nach LOS fliegen !! :borat2::baaee:
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Du kannst die Verlängerung auch schon am ersten Tag, den du in Thailand verbringst beantragen und die 30 Tage werden dem ursprünglichen Datum, an dem dein Visum abgelaufen wäre, hinzuaddiert..
das heisst,du tust die verlängerung erst in TH beantragen?
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:

In einem Anfall von nicht mehr beherrschbarer Neugierde habe ich mal auf deine "Vorstellung" getippt. Du kommst also aus der Naehe von Stuttgart. Wie du dem obigen Link entnehmen kannst, haben die Thais dort ein Honorarkonsulat. :)

Also nichts wie Termin vereinbaren, hinfahren, Visum fuer etwa 35 Euronen beantragen und du kannst seelenruhig nach LOS fliegen !! :borat2::baaee:

Danke für den Tipp ;)

Bin aktuell geschäftlich in Berlin und Frankfurt. Zudem kommt der Bekannte mit dem ich fliege aus Berlin. Da bietet es sich an, dass wir dort zum Konsulat gehen.... Anscheinend kann man in Berlin und Frankfurt ohne Termin antanzen...

Bei persönlicher Antragstellung benötigt man keinen Termin. Der Antragsteller kann montags - freitags zwischen 09.00 - 12.30 Uhr mit den erforderlichen Unterlagen persönlich erscheinen.
Quelle: thaigeneralkonsulat.de

Hoffe dass stimmt...?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten