Gäste lese Limitierung!

Luftfahrt News

  • Ersteller
        #3.691  

Member

Liest man jetzt öfter, dass Besoffene im Flugzeug ihre guten Manieren vergessen. Ich kann's nicht verstehen. Hoffentlich kriegt er wirklich ne dicke Rechnung der Airline.

 
        #3.692  

Member

Member hat gesagt:
Das ist Sicherheitswahn, völlig überzogen.

Das kannst du zwar so sehen, aber du liegst definitiv falsch. Auf den ersten Blick kam mir das auch etwas überzigen vor, aber das hatte sich dann mit der Erwähnung des Smartphones erledigt. Die haben Lithium-Ionen-Akkus und wenn die in Brand geraten, dann gibt es ernsthafte Probleme, denn die Dinger lassen sich nicht einfach löschen.

Normalerweise schaltet man sein Phone ja vor dem Start des Fluges an Bord in den entsprechenden Modus. Mit Blick auf meine Flughistorie weiß ich, dass viele Passagiere das wenig schert und die auch noch während des Rollens und teilweise noch beim Start ihr Handy nutzen. Wenn also ein Handy dann plötzlich verschwunden ist, dann besteht auch, zumindest nach meiner Laieneinschätzung, Überhitzungsgefahr, weil das Handy ständig nach einem Netzzugang sucht. Wie schon gesagt, das ist meine Sichtweise und ich lasse mich da gerne korrigieren.

Also von daher schätze ich das Verhalten der Crew so ein, dass es in diesem Fall sicherer war, umzukehren. Ein Feuer an Bord über dem Atlantik hätte zu einer Katastrophe geführt. Mich würde wohl mal interessieren, ob und wo das Handy gefunden wurde. Ebenfalls von Interesse wäre zu erfahren, welche Maßnahmen die Crew ergreifen könnte, wenn es wirklich mal zu einem Akkubrand kommt. Ich vermute mal, dass es dafür feuerfeste Behältnisse gibt.

Nur zur Erinnerung:


Vorfälle:

 
        #3.693  

Member

Ich sehe das ähnlich wie @KingPing .
Das Handy muss ja nicht mal eingeschaltet sein, es reicht wenn es zBsp in der C runterfällt und du den Sitz elektrisch umlegen und dabei den Akku beschädigst!
Habe mal bei Bosch in Eisenach (Batteriefertigung) gearbeitet, wenn so eine Lithium Ionen Akku runterfällt, wir die Fußballfeld große Halle sofort geräumt, Wersfeuerwehr kommt , Feuerwehr der Stadt Eisenach kommt, ganz großes Kino!

Ich möchte nicht in nem Flieger 12000 Meter hoch sitzen wenn so was Eintritt!
 
        #3.694  

Member

Member hat gesagt:
Wenn Ihr etwas Spaß haben wollt, fragt Ihr die Stewardess, wo Euer Handy ist. Handy verloren: Langstreckenflug von Air France kehrt nach Paris zurück
Ich muss da unbedingt mein Erlebnis zum Besten geben. Es war Sommer 1999. Die LTU bot einen besonderen Schnäppchen Tarif an, nämlich Standby zu fliegen, also einfach an den Flughafen zu kommen und zu sehen, ob noch Platz da ist. Das hab ich wie sonstige Lastminute Angebote regelmäßig zwischen DUS und MUC genutzt. An besagtem Tag war erst kein Platz frei, dann ging es wegen No Show doch, allerdings musste meine große Sporttasche in den Frachtraum. Alles musste schnell gehen.

Wegen einer Verzögerung war das Boarding dann doch noch nicht angelaufen. Und jetzt suchte ich mein Handy, das gute alte Nokia. Es war weg. Oder in der Tasche. Jetzt bekam ich ein Ultra schlechtes Gewissen und Panik. Denn vor kurzem erst war die Handy Benutzung im Flieger verboten worden mit drastischen Strafen, weil man damals noch glaubte, die Dinger würden sie Bordelektronik stören. Also abstürzen wollte ich auch nicht. Ich nahm meinen ganzen Mut zusammen.

Der Dame am Gate schilderte ich mein Dilemma. Sie sagte trocken: oh,dann müssen wir wohl ausladen. Also ich rufe mal den Kapitän an. Das machte sie tatsächlich und mir wurde ganz schwindelig 😵. Nach eunigem Blabla gab sie mir den Hörer. Guten Tag ich bin ihr Kapitän, säuselte mich eine gutgelaunte Stimme an, Sie fliegen nicht bis nach Bangkok mit, sondern nur nach München, ja? Ja, genau.... ok und ihr Handy ist in der Tasche im Frachtraum, ja? Ich fürchte genau so ist es. Und es ist an? Ja. Na , wir auf dem Flight Deck denken das ist kein Problem bis München. Wo sitzen Sie 27B. Ok, machen Sie sich es bequem, guten Flug, und danke fürs Bescheid sagen, trällerte er. Ich war baff.

Tatsächlich kam der Pilot nach 30 Minuten in der Luft vorbei gewackelt und scherzte mit den Stewardessen hinten rum. Dann blieb er bei mir stehen und lachte, Sie waren das eben am Telefon. Ja, Also wenn Sie ihre Tasche gleich nicht am Gepäckband bekommen lassen Sie mich am LTU Gepäck Schalter unter dieser Nummer anrufen, ich will das Dingdong nämlich nicht nach Bangkok mitnehmen, sagte er grinsend und schritt weiter...nach vorne ...

Das waren noch Zeiten.
 
        #3.695  

Member

Member hat gesagt:
Ich muss da unbedingt mein Erlebnis zum Besten geben. Es war Sommer 1999. Die LTU bot einen besonderen Schnäppchen Tarif an, nämlich Standby zu fliegen, also einfach an den Flughafen zu kommen und zu sehen, ob noch Platz da ist. Das hab ich wie sonstige Lastminute Angebote regelmäßig zwischen DUS und MUC genutzt. An besagtem Tag war erst kein Platz frei, dann ging es wegen No Show doch, allerdings musste meine große Sporttasche in den Frachtraum. Alles musste schnell gehen.

Wegen einer Verzögerung war das Boarding dann doch noch nicht angelaufen. Und jetzt suchte ich mein Handy, das gute alte Nokia. Es war weg. Oder in der Tasche. Jetzt bekam ich ein Ultra schlechtes Gewissen und Panik. Denn vor kurzem erst war die Handy Benutzung im Flieger verboten worden mit drastischen Strafen, weil man damals noch glaubte, die Dinger würden sie Bordelektronik stören. Also abstürzen wollte ich auch nicht. Ich nahm meinen ganzen Mut zusammen.

Der Dame am Gate schilderte ich mein Dilemma. Sie sagte trocken: oh,dann müssen wir wohl ausladen. Also ich rufe mal den Kapitän an. Das machte sie tatsächlich und mir wurde ganz schwindelig 😵. Nach eunigem Blabla gab sie mir den Hörer. Guten Tag ich bin ihr Kapitän, säuselte mich eine gutgelaunte Stimme an, Sie fliegen nicht bis nach Bangkok mit, sondern nur nach München, ja? Ja, genau.... ok und ihr Handy ist in der Tasche im Frachtraum, ja? Ich fürchte genau so ist es. Und es ist an? Ja. Na , wir auf dem Flight Deck denken das ist kein Problem bis München. Wo sitzen Sie 27B. Ok, machen Sie sich es bequem, guten Flug, und danke fürs Bescheid sagen, trällerte er. Ich war baff.

Tatsächlich kam der Pilot nach 30 Minuten in der Luft vorbei gewackelt und scherzte mit den Stewardessen hinten rum. Dann blieb er bei mir stehen und lachte, Sie waren das eben am Telefon. Ja, Also wenn Sie ihre Tasche gleich nicht am Gepäckband bekommen lassen Sie mich am LTU Gepäck Schalter unter dieser Nummer anrufen, ich will das Dingdong nämlich nicht nach Bangkok mitnehmen, sagte er grinsend und schritt weiter...nach vorne ...

Das waren noch Zeiten.
Na, warum war der Kapitän so gut gelaunt, trotz des kleinen Handyproblem........?

Genau, der Flug ging nach BANGKOK! 😅:efant:
 
        #3.696  

Member

Member hat gesagt:
Na, warum war der Kapitän so gut gelaunt, trotz des kleinen Handyproblem........?

Genau, der Flug ging nach BANGKOK! 😅:efant:
Also @Tinto flog nur bis München..
🤷🏻
Ob der Kapitän mit der gleichen Maschine weiter nach Bangkok flog, wer weiß?😉
 
        #3.697  

Member

Member hat gesagt:
Also @Tinto flog nur bis München..
🤷🏻
Ob der Kapitän mit der gleichen Maschine weiter nach Bangkok flog, wer weiß?😉
Ja, doch. Und ich war neidisch auf die anderen Passagiere. In MUC sind außer mir vielleicht 20 Leute ausgestiegen und 20 warteten auf den Einstieg. Das war nur ein Stop von 45 Min ohne Tausch der Crew

Und ja die Tasche kam gleich mit dem Handy drin und 7 verpasste Anrufe und zwei sms. Ich konnte nämlich meiner Liebsten ja auch nicht mehr sagen, dasscich den Flieger bekommen habe und unterwegs bin weil das Handy weg war
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten