Na komm, fühle dich nicht angesprochen!
Mir ist diese verpönte Geste eigentlich schon lange bekannt. Ich habe mich aber vor dem kommentieren noch einmal vergewissert und die KI befragt und die hat es bestätigt. Werbung mit sozialen Umgangsformen gleichzusetzen..., na ja du weißt ja schon.
In der Tauchersprache bedeutet der Daumen nach oben: Auftauchen!
In Thailand ist es üblich, sich mit einem Wai zu bedanken. Ich persönlich sehe in dem
Wai allerdings einen der komplexesten Grüße und rate Reisenden eigentlich davon ab, ihn zu nutzen. Anhand der Form, wie sich Thais untereinander mit einem Wai begrüßen, lässt sich beispielsweise schon der Status in der sozialen Hierarchie erkennen. Immer wieder belustigend finde ich es, wenn Farang eine Bar betreten und die dienstbaren Geister mit einem Wai zurück grüßen. Meine Empfehlung als Antwort, wenn man von einem Thai mit einem Wai begrüßt wird: Freundlich lächeln und mit einem leichten Nicken antworten.