Ich muss da unbedingt mein Erlebnis zum Besten geben. Es war Sommer 1999. Die LTU bot einen besonderen Schnäppchen Tarif an, nämlich Standby zu fliegen, also einfach an den Flughafen zu kommen und zu sehen, ob noch Platz da ist. Das hab ich wie sonstige Lastminute Angebote regelmäßig zwischen DUS und MUC genutzt. An besagtem Tag war erst kein Platz frei, dann ging es wegen No Show doch, allerdings musste meine große Sporttasche in den Frachtraum. Alles musste schnell gehen.
Wegen einer Verzögerung war das Boarding dann doch noch nicht angelaufen. Und jetzt suchte ich mein Handy, das gute alte Nokia. Es war weg. Oder in der Tasche. Jetzt bekam ich ein Ultra schlechtes Gewissen und Panik. Denn vor kurzem erst war die Handy Benutzung im Flieger verboten worden mit drastischen Strafen, weil man damals noch glaubte, die Dinger würden sie Bordelektronik stören. Also abstürzen wollte ich auch nicht. Ich nahm meinen ganzen Mut zusammen.
Der Dame am Gate schilderte ich mein Dilemma. Sie sagte trocken: oh,dann müssen wir wohl ausladen. Also ich rufe mal den Kapitän an. Das machte sie tatsächlich und mir wurde ganz schwindelig

. Nach eunigem Blabla gab sie mir den Hörer. Guten Tag ich bin ihr Kapitän, säuselte mich eine gutgelaunte Stimme an, Sie fliegen nicht bis nach Bangkok mit, sondern nur nach München, ja? Ja, genau.... ok und ihr Handy ist in der Tasche im Frachtraum, ja? Ich fürchte genau so ist es. Und es ist an? Ja. Na , wir auf dem Flight Deck denken das ist kein Problem bis München. Wo sitzen Sie 27B. Ok, machen Sie sich es bequem, guten Flug, und danke fürs Bescheid sagen, trällerte er. Ich war baff.
Tatsächlich kam der Pilot nach 30 Minuten in der Luft vorbei gewackelt und scherzte mit den Stewardessen hinten rum. Dann blieb er bei mir stehen und lachte, Sie waren das eben am Telefon. Ja, Also wenn Sie ihre Tasche gleich nicht am Gepäckband bekommen lassen Sie mich am LTU Gepäck Schalter unter dieser Nummer anrufen, ich will das Dingdong nämlich nicht nach Bangkok mitnehmen, sagte er grinsend und schritt weiter...nach vorne ...
Das waren noch Zeiten.