Member
Bei UNS im Süden war das genau so - es wurden auch (teilweise noch) Verträge per Handschlag gemacht ohne hinterher zu behaupten "das hab ich so nicht gemeint und das könnte man auch so und so sehen". Die Frage wen man belangen könnte und Verträge durch Wortklauberei anzufechten ist eher ein Produkt norddeutscher Winkeladvokaten.
Er wurde ja auch obwohl in München geboren nach dem Tod seiner Mutter im zarten Alter von 10 Jahren in die Obhut eines Onkels aus Hamburg gegeben- vll. hat der ihm so einen Mist gelehrt......
"soll gesagt haben" ist mir zuwenig gesichert und eindeutig belegbar....
Nach meinem teilweise nicht ganz ernst zu nehmenden # nun
back on Topic- es ging ja hier um Medikamente und auch Genossin
Anhang anzeigen Bildschirmfoto 2013-01-05 um 08.08.39.jpg
Member hat gesagt:Das war vor 20 Jahren auch nicht anders. Schon Christian Morgenenstern (1871 - 1914) soll gesagt haben: "Wenn bei uns jemand hinfällt, steht er nicht auf, sondern prüft, wer schadensersatzpflichtig ist."
Er wurde ja auch obwohl in München geboren nach dem Tod seiner Mutter im zarten Alter von 10 Jahren in die Obhut eines Onkels aus Hamburg gegeben- vll. hat der ihm so einen Mist gelehrt......
"soll gesagt haben" ist mir zuwenig gesichert und eindeutig belegbar....

Nach meinem teilweise nicht ganz ernst zu nehmenden # nun
back on Topic- es ging ja hier um Medikamente und auch Genossin
Anhang anzeigen Bildschirmfoto 2013-01-05 um 08.08.39.jpg
Zuletzt bearbeitet: