Bangkok Mit Business Class Ticket durch die Fast Lane?

  • Ersteller
        #21  

Member

Member hat gesagt:
Die Quelle bin ich! Wenn dir das nicht genügt, ist mir das so ziemlich schnuppe.

Das letzte Mal bin ich vor ca. 4 Wochen mit dem Frequent Traveler Ausweis der SWISS (Silber) bei der Ankunft an der Fastlane zwischen den Immis durchgewunken worden ohne auch noch den Boardingpass zeigen zu müssen.

Vielleicht spielt auch das eine Rolle, ob eine Fluggesellschaft z.B. Partner bei Miles & More oder der Star Allinace ist.

NB: Meine "Fakten" beruhen auf selbstgemachte Erfahrungen während meinen vielen Einreisen seit über 20 Jahren. In den letzten 5 Jahren fast ausschliesslich mit Business Tickets. Entweder mit der Thai, SWISS oder Austrian Airlines.
Das ist doch wunderbar, hättest ja auch gleich dazu schreiben können.
(Habe ich irgendwo geschrieben, dass mir Erfahrungen aus erster Hand nicht genügen?)

Gibt es noch andere, die die gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben?
 
        #22  

Member

wenn du einen Schwerbehinderten Ausweis ( kleine grüne Karte ) hast kann man auch die Fast Lane benutzen (auch mit ECO Ticket ). Habe noch nie irgendwelche Schwierigkeiten gehabt . Habe 90 % aber nicht gehbehindert ,klappt also auch wenn man nicht gehbehindert ist.

Anhang anzeigen D6rXj_tW4AA9c5A.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
        #23  

Member

Die Fast Lane können auch alle Benutzen die über 70 Jahre alt sind.

Gruss
Ueli
 
        #24  

Member

Ist schon praktischer ohne die Fastlane Karte. Allerdings hat die Zahl der fastlane-Besucher auch zugenommen, da offensichtlich so ziemlich jedes Dokument für fastlane akzeptiert wird. Gestern stand vor mir einer mit Frequent Traveler Card und Eco Ticket. Was Buci sagt, ist also richtig.

Und meine Boardingcard wollten die Immis eigentlich immer schon sehen. Auch als ich noch die Fasttrack Voucher hatte. Da frage ich mich auch, ob die wirklich fallweise mit den Gesellschaften abrechnen oder pauschal. Aber bei den Thai Officials mir ihrer Liebe fürs Dokumentieren könnte ich mir eine Kopfpauschale wirklich vorstellen.
 
        #25  

Member

Member hat gesagt:
Und meine Boardingcard wollten die Immis eigentlich immer schon sehen. Auch als ich noch die Fasttrack Voucher hatte. Da frage ich mich auch, ob die wirklich fallweise mit den Gesellschaften abrechnen oder pauschal. Aber bei den Thai Officials mir ihrer Liebe fürs Dokumentieren könnte ich mir eine Kopfpauschale wirklich vorstellen.

Soweit ich mich erinnern kann, geht es hier um die Einreise. Bei der Einreise musste ich noch nie die Boardingkarte bei der Immi vorweisen! Weder in Thailand in der Schweiz noch Deutschland, Finnland oder Holland. In Thailand lediglich das ausgefüllte Einreiseformular, welches einem im Flieger überreicht wird. Bei der Ausreise jedoch immer auch noch die Boardingkarte. Erst die berechtigt und ermöglicht (El. Schranke) das Betreten der Abfertigung.
 
        #26  

Member

Interessant, denn ich musste die Bordkarte des ankommenden Fluges immer bei der Einreise vorzeigen. Einmal hatte ich sie im Flieger gelassen. War erst großes Drama, bis mir die eMail Bestätigung von Oman Air einfiel. Die habe ich der Dame dann auf dem Handy gezeigt und damit war sie zufrieden. Und ich bin in den letzten 14 Monaten 11 mal eingereist, habe also eine gewisse Erfahrung.

Was ich hingegen noch nie nachweisen musste, war ein Rückflug.
 
        #27  

Member

Member hat gesagt:
Bei der Einreise musste ich noch nie die Boardingkarte bei der Immi vorweisen!
Das wundert mich sehr, aber wenn du es so berichtest, weird es so gewesen sein.

Member hat gesagt:
Und meine Boardingcard wollten die Immis eigentlich immer schon sehen
Der Immigration Officer hat bei mir IMMER die Bordkarte verlangt, und soweit ich mich erinnere, steht das auch auf irgendwelchen Schildchen dort.
Hintergrund ist nicht nur, ob du berechtigt bist die Fastlane zu benutzen (auch in der normalen Schlange wird die Bordkarte verlangt), sondern der Immi-Officer muss (sollte) auch prüfen, ob du aus einem Land angereist kommst, aus dem Impfungen vorgeschrieben sind.
Wenn du zB. mit der Ethiopian aus Addis anfliegst, brauchst du den Nachweis der Gelbfieber-Impfung.
Wenn du nur mit Bordkarte aus Addis beim Immi-Officer antanzt, schickt der dich gleich zum Gesundheitsschalter zurück, wo du nach dem Herzeigen deines Impfpasses einen Wisch bekommst und damit wieder zum Immo-Officer gehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #28  

Member

Member hat gesagt:
Soweit ich mich erinnern kann, geht es hier um die Einreise. Bei der Einreise musste ich noch nie die Boardingkarte bei der Immi vorweisen! Weder in Thailand in der Schweiz noch Deutschland, Finnland oder Holland. In Thailand lediglich das ausgefüllte Einreiseformular, welches einem im Flieger überreicht wird. Bei der Ausreise jedoch immer auch noch die Boardingkarte. Erst die berechtigt und ermöglicht (El. Schranke) das Betreten der Abfertigung.

Hi, das verwundert mich doch etwas, weil in BKK bin ich auch IMMER nach Boardingcard und Immi card , schon beim betreten der Fastlane , von einer eigens dafür abgestellten Thai gefragt worden.
Etwas Erfahrung mit ein und ausreise hab ich mittlerweile auch schon..... 4-6flüge p/A zur Zeit.

Möglicherweise gibt es noch ne andere Immi mit fastlane??k.A.

Gruß immerkann
 
        #29  

Member

Einfach die Boardingkarte mit dem "C" deutlich sichtbar in die offene Hemdtasche stecken. Das reicht normalerweise schon.
Sobald die Leute an den Lines ein "C" oder eben "Y" sehen kannst einfach weitergehen. Nicht lange fragen, einfach durchgehen.
Wenn das Ticket doch wer sehen will, einfach vorzeigen.

Funktionierte bei mir in Abu Dhabi letztes Jahr, war Holzklasse unterwegs aber hatte den Boardingpass vom Vorjahr in der Brusttasche stecken. :).

Ansonsten ist die Business Class ans sich eine gute Wahl, bei Oman wirst Du hoffentlich ein FlatBed haben, also 180° Liegefläche.
Hast Du Loungezugang dabei oder ist das bei der Lite Version kastriert?

Ich habe für November wieder einen Business Flug bei Qatar gebucht, das ist momentan meine auserwählte Spitzenairline, vom Service her genial. Qsuite bzw. im A380 im Upperdeck mit Bar ist genial, und die Sitze sind auch super zum pennen.
Die Lounge in Doha ist super um die Umstiegszeit zu brücken. Freigepäck 54KG incl. Handbag.

Ich wünsche Dir viel Vergnügen, bei Dir fängt der Urlaub nun auch schon zuhause auf dem Weg zum Flughafen an :).

LG
Alex
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
Hi, das verwundert mich doch etwas, weil in BKK bin ich auch IMMER nach Boardingcard und Immi card , schon beim betreten der Fastlane ,

Wenn man keinen Vielfliegerausweis hat, braucht es für die Fastlane das entsprechende Ticket, wo die Klasse, z.B. das "C" ersichtlich ist. Der Immibeamte braucht das bei der Einreise nicht.

Von Zürich herkommend habe ich eh kein Tickt oder Boardingpass in Papierform. In mein Smartphone wollte in BKK oder HKT auch noch nie ein Immibeamter gucken.

Weiss echt nicht, was für Popems ihr habt. Pass und ausgefüllte Arrivelcard und gut ist.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten