Luftfahrt News

  • Ersteller
        #4.043  

Member

warten wir erst einmal ab ....

Noch ist es "nur" ein Regierungsvorhaben 18 CDU Fraktionsmitlieder und eine zahlenmässig nicht definierte Gruppe aus der SPD Fraktion haben Ihren Widerstand gegen verschiedene Vorhaben der Koalition schon angekündigt. Erst einmal muss es Gesetz werden. Dann werden wir gegebenenfalls weitersehen.

Gruss,

Merlin
 
        #4.044  

Member

Member hat gesagt:
Ich lasse nur prinzipiell meine Finger von Luftfahrt ... egal ob Hersteller oder Fluglinien
Langfristig wird da kein Geld verdient (außer Rüstung). LH ist für mich nur spekulativ und kommt nicht in mein Investment-Portfolio.
 
        #4.045  

Member

Member hat gesagt:
Ticketsteuer in Deutschland soll fallen
...
.Ob wir als Passagiere da auch was davon haben wird man sehen.

Wer Meilenrewardfluege bucht, wird davon voll profitieren. Bei den anderen Fluegen wird es davon abhaengen wie die Konkurrenzsituation ist. Langsstreckenfluege werden wahrscheinlich etwas billiger werden.
 
        #4.047  

Member

Vergiss es. Aber sicher nicht bei star Alliance! Hast du die Entwicklung von miles&more mitverfolgt? Alles klar oder!
 
        #4.048  

Member

Member hat gesagt:
Vergiss es. Aber sicher nicht bei star Alliance! Hast du die Entwicklung von miles&more mitverfolgt? Alles klar oder!

Wenn man Fluege mit Meilen bezahlt, muss man trotzdem noch die Steuern und Gebuehren bezahlen. Wenn so eine Steuer wegfaellt, dann wird der noch zu zahlende Betrag geringer. Die einzige Manipulationsmoeglichkeit fuer die Airlines im Fall von Rewardtickets ist die Erhoehung eines operativen Zuschlags, wie dem Kerosinzuschlag. Werden die das machen? Vielleicht. Das hat aber mMn nicht so viel mit der Entwicklung von Miles & More zu tun, die ja die Meilen selbst entwerten soll, d.h. weniger Flugkilometer fuer die gleichen Rewardmeilen.
 
        #4.049  

Member

Member hat gesagt:
Völliger Fehlentscheid der Regierung. All dies so eingesparte Geld sackt zb die arrogante Lufthansa ab. Kunden spüren nichts, nur weiterhin Leistungsabbau.

Eine ziemlich gewagte Behauptung. Kannst du das belegen oder ist das nur ein persönlicher Frust auf die Lufthansa.

Der Link führte bei mir ins Nichts:


Der sollte funktionieren.

Ich persönlich finde, dass dies ein absolut falsches Signal ist. Gerade für Inlandsflüge sollte die Steuer eher angehoben werden und man sollte für Direktanbindungen per Bahn an die Hubs sorgen und hier günstige Tickets anbieten, also schneller, günstiger und besser für die Umwelt. Zwar ist die Fliegerei eine der innovativsten Branchen überhaupt, aber das Problem bei den Emissionen ist, dass diese Emissionen in großer Höhe ausgebracht werden.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten