Member hat gesagt:
...
... für realistisch, da ich vor einer Buchung bei einem OTA zumeist auch noch einmal mit dem Flugpreis bei der Airline selbst vergleiche und das somit durchaus gut einschätzen kann.. Für mich persönlich ist das zumindest richtig viel Geld und eben nicht nur ein "paar Euros". Im Zweifelsfall könnte ich mit dem zwischenzeitlich gesparten Geld einfach auf einen Rechtsstreit verzichten und gegebenenfalls auf mein Recht verzichten und in etwa 10 mal stumpf einen neuen Flug buchen. Persönlich habe ich aber selbst noch nie irgendwo etwas einklagen müssen.
Wow, das ist wirklich eine Menge Geld die du da sparen konntest. Ich bin da vielleicht zu sehr Lufthansa fokussiert, daher meine Aussage zu den paar Euros. Bei LH wurden die Provisionen für Reisebüros bereits vor 20 Jahren gestrichen und 10 Jahre später wurde dann auch die Servicegebühr für Online-Buchungen gestrichen.
Wegen einer Umstellung im Preissystem werden Tickets der Lufthansa zum 2. April teilweise teurer. Die Fluggesellschaft verzichtet künftig bei Online-Buchungen auf die bislang erhobene Ticket-Servicegebühr, hebt aber gleichzeitig die Grundpreise an.
www.aero.de
Seit dem konnte ich eigentlich keine Schnäppchenpreise mehr bei den OTA' für LHG Flüge beobachten. Wenn jetzt Preise minimal unterboten werden, dann sind das meist Querfinanzierungen weil die OTA's mit anderen Dingen ihr Geld verdienen, wie z.B. Versicherungen, Autovermietungen etc. aber nicht mit LH Tickets. Gibt zwar noch ein paar andere Lücken (Ticket Stocks, Währungsvorteile...) aber ganz ohne Nachteile für den Kunden geht es dabei nicht. Gerade wenn ich von A nach C will und über B fliege, dann will ich das nach Möglichkeit auf einem Ticket haben, was ein geldwerter Vorteil ist.
Offensichtlich bezahlen andere Airlines den OTA's noch Provisionen und von daher kommen dann deine riesigen Ersparnisse. Wenn ich mich mal in die Rolle der Airline hineinversetze, so machen diese Provisionen aber eigentlich keinen Sinn. Das war zu Zeiten der stationären Reisebüros anders. Ich habe als Airline eh eine funktionierende Buchungsplattform und muss eh den Support leisten, zumindest in Ländern die mich dazu verpflichten (EU, USA?...), warum sollte ich dann Dritten die Gewinne überlassen. Airlines die über keine gut funktionierende Buchungsplattform verfügen, buche ich auch über OTA's. Das war zuletzt in Mexico, Indonesien, Vietnam. Das sind dann aber billige Inlandsverbindungen, die man ohne großes Risiko einzugehen buchen kann.
Member hat gesagt:
Gegen LH muss man auch klagen, wenn man bei dem Dreckspuff direkt gebucht hat. Und LH bietet meiner Erfahrung nach NIEMALS einen kostenlosen/aufpreislosen Alternativtransfer an. Selbst wenn der Fluggast der neben einem steht Anwalt ist und der sich freundlicherweise ins Gespräch mit den A********** von LH einmischt, geht das Bahnticket nicht bis Osnabrück sondern nur bis Münster, den Rest muss man selbst bezahlen. Sollte man einfach dichtmachen den Laden! Hint: Der Flughafen heißt Flughafen Münster Osnabrück.
Dann am besten gar nicht mehr bei LH buchen. Gibt ja den allgemeinen Lufthansa (Bashing) Thread um sich da mal richtig auszukotzen. LH dicht machen und Ryanair fliegen! Die bezahlen dir dann auch sicherlich den Transfer von Düsseldorf nach Weeze oder von Frankfurt nach Frankfurt-Hahn
Alles andere als LH ist eh besser.