Problem mit Lufthansa und Booking

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo zusammen, ich wollte gestern meinen über Booking im letzten Sommer gekauften Flug FMO FRA BKK in der Lufthansa App hinterlegen. Da kommt eine Meldung Flug cancelled. 🤬
Seitens Booking kam überhaupt keine Info, dass es hakt und die LH die Strecke FMO FRA nicht mehr fliegt.
Ich arbeite noch an einer Lösung. Kompliziert wird es, da Lufthansa die Strecke Münster/Osnabrück nach Frankfurt bediente und der Teil Frankfurt Bangkok über Thai Airways geflogen wird.
 
        #2  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen, ich wollte gestern meinen über Booking im letzten Sommer gekauften Flug FMO FRA BKK in der Lufthansa App hinterlegen. Da kommt eine Meldung Flug cancelled. 🤬
Seitens Booking kam überhaupt keine Info, dass es hakt und die LH die Strecke FMO FRA nicht mehr fliegt.
Ich arbeite noch an einer Lösung. Kompliziert wird es, da Lufthansa die Strecke Münster/Osnabrück nach Frankfurt bediente und der Teil Frankfurt Bangkok über Thai Airways geflogen wird.
Sorry so ist es halt wenn man über 3. Anbieter bucht, da aber die Langstrecke Thai ist verschs mal über die Thai Webseite . Der LH Flug ist ja nur Zubringer
 
        #3  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen, ich wollte gestern meinen über Booking im letzten Sommer gekauften Flug FMO FRA BKK in der Lufthansa App hinterlegen. Da kommt eine Meldung Flug cancelled. 🤬
Seitens Booking kam überhaupt keine Info, dass es hakt und die LH die Strecke FMO FRA nicht mehr fliegt.
Ich arbeite noch an einer Lösung. Kompliziert wird es, da Lufthansa die Strecke Münster/Osnabrück nach Frankfurt bediente und der Teil Frankfurt Bangkok über Thai Airways geflogen wird.

Oh danke für die Info, war mit entgangen das LH den Airport FMO gestrichen hat.Keine Ahnung wo Du wohnst, aber BRE ist ja als Zubringer auch möglich.

Auch wenn es Dir nicht weiter hilft, das ist das Ergebnis wenn man über Vermittler bucht - bei Buchung über LH hättest Du eine Info per Mail erhalten, vermutlich sogar das Recht auf kostenfreie Stornierung gehabt.
Versuche es bei Booking, die sind doch für Dich zuständig.

PanTau
 
        #5  

Member

In Frankreich wurden von vielen Jahren die meisten inner Französischen Strecken (bedient durch Air Inter) eingestellt und durch sehr gute TGV-Verbindungen ersetzt. Hier hinkt Deutschland wohl noch gewaltig hinterher, wurde doch die Bahninfrastruktur nicht gross gefördert und mehr auf Autobahnen gesetzt. Die fehlende Wirtschaftlichkeit kommt dann noch zusätzlich!
 
        #6  

Member

Die fehlende Information über die Stornierung mag an der Buchung über einen Drittanbieter liegen, muss aber auch nicht zwingend der Fall sein. Alles andere bezüglich der Buchung über OTAS geschriebene ist Murks ! Rechtlich und auch praktisch gesehen ist es vollkommen egal, ob die Flugreise über booking.com oder direkt über die Lufthansa gebucht wurde.

Booking.com ist nur Vermittler der Flugreise, die Lufthansa aber Vertragspartner und somit auch Ansprechpartner für @WestaleOnTour. Vor längerer Zeit hatten sich noch viele Fluglinien widerrechtlich geweigert, "Supportanfragen" für Flüge direkt anzunehmen und zu bearbeiten und an den Drittanbieter (OTA) verwiesen, über den der Flug gebucht wurde.

Air France ist für diese Paxis aber vor ein paar Jahren erfolgreich von einer Verbraucherzentrale abgemahnt worden. Meinem Kenntnisstand zu Folge halten sich seit dem auch alle anderen Fluglinien daran und nehmen auch Supportanfragen für bei Drittanbieter gebuchte Flüge an. Bitte korrigiert mich, wenn ich damit falsch liege.

Rechtlich gesehen hat @WestaleOnTour nun die folgenden zwei Möglichkeiten, bezüglich derer er selbst entscheiden darf, welche er in Anspruch nimmt. Diese rechtlichen Möglichkeiten ergeben sich aus der europäischen Fluggastverordnung:

(1) Stornierung und kostenlose Erstattung des Flugpreises
(2) Möglichst gleichwertige Ersatzbeförderung ohne zusätzliche Kosten

Noch einmal: Diese rechtlichen Möglichkeiten gelten unabhängig davon, ob die Flüge über Booking.com oder die Lufthansa gebucht wurden. Lufthansa ist auch rechtlich verpflichtet, direkt die Anfragen zur Inanspruchnahme dieser Möglichkeiten ohne Zwischenschaltung von booking.com anzunehmen. Das Recht auf Ersatzbeförderung besteht übrigens auch unabhängig davon, ob eine Annullierung mehr als 14 Tage vor dem Abflug angekündigt wurde. Mehr dazu findet man hier:


Wenn noch ausreichend Zeit ist, würde ich somit @WestaleOnTour raten, die Lufthansa zu kontaktieren und um eine Ersatzbeförderung zu bitten. Vorab würde ich selber schon einmal schauen, welche Alternativen zur Verfügung stehen und diese Lufthansa entsprechend vorschlagen. So wie ich das auf die Schnelle gesehen habe, bestände zum Beispiel auch die Möglichkeit mit Lufthansa von Münster/Osnabrück nach München und von dort aus weiter mit Thai Airways direkt nach Bangkok zu fliegen.

Die Ersatzbeförderung muss aber nicht einmal zwingend mit Lufthansa erfolgen, wenn dadurch keine annähernd gleichwertige Ersatzbeförderung möglich ist, zum Beispiel gleichwertig im Hinblick auf die Gesamtflugzeit. Möglich wäre somit alternativ auch eine Buchung einer Bahnfahrt nach Frankfurt durch Lufthansa oder der Flug mit einer anderen Fluglinie. Diese Ersatzbeförderung muss von der Lufthansa ohne Zusatzkosten angeboten werden.

Zu dem Thema OTA ("Drittanbieter") Bashing meine eigene persönliche Erfahrung. Ich buche seit knapp 25 Jahre regelmäßig Flüge in der Eco für Fernreisen und habe bislang immer da gebucht, wo ich das beste Verhältnis zwischen Flugzeiten und Flugpreis angeboten bekommen habe. Dabei ist mir die Buchungsplatform und die ausführende Fluglinie weitestgehend egal gewesen. Bei der Fluglinie selbst habe ich nur dann gebucht, wenn diese die Flüge genauso oder annähernd so günstig wie bei dem günstigsten OTA angeboten wurden. Das war nur sehr selten der Fall.

Grob geschätzt habe ich durch diese Vorgehensweise übe die Zeit zwischen 5000 und 10000 EUR gespart. Dabei ist es mir persönlich noch nicht ein einziges mal passiert, dass ich durch die Buchung bei einem OTA auf Probleme gestoßen wäre, die ich möglicherweise bei einer Direktbuchung bei der Fluglinie nicht bekommen hätte. Andere mögen davon abweichende Erfahrungen gemacht haben. Ich persönlich werde jedenfalls weiterhin über OTAs und nicht direkt bei der Fluglinie buchen, wenn sich dadurch Geld sparen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen, ich wollte gestern meinen über Booking im letzten Sommer gekauften Flug FMO FRA BKK in der Lufthansa App hinterlegen. Da kommt eine Meldung Flug cancelled. 🤬
Seitens Booking kam überhaupt keine Info, dass es hakt und die LH die Strecke FMO FRA nicht mehr fliegt.
Ich arbeite noch an einer Lösung. Kompliziert wird es, da Lufthansa die Strecke Münster/Osnabrück nach Frankfurt bediente und der Teil Frankfurt Bangkok über Thai Airways geflogen wird.
Mit Lusthansa von FMO irgendwo hin zu fliegen hat noch nie funktioniert. Entweder im Vorhinein gecancelt oder den Rückflug nach FMO beim Boarding (wo auch immer) gestrichen. LH war und ist Scheiße! LH schuldet mir immer noch die Rückerstattung von VIER Flügen FMO-FRA bzw. zurück.
Leider ist die "Alternative" deutsche Bahn und die ist genauso wie die LH: Scheiße...
Das gute, und das meine ich ernst: Ab Ende März fliegt eine super serviceorientierte, vertrauenswürdige, zuverlässige Airline (im Vergleich zu LH) dreimal pro Woche nach London! Und von London (OK, anderer Flughafen) gibt es diverse Direktflüge auch nach BKK.
COOL!
Ryanair rules!
 
        #8  

Member

Member hat gesagt:
Mit Lusthansa von FMO irgendwo hin zu fliegen hat noch nie funktioniert. Entweder im Vorhinein gecancelt oder den Rückflug nach FMO beim Boarding (wo auch immer) gestrichen. LH war und ist Scheiße! LH schuldet mir immer noch die Rückerstattung von VIER Flügen FMO-FRA bzw. zurück.
Leider ist die "Alternative" deutsche Bahn und die ist genauso wie die LH: Scheiße...
Das gute, und das meine ich ernst: Ab Ende März fliegt eine super serviceorientierte, vertrauenswürdige, zuverlässige Airline (im Vergleich zu LH) dreimal pro Woche nach London! Und von London (OK, anderer Flughafen) gibt es diverse Direktflüge auch nach BKK.
COOL!
Jetzt wird es langsam echt skuril hier. Nur weil jemand keine Lust hat auf Bahn fahren, fliegt er 1,5h in die falsche Richtung, muss dann auch noch einen Airport-Change machen um dann den selben Weg wieder zurück zu fliegen. Totale Zeitverschwendung und wirklich umweltfreundlich ist das auch nicht. So was kenne ich eigentlich nur von Status-Runs bei Vielfliegern.

Zum Thema OTA. Bei Flügen mit LH liegt der Preisvorteil bei Buchung über einen Drittanbieter meistens nur bei wenigen Euro. Von daher macht das keinen Sinn. OTA's benutze ich nur dann, wenn der Preisvorteil im dreistelligen Bereich liegt. Das ist aber eher selten der Fall. Ich habe dieses Jahr zwei Mal one-way Flüge aus Asien nach D bei Trip.com gebucht. Da hat alles gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Totale Zeitverschwendung und wirklich umweltfreundlich ist das auch nicht.
Echt jetzt, zum Vögeln nach Thailand fliegen und sich dann über die nicht Umweltfreundlichkeit von abweichenden Reiserouten beschweren?
 
        #10  

Member

Member hat gesagt:
Echt jetzt, zum Vögeln nach Thailand fliegen und sich dann über die nicht Umweltfreundlichkeit von abweichenden Reiserouten beschweren?
Beschwer dich nicht bei mir. Ich war noch nie zum Vögeln in Thailand. Das war jemand anderes. Mittlerweile fahre ich grundsätzlich mit der ÖBB zum Flughafen. Die sind immer pünktlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten