Massage, Tip und die Strassenraubritter von Pattaya

  • Ersteller
        #71  

Member

Member hat gesagt:
Das hat sich doch so nach und nach hochgeschaukelt, und nur die Geber von allzu deftigem Trinkgeld sind schuld daran!
Geht das in Thailand so weiter, muss sich der Kellner in Zukunft, bei einem Minimalst-Gehalt, seinen Lebensunterhalt vorwiegend mit Trinkgeldern erschnorren!

Ich frage mich ernsthaft, was die Trinkgelder mit der Preisgestaltung zu tun haben. Gut, in Thailand ist es häufig so, dass das Trinkgeld z. Bsp. in Bars in einen Topf kommt und nach Feierabend auf die Ladies umgelegt wird. In Restaurants wandert das Trinkgeld häufig direkt in die Taschen des Empfängers. Wo findet da eine Kontrolle bzw. Abschätzung statt, die Grundlage dafür sein soll, die Preise zu erhöhen?

Die wichtigsten Einflussfaktoren für die Preisgestaltung liegen in den Anschaffungs- und Betriebskosten. Und die wirken sich teils auch nur punktuell auf die Preisgestaltung aus.
 
        #72  

Member

Glupperer spricht von den Löhnen, nicht von den Preisen.
 
        #73  

Member

Ich beziehe mich auf Posting #69 und ich frage mich trotzdem, was die Trinkgelder mit den Löhnen für die Angestellten zu tun haben? Was ist mit anständig bezahlt gemeint? Werden die festgesetzten Mindestlöhne nicht umgesetzt?
 
        #74  

Member

Member hat gesagt:
Ich beziehe mich auf Posting #69 und ich frage mich trotzdem, was die Trinkgelder mit den Löhnen für die Angestellten zu tun haben? Was ist mit anständig bezahlt gemeint? Werden die festgesetzten Mindestlöhne nicht umgesetzt?

Das ist in Ägypten doch auch so.
Die Angestellten bekommen nur ein minimales Gehalt und in Reiseführern steht das das Trinkgeld für die sehr wichtig ist und als Teil des Lohnes anzusehen ist.
Wenn diese Vorgehensweise so bleibt und sich auch auf andere Länder dieser Welt ausdehnt wird es mehr Probleme geben.
Ich kann diese Trinkgeldbettelei in Ägypten absolut nicht ausstehen, erwarte auch dass ich ohne dauernd etwas geben zu müssen gut bedient werden.
Wenn der Service dann gut und die Leute freundlich waren gebe ich gerne etwas mehr.

Um auf Deine Frage zurück zu kommen KiPi, ich sehe es genauso wie Glupperer.
Wenn die Leute viel Trinkgelder geben sieht der Chef keine Veranlassung denen mehr zu zahlen.
 
        #75  

Member

Ich glaube nicht, dass ein Besitzer eines Restaurants es von den Trinkgeldern abhängig macht, Löhne zu zahlen. In Thailand gibt es wohl gesetzlich festgelegte Mindestlöhne. Wenn, dann dürften die wohl das Limit dessen sein, was ein Arbeitgeber zu zahlen bereit ist.

Ich habe allerdings keine Ahnung, ob diese Mindestlöhne auch tatsächlich gezahlt werden.

Bleibt die Frage, wie es aussehen würde, gäben die Kunden/Gäste nur noch geringe Trinkgelder? Arbeitskampf in Thailand? Ich glaube, da existiert keine Lobby.

Aber wie schon gesagt, ich habe da keine tieferen Einblicke, deshalb kann ich auch nur Vermutungen anstellen. Ich belasse es mal dabei.
 
        #76  

Member

Member hat gesagt:
Ich glaube nicht, dass ein Besitzer eines Restaurants es von den Trinkgeldern abhängig macht, Löhne zu zahlen. In Thailand gibt es wohl gesetzlich festgelegte Mindestlöhne. Wenn, dann dürften die wohl das Limit dessen sein, was ein Arbeitgeber zu zahlen bereit ist.

Ich habe allerdings keine Ahnung, ob diese Mindestlöhne auch tatsächlich gezahlt werden.

Halten sich in Deutschland alle an die festgelegten Mindestlöhne? :lach:
 
        #77  

Member

Da gibt es mit Sicherheit Ausnahmen. Aber letztendlich hinkt der Vergleich. Wie schon gesagt, Thailand hat keine Lobby im Bereich Arbeitnehmer. Von daher war meine Anmerkung rhetorisch.
 
        #78  

Member

Gezahlt schon meistens (mal vom Bau mit Burmesen etc. abgesehen), allerdings werden halt nicht selten zusätzliche Kosten angerechnet für Arbeitsuniform und sonstigen Firlefanz, so dass die ausgezahlte Summe sich z.T. erheblich reduziert.
 
        #79  

Member

Member hat gesagt:
Zu hoes Trinkgeld haut die Preise zusammen !
10 bis maximal 15 % auf den Preis ist normal.
Der Sinn des Trinkgeld geben ist jener, zu zeigen dass man mit der Leistung zufrieden war. Bei ungenügender Leistung kein Trinkgeld.

Bettler, behinderte Leute und BettelMütter mit Kleinstkind. Denen sollte man entweder immer was kleines geben, oder einmalig 100 oder besser 200. Dazu aber sagen das dies einmalig ist.Ich denke es währe gerechfertigt wenn diese armen Krüppeln auch auf einen Monatsverdienst eines Werktätigen kommen.
Tolle Idee.

Dann würden alle nur noch betteln gehen in TL anstatt zu arbeiten, wenn sie von jedem 100 oder 200 Bt. bekommen würden...:)bang:)


Habe es übrigens mal schon mit eigenen Augen gesehen, vor Jahren, wie an der Beachroad einer der Bettler kurz in einen großen weißen Benz einstieg, hinten.

Und nach ca. 2 oder 3 Minuten wieder heraus kam. Sicher hat ihn da einer hineingewunken der im was gegeben hat...

Übrigens, für die welche es noch nicht mitbekommen haben, Betteln ist eines der am besten durchorganisierten Geschäftszweige weltweit...

Und das nicht nur in dt. Großstädten (Rumänen etc.)
 
        #80  

Member

Member hat gesagt:
Bettler verdienen oft mehr als Werktätige!
ungültiger Link entfernt

Dee
In Südpattaya fährt einer rum abends. Älterer Mann mit schütteren Haar. Verkauft Blumen bzw. Blumenkränze. In einer Art Rollstuhl. Hat keine Beine mehr. Früher hatte er noch so schön rührseelige Sprüche wie ''My flowers like are my legs'' auf ein Holzschild gepinselt oder vielmehr pinseln lassen. Um die dusseligen Touris zu beeindrucken.

Der hatte vor über 10 Jahren schon 3 Häuser (wie mir jemand erzählt hatte damals der hier lebte).

Davon können Thai die jeden Tag einer normalen und ehrlichen Arbeit nachgehen zeit ihres Lebens nur träumen...
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten