Olé, Olé, Olé, alles zur EURO 2016

  • Ersteller
        #521  

Member

Member hat gesagt:
Hamburg - Die traurige Nachricht des Abends lautet: Deutschland ist bei der Fußball-Europameisterschaft 2012 ausgeschieden. Im Halbfinale in Warschau unterlag das DFB-Team den Italienern 1:2 (0:2). Die Tore für Italien erzielte Mario Balotelli (20. Minute/36.). Mesut Özil gelang in der Nachspielzeit per Handelfmeter nur noch der Anschlusstreffer (90.+2). Die "Squadra Azzurra" trifft nun am Sonntag in Kiew auf Titelverteidiger Spanien (20.45 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE).



Im achten Pflichtspiel gegen Italien war es die vierte deutsche Pleite. Bislang ist es noch keiner DFB-Auswahl gelungen, bei einer EM oder WM gegen die Italiener zu gewinnen. Die Niederlage ist für Deutschland zudem das zweite Halbfinal-Aus gegen Italien innerhalb von sechs Jahren. Bei der WM 2006 hatte Italien 2:0 nach Verlängerung gegen das DFB-Team gewonnen und das deutsche Sommermärchen damit beendet.

Bundestrainer Joachim Löw hatte erneut mit seiner Startaufstellung überrascht. Im Vergleich zum Viertelfinal-Erfolg über Griechenland (4:2) brachte der Coach Lukas Podolski, Mario Gomez und Toni Kroos für André Schürrle, Miroslav Klose und Marco Reus. Hatte Löw bislang ein sicheres Händchen bewiesen, entpuppte sich die Entscheidung jetzt als unglücklich. Podolski und Gomez enttäuschten und wurden bereits zur zweiten Halbzeit wieder ausgewechselt.

Balotelli brachte Italien in der 20 Minute in Führung. Zuvor hatte sich Antonio Cassano stark gegen Mats Hummels durchsetzt und den Ball von der linken Strafraumseite in die Mitte geflankt. Bis dahin war Deutschland bemüht und hatte zwei gute Torchancen, vergab diese jedoch. Danach wirkte die Löw-Elf schockiert, das Selbstvertrauen der ersten Spiele war weg.

Zudem häuften sich die Fehler. Einen langen Pass schätzte die deutsche Viererkette - insbesondere Philipp Lahm - falsch ein. Balotelli tauchte frei vor Manuel Neuer auf. Der 21-Jährige ließ dem deutschen Torhüter mit einem strammen Schuss keine Chance (36.).

Nach der Halbzeitpause kamen Reus und Klose neu ins deutsche Spiel. Doch der anfängliche Schwung ebbte im Laufe der zweiten Halbzeit ab. Die beste Chance, ein Freistoß von Reus, lenkte Italiens Torhüter Gianluigi Buffon noch über die Latte. In der Nachspielzeit entschied Schiedsrichter Stéphane Lannoy noch auf Handelfmeter für Deutschland, Özil verwandelte sicher.

Im Finale kommt es für Italien nun zum Duell mit Titelverteidiger Spanien. Bereits in der Gruppenphase trafen beide Teams aufeinander - die Partie endete 1:1. Auch bei der EM 2008 spielten die Iberer gegen die "Azzurri" und setzten sich 4:2 nach Elfmeterschießen durch.


... ja alles bekannt, und was will uns der "Dichter" nun damit sagen...?
 
        #522  

Member

Das ist ja der Irrwitz, da wird über Jahre eine taktisch versierte, moderne Mannschaft mit top Spielern aufgebaut, ähnlich wie in Portugal oder vorher Spanien und dann kommt einer wie Willmots als Trainer, das Schalker Urgestein, Kampfschwein Willmots der gefightet hat bis ihm das Wasser im Arsch gekocht hat, kein Filigrantechniker, eher der Haudrauf und der kriegt dann die Sensibelchen.
Da ist gar nichts drinn, denen fällt null ein, eine kompletter Offenbahrungseid - unfassbar das Ganze!

Özil ist leider in der Deutschen Nationalmannschaft deplaziert, mich hatte es sehr überrascht, dass Real den damals gekauft hatte, aber die verstehen auch mehr von Fußball als ich und er hat dort überragende Spiele gemacht, bei den Scheichs hat er ja auch schon gut gekickt, nur in der Nationalmannschaft wirkt er halt lethargisch und lahm, ich denke er steht bei uns mehr im weg rum als das er nutzt wenn's um was geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #523  

Member

Member hat gesagt:
Das ist ja der Irrwitz, da wird über Jahre eine taktisch versierte, moderne Mannschaft mit top Spielern aufgebaut, ähnlich wie in Portugal oder vorher Spanien und dann kommt einer wie Willmots als Trainer, das Schalker Urgestein, Kampfschwein Willmots der gefightet hat bis ihm das Wasser im Arsch gekocht hat, kein Filigrantechniker, eher der Haudrauf und der kriegt dann die Sensibelchen.
Da ist gar nichts drinn, denen fällt null ein, eine kompletter Offenbahrungseid - unfassbar das Ganze!

Özil ist leider in der Deutschen Nationalmannschaft deplaziert, mich hatte es sehr überrascht, dass Real den damals gekauft hatte, aber die verstehen auch mehr von Fußball als ich und er hat dort überragende Spiele gemacht, bei den Scheichs hat er ja auch schon gut gekickt, nur in der Nationalmannschaft wirkt er halt lethargisch und lahm, ich denke er steht bei uns mehr ihm weg rum als das er nutzt wenn's um was geht.

... stimme Dir 100% zu, Özil hatte bei der WM 2010 in Südafrika paar lichte Momente..., ein Glückstor geschossen..., aber seit dem?

Diese ewige Nibelungentreue von dem Löw geht mir auch auf die Nerven, vor allem aber, wie er Leute abserviert bzw. durch Nichtberücksichtigung ignoriert.

Nicht sauber war auf jeden Fall damals in/nach Südafrika die Trennung von Ballack, nie zuvor wurde ein Ex-Nationalmannschaftskapitän so abserviert..., oder bspw. Schmelzer von Dortmund..., hätte der der aktuellen Elf nicht gut getan?

Ok, noch können die ja immer noch mit "Null" Gegentoren auftrumpfen..., aber gegen Polen war unser Tor doch nur wegen der Unfähigkeit der Polen sauber geblieben..., für mich war das erschreckend, was unsere Abwehr da geboten hatte..., die deutschen Medien sahen es offensichtlich anders im Sinne von unschlagbarer und felsenfester Abwehr.

Nun, gegen Italien können sich ja nun alle beweisen und mich eines Besseren belehren...

Gruß, Sorglos
 
Zuletzt bearbeitet:
        #524  

Member

Morgen Abend wissen wir mehr. Es ist ein schwieriger Gegner aber ich denke das ist zu machen.....
 
        #526  

Member

"Morgen Abend wissen wir mehr. Es ist ein schwieriger Gegner aber ich denke das ist zu machen....."

Wäre ja das erste Mal in einem grossen Turnier. Ich bin für Italien..die machen die bessere Pasta!
 
        #528  

Member

Vom Feeling her hab ich ein ganz schlechtes Gefühl. Dann noch die Gerüchte, dass Löw wieder besondere taktische und personelle Varianten vorbereitet hat während die Italiener einfach nur mit einer gaaaaanz breiten Brust ins Spiel gehen. Das wird nicht gut gehen, sag ich euch.

Wir sprechen uns morgen wieder - wahrscheinlich ziemlich verkatert.:(
 
        #529  

Member

Ich hab auch ein schlechtes Gefühl für heut Abend, dass kommt wahrscheinlich daher
das wir noch nie in einem Pflichtspiel gegen die Spaghettis gewinnen konnten.
Aber irgendwann bricht dieser Bann und ich hoffe.......
HEUTE ist es soweit!!
 
        #530  

Member

EM 2016 Deutschland gegen Italien: Darum hauen wir die "Squadra Azzurra" weg

1. Joachim Löw hat dazugelernt
2. Das Gegengift steht bereit
3. Die breite Brust
4. Das Yerkes-Dodson-Gesetz
5. Andrea Pirlo spielt diesmal für Deutschland
6. Und "Super-Mario" auch
7. Italiens Personalsorgen
8. Italiens Beine
9. Thomas Müller
10. Deutschland hat einen Spion
11. Neuer, Hummels, Boateng


EM 2016 Deutschland gegen Italien: Darum hauen wir die "Squadra Azzurra" weg



Die Presse hat bereits schon mal das Spiel gewonnen 8cool) :sport004: :mrgreen: :efant:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten