Gäste lese Limitierung!

Diskussion Pflichtkrankenversicherung für Thailand - Pro und Contra

  • Ersteller
        #501  

Member

Member hat gesagt:
Leider war das Schreiben meiner Gruppenversicherung als Nachweis unbrauchbar, weil es voller Ausschluesse ist, die zwar alle nicht zutreffen, was aber durch die Immi oder oder eine Airline nicht nachvollziehbar ist.
Leider ist es mir unmöglich nachzuvollziehen was du damit genau meinst. Wann war das? Was für eine Gruppenversicherung?
Bis jetzt gibt es die Pflicht ja noch überhaupt nicht. Also von was redest du?
 
        #502  

Member

Member hat gesagt:
Ehlich gesagt weiß ich nicht was du dort eingibst und berechnen lässt.

Nee selbst mit fast 73 ist der Preis gleich.
Du haengst immer noch an Hardy's Beispiel mit den Philis, die fuer 7 Tage nach Thailand fliegen.

Ich habe immer geschrieben, dass die Versicherung, die ich fuer meine naechste Reise zahlen muesste, obwohl ich versichert bin, bereits viel mehr als nur Peanuts kostet. Ich bin kein Philipinio und ich fliege auch nicht nur fuer 7 Tage nach Thailand - wie die meisten hier. Meine naechste Reise dauert knapp 3 Wochen. Ich musste also 30 Tage eingeben.

Member hat gesagt:
Weil du mir immer noch keine Argumente geben konntest warum andere für dich und deine Familie einstehen sollten. Ich weiß du hast eine Versicherung, ich habe das nur geschrieben weil du mehrmals geschrieben hattest bei meiner Familie wäre das aber teurer. Also nicht als Angriff werten.
Wie soll ich dir Argumente geben fuer einen Fall, der nicht eintreten kann? Ich bin versichert, kann es nur nicht schluessig nachweisen! Im Schadensfall wird sich dann herausstellen, dass niemand belastet wird. Nur weil hier mit heiligem Eifer gegen eine Gebuehr argumentiert wird zur Begleichung der Kosten, die sich nach deinen eigenen Zahlen auf 20 cent pro Reisenden belaufen, sollen ich und andere in aehnlicher Situation eine ziemlich teure Zusatzversicherung abschliessen?

Anscheinend ist es in Europa einfach fuer wenig Geld eine solche Zusatzversicherung abzuschliessen. Gut fuer euch. Die Behauptung, dass das auch mittels thailaendischer Versicherung moeglich ist, hat der Ueberpruefung nicht standgehalten. Aber weil ihr bei eurer Loesung fein aus dem Schneider seid, interessiert die angeblichen Gerechtigkeitsapostel nicht, was diese "Loesung" fuer andere bedeutet.

Schaut endlich mal ueber den Tellerrand!
 
        #503  

Member

Member hat gesagt:
Dein vergleich hingt aber auch da du versuchst die Bürger eines Landes mit Touristen gleichzusetzen.
Nein, natürlich nicht! Touristen habe weitaus weniger Rechte. Aber man schikaniert sie auch nicht unnötigerweise. Man kann doch nicht wegen einigen Dummköpfen alle Touristen in die Pflicht nehmen.Aber was mich erstaunte war, das viele es gut finden, dass sie jetzt noch ein bisschen mehr tun müsen um 3 Wochen nach Thailand zu fliegen. Naja ich gebs zu, das sagt ein IT-Authist..
Aber Thailand erfindet immer was Neues..zuletzt die mittlerweìle 400 Baht Eintrittsgebühr (die habe ich geschluckt und auch dafür ausgesprochen..meine Meinung, sonst nichts!) und jetzt kommen die mit der KV..irgendwann ist dann auch mal gut!!
 
        #504  

Member

@dimbak du gibst anscheinend immer Daten ein die sich auf deine Familie beziehen.
Schau mal beim ADAC ich habe dort den Mann mit 63 Jahren angeben und das Familienpaket gewählt.

Anhang anzeigen 1686253461263.jpg

Ich will dort aber nicht meine Mail hinterlegen. Was das genau beinhaltet weiß ich nicht. Aber die ADAC Versicherung ist gut jedenfalls schreiben das alle hier. Und sie wird von TH auch anerkannt.

Member hat gesagt:
Du haengst immer noch an Hardy's Beispiel mit den Philis, die fuer 7 Tage nach Thailand fliegen.
Natürlich darüber habe ich die ganze Zeit geredet und auch nur für den einen Fall Beispiele gebracht. Aber oben siehst du ja gibt es jetzt eins für dich.
 
        #505  

Member

Member hat gesagt:
Leider ist es mir unmöglich nachzuvollziehen was du damit genau meinst. Wann war das? Was für eine Gruppenversicherung?
Bis jetzt gibt es die Pflicht ja noch überhaupt nicht. Also von was redest du?
Wir reden hier ueber die Auswirkungen, die die geforderte Pflichtversicherung haben wuerde. Eine Auswirkung waere der Zwang zum Nachweis einer solchen. Den koennen aber viele, die ueber Gruppenversicherung abgesichert sind, nicht erbringen. Das wuerde dann auf eine unnoetige Zusatzversicherung hinauslaufen.
 
        #506  

Member

Member hat gesagt:
@dimbak du gibst anscheinend immer Daten ein die sich auf deine Familie beziehen.
Schau mal beim ADAC ich habe dort den Mann mit 63 Jahren angeben und das Familienpaket gewählt.
Aber oben siehst du ja gibt es jetzt eins für dich.
Leider nicht.
Die ADAC Versicherung gibt es nicht ohne Wohnsitz in Deutschland bzw. Europa!

Die Familienversicherung kam bei mir nur ins Spiel, weil meine bestehende eine solche ist.
Alle Quotes fuer eine im Pflichtversicherungsfall notwendige Zusatzversicherung bezogen sich auf Einzelversicherungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #507  

Member

Member hat gesagt:
Man kann doch nicht wegen einigen Dummköpfen alle Touristen in die Pflicht nehmen.
War das nicht das was du möchtest? Also alle sollen Summe X zahlen? Oder möchtest du das die Thailändischen Bürger dafür gerade stehen?
Member hat gesagt:
Aber man schikaniert sie auch nicht unnötigerweise.
Wo wir das denn gemacht? Du hast eine Versicherung es ändert sich rein gar nichts für dich. Nur die Dummen müssen etwas machen.
Member hat gesagt:
Aber was mich erstaunte war, das viele es gut finden, dass sie jetzt noch ein bisschen mehr tun müsen um 3 Wochen nach Thailand zu fliegen.
Was wäre das denn eine Mai schreiben und die Antwort ausdrucken. Oder eine App installieren.
Oh mein Gott total viel Arbeit.

Member hat gesagt:
Den koennen aber viele, die ueber Gruppenversicherung abgesichert sind, nicht erbringen. Das wuerde dann auf eine unnoetige Zusatzversicherung hinauslaufen.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht was das ist, also eine Gruppenversicherung.

Member hat gesagt:
Die ADAC Versicherung gibt es nicht ohne Wohnsitz in Deutschland bzw. Europa!
Du wohnst doch in Deutschland. Und die anderen können die Thai Versicherung oder irgendeine sonst wo auf der Welt abschließen.
 
        #508  

Member

Member hat gesagt:
Du wohnst doch in Deutschland. Und die anderen können die Thai Versicherung oder irgendeine sonst wo auf der Welt abschließen.
Ich habe schon vor 15 Jahren meinen letztmaligen Wohnsitz in Deutschland, damals nur noch als Nebenwohnung, aufgegeben.
 
        #509  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe schon vor 15 Jahren meinen letztmaligen Wohnsitz in Deutschland, damals nur noch als Nebenwohnung, aufgegeben.
Und was ist eine Gruppenversicherung? Wo kommt die her und was zahlst du? Und warum schließt die alles mägliche aus?
 
        #510  

Member

Member hat gesagt:
warum müssen Touristen das eigentlich in der Schweiz bezahlen.
Die Schweiz hat ein sehr hohes BIP das sollte dann doch wohl möglich sein das der Staat das für ihre Touristen bezahlt.
Wir wollen an ihnen verdienen:mrgreen:. Hast du schon mal einen Deutschen gesehen der eine KV für die Ferien in der Schweiz braucht, oder besserer, einen Nachweis dafür erbringen muss?..Jeder der in die Schweiz kommt, weiss das es teuer ist, gilt für Norwegen und ganz Skandinavien übrigens auch. Auch Thuner zahlen in Grindelwald mehr als die Einheimischen..und das liegt in "Gehdistanz", und der Pas ist auch derselbe. Das ist ein Tribut den ser Tourismus die Einheimischen und die Natur kostet. Ich habe nichts gegen Solche Geb¨hren und Preisunterschiede, egal wo auf der Welt.

(Aber, wie schon oft gesagt, dass ist meine Meinung. Jede eigene Meinung ist die Richtige für einen selbst, Hauptsache man hat eine! Und man kann darüber Diskutieren, dass kann man mit dir sehr gut, aber man soll nicht darüber Streiten, dass verstehen einige halt nicht.)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten