Mein Hund soll nächsten Winter mit nach Thailand

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Lieber Anonymus,
ich kann Dich sehr gut verstehen, wenn "Herr und Hund" wirklich zusammengehören will man sich nicht Trennen.
Mir geht es immer wieder ähnlich, ich bin Hundehalter (nicht -besitzer) seit über 50 Jahren.
Ich hatte auch immer große Hunderassen, z.Zt. einen Rotti mit allerdings erst 11 Monaten.
Der Wunsch Hundi mit nach Thailand zu nehmen war immer Riesengroß, dennoch in erster Linie zählt das Tier!
Diesem die Hitze, fremdes Futter, fremde Hunde etc. und eben vor allem Hin- und Rückflug, anzutun ist ein -Neudeutsch- No go!
Rabarbero's Vorschlag den Hund in der eigenen Umgebung von einem Freund - der den Hund kennt und dieser ihn, der ihm vertraut, pflegen zu lassen, mit ihm Gassi zu gehen, evtl. sogar eine Hundeschule zu besuchen - ist meiner Meinung nach der allerbeste Vorschlag den Du erhalten wirst.
Wenn der Hund so auf Dich fixiert ist wie Du schreibst, wird er einige Tage trauern, vielleicht sogar Fressen verweigern - aber (!) er ist ein Tier und Tiere haben eine andere Vorstellung von Leben als wir Menschen. Er wird sich der "Versorgungsperson" schon nach wenigen Tagen gegenüber offener zeigen, sich sogar etwas anschließen, wie lange das dauert ist auch etwas Rassespezifisch, aber er wird!!
Wenn Du dann wieder nach Hause kommst ist erst mal die Freude groß - und dann wird er dich für ein bis zwei Tage etwas distanziert behandeln, immerhin hast Du ihn ja "verlassen".
Aber dann ist das ausgestanden und alles ist wieder easy, eine kleine Weile noch mit etwas "Misstrauen" d.h. er wird dauernd an dir "Kleben", aber auch das relativiert sich schnell. Dann ist die Welt wieder schön und hell, auch wenns aus Eimern giesst ;)
Fazit: Denk an den Hund nicht an dich, geniesse Thailand, denn dein Hund würde es eher nicht tun und freue dich auf die kommenden langen Spaziergänge im kühlen und doofen Germany ;)
Liebe Grüße
Gerhard


ps. Ich habe mit Absicht nicht über die Kosten geschrieben, denn Geld ist für einen echten Hundehalter kein wirklich wichtiges Argument

Danke für deine Meinung, , viele Punkte kann ich absolut nachvollziehen. letzten Winter war er zehn Wochen bei sehr guten Freunden, die selber auch zwei grosse Hunde haben, eigentlich seine besten Freunde und trotzdem hat er gelitten wie die Sau. man muss dabei natürlich seine Vorgeschichte kennen. Er kommt aus dem Tieheim Moskau, angeblich 2 Jahre alt als er zu mir kam. ER kannte und konnte nichts, nicht mal richtig laufen. Ist immer nahezu 24 Stunden am Tag mit mir zusammen, also auch im Büro etc.

aber ihr habt es jetzt geschafft, das ich ernsthaft drüber nachdenke was wirklich für ihn besser ist. der Flug ist natürlich furchtbar lang, aber wenn der Aufenthalt 3-4 Monate dauert, relativiert es sich. Erste Aktion wird in Thailand sein, mir ein Auto zu kaufen. bei der Familie kann er ein gutes leben mit uns führen und ich möchte ja gerne südlich von Pattaya ein Häuschen kaufen. Aber was wirklich richtig ist, weiss ich auch nicht...bin wirklich verunsichert jetzt
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Ich sehe ja täglich die Hunde-Situation in unserem Isaandorf. Die Tiere sind oft in Banden "organisiert" und kennen gegenüber Fremden keine Gnade. Obschon unser Thaidog von Anfang an Teil der "Community" war, musste er sich seinen Platz in der Hierarchie zuerst verschaffen und ihn seither auch immer verteidigen. Dies ging und geht nicht ohne gelegentliche Spuren und Blessuren ab.
Dein Hund scheint mir als Dein 24-Stunden-Begleiter ein recht behütetes Leben zu führen und wäre sicher mit einer solchen Situation überfordert.
In Thailand könntest Du ihn nur davor bewahren, indem Du ihn dauernd unter Verschluss hältst. Da scheint mir ein bisschen Herzschmerz während eines befristeten Exils bei Freunden das kleinere Übel.
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
Ich sehe ja täglich die Hunde-Situation in unserem Isaandorf. Die Tiere sind oft in Banden "organisiert" und kennen gegenüber Fremden keine Gnade. Obschon unser Thaidog von Anfang an Teil der "Community" war, musste er sich seinen Platz in der Hierarchie zuerst verschaffen und ihn seither auch immer verteidigen. Dies ging und geht nicht ohne gelegentliche Spuren und Blessuren ab.
Dein Hund scheint mir als Dein 24-Stunden-Begleiter ein recht behütetes Leben zu führen und wäre sicher mit einer solchen Situation überfordert.
In Thailand könntest Du ihn nur davor bewahren, indem Du ihn dauernd unter Verschluss hältst. Da scheint mir ein bisschen Herzschmerz während eines befristeten Exils bei Freunden das kleinere Übel.
Oh das sind natürlich Dinge an die ich gar nicht gedacht habe. Mein Hund ist von natur aus sehr zurückhaltend und ängstlich...scheisse, was mache ich...
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Mein Hund ist von natur aus sehr zurückhaltend und ängstlich...scheisse, was mache ich...
Frauchen mit Händchen fürs Hündchen nach D holen ... :geparkt:
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Frauchen mit Händchen fürs Hündchen nach D holen ... :geparkt:
sie ist schon hier und kommt mit ihm auch sehr gut parat, aber wir wollen den Winter ja gemeinsam in Thailand verbringen.

Wollen beim nächsten mal auch ihren Hund noch mit nach Deutschland bringen, ganz kleiner Hund, ér kann also mit in den Passagierraum.

Ziel ist Winter in Thailand und Sommer in Deutschland...
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Ziel ist Winter in Thailand und Sommer in Deutschland...
Aber bitte fang das erst an, wenn Dein lieber treuer Gefährte seine Lebenszeit beendet hat. Oder gebe ihn an jemanden ab der ihn genauso lieb hat wie Du.
Liebe heist auch loslassen können. !!!
 
        #17  

Member

das hatte ich doch letzten Winter gemacht und er hat trotzdem sehr gelitten. Ich setze das jetzt einfach ins Verhältnis, für ein paar Wochen würde ich ihm das niemals zumuten, aber wenn wir wirklich 3-4 Monate dort bleiben finde ich das ok.

Das Umfeld muss natürlich stimmen und gefährliche Hunde dürfen da nicht rumrennen.

wie gesagt erste Aktion wird sein, ein Auto zu kaufen, damit wir uns frei bewegen können. Bei den Eltern von meiner maus haben wir ein Häuschen gebaut, da passt das Umfeld sehr gut, sehr ruhig dort, keine bösen Hunde, soweit ich das beurteilen kann, etc.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Das Umfeld muss natürlich stimmen und gefährliche Hunde dürfen da nicht rumrennen.
;Musst ihn halt nicht nachts alleine um die Häuser ziehen lassen. Und übrigens wenn der Flug etwas unangenehm ist für den Hund..was solls. Ich musste auch ins Militär und wollte nicht..
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
;Musst ihn halt nicht nachts alleine um die Häuser ziehen lassen. Und übrigens wenn der Flug etwas unangenehm ist für den Hund..was solls. Ich musste auch ins Militär und wollte nicht..

ich denke auch das der Stress von sagen wir 2x 12 Stunden überschaubar ist, wenn wir 3-4 Monate da sind.

habe mir die Beiträge alle ausgedruckt und werde jetzt mal zu meinem Tierarzt gehen. Kurz vor Abflug muss ich dann noch beim Kreisvetirinäramt vorstellig werden. Und vor dem Abflug das gleiche o.ä. dann auch nochmals in bangkok am Flughafen.

Erstmal muss ich meinen Hund an die Transportbox gewöhnen, damit werde ich Heute beginnen und immer lecker Sachen da rein legen
 
        #20  

Member

DEr Flug ist wohl das kleinere Problem für den Hund. Wie sieht es denn mit Quarantäne aus?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten