Gäste lese Limitierung!

Prostata

  • Ersteller
        #11  

Member

@sukisum
Mein SA Wert war zuletzt wohl bei 6,9.
Einen solchen Pirads Wert habe ich bei der MultiParameter (mp) MRT nicht bekommen.
Das Ergebnis hat das Röntgen Institut alles an meinen Urologen geschickt.
Von dem bekam ich eine CD mit dem Ergebnis und noch einige Papiere.
Bei dem Gespräch zeigte er mir dann auf einem Papier Ausdruck wo genau diese Gewebeveränderung sei und was das alles sein kann.
Im Günstigsten Fall braucht man nichts machen. Im Ungünstigsten Fall muss man das raus operieren.
Dazwischen gebe es wohl 100 verschiedene Behandlungsmethoden.
Aber um entscheiden zu können was man machen muss oder sollte, ist nun die Biopsie erforderlich.

Er hat mich dann nochmals einbestellt um mir zu erklären, dass das mit dem Termin noch etwas dauert.
Er habe erst kürzlich einen Patienten in die Uni Klinik in Ulm geschickt zur Biopsie.
Dabei wurde bei einer Biopsie durch den Damm von 14 Stanzungen 6 Mal nicht mal die Prostata getroffen.
Und das sei ihm viel zu unsicher. Er wolle erst mal mit dem Professor dort sprechen. Ich solle eine Biopsie durch den Darm bekommen.
Die Darmwand liege direkt neben der Prostata und dabei ist die Gefahr daneben zu stechen viel geringer.
Allerdings birgt diese Methode ein viel höheres Risiko einer Infektion.

Ich bekam dann einen Termin kurz vor meinem Urlaub.
Bei der Vorbesprechung mit dem Arzt in der Uni Klinik entschieden wir dann eben wegen diesem Infektionsrisiko das Ganze nach meinem Urlaub zu verschieben. Und so war diese Biopsie dann vor nun etwa 4 Wochen.
Man sagte mir dass es 2-3 Wochen dauert bis das Ergebnis beim Urologen vorliege.
Hatte ihn vor 2 Wochen schon mal angerufen, aber da war noch kein Ergebnis da.
Ich versuche es heute Nachmittag nochmals.
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Hi Sukisum,



Wenn du betroffen bist und aus dem südlichen Deutschland kommst kann ich dir ein paar gute Adressen zukommen lassen
Ich bin aus Bregenz.
Ich habe zwar die Biobsie Befunde noch nicht,aber sammle jetzt Infos was ich dann tun sollte oder tun könnte.
Danke.
 
        #13  

Member

Hallo Ihr Lieben,
ich muss gestehen ich bin etwas verwundert, Biopsiedaten bei Verdacht auf Prostata CA 2-4 Wochen??
Ich war in der Uro tätig - vor ca. 20 Jahren oder länger, bei uns waren die Biopsiedaten innerhalb von 2
Tagen da. Da wird ein Schnellschnitt gemacht und gut isses. Und heute ? Mit all dem Computergedöns
dauert das so lange? In jedem Fall sollten erst die Befunde vorliegen bevor man sich zu "irgendetwas"
entschliesst. Es gibt sehr viele Wege eine Benigne oder Maligne Prostata zu behandeln. Das geht von der
Total OP, über transurethrale Resektion, Bestrahlung, Wärmetherapie bis hin zur Computergestützten
Prostataresktion. Ein P-CA lässt sich eigentlich recht gut und erfolgreich behandeln, wenn es nicht so
gemein ist wie das bei dem Schwager dargestellt wurde.
 
        #14  

Member

Wichtig fuer jeden, der sich so einem Eingriff unterziehen muss, ist das Wissen um eine moegliche Sepsis, vor allem um die spezifischen Symptome einer Sepsis. Einem Freund von mir ist sein mangelndes Wissen darueber zum Verhaengnis geworden. Er hatte seine Entlassung aus dem Krankenhaus nach erfolgreicher Prostataentfernung um nicht einmal 24 Stunden ueberlebt! Am fruehen Abend des Entlassungstags hatte er sich ploetzlich unwohl gefuehlt und ist vorzeitig ins Bett gegangen. Nachts ist er dann aufgewacht, hatte aber nicht gleich erkannt, in welcher Gefahr er sich befand. Schliesslich wurde doch noch der Notarzt gerufen, der auch innerhalb kuerzester Zeit erschien, allerdings nur noch um den Tod meines Freundes festzustellen.

Ich will jetzt niemandem Angst machen. Mir steht auch eine Prostata OP bevor. Was meinem Freund widerfuhr, ist ein seltenes Ereignis, aber jeder Betroffene sollte um die Gefahr wissen. Wenn man bei sich Symptome einer Sepsis vermutet, muss man sofort in die Notaufnahme. Je eher die Behandlung einer Sepsis beginnt, um so besser sind die Ueberlebenschancen!
 
        #15  

Member

Ich hatte im letzten Jahr meine Prostata-Vorsorge. Bei mir ist alles im grünen Bereich. Vielleicht an dieser Stelle eine vorsorgliche Info, obwohl es möglicherweise bekannt ist. Viele im fortgeschrittenen Alter neigen ja dazu, ihre Libido mit Testosteron zu puschen. In Thailand wird das ja auch angeboten und wahrscheinlich nur mit Blick auf die Potenz angenommen.

Ich war diesbezüglich 2 Tage vor meinem letzten Urlaub bei meinem Urologen. Mit etwas Charme habe ich meinen Termin am Folgetag meines Anrufs bekommen. Es wurde neben dem Testosteronspiegel auch der PSA-Wert bestimmt. Mein Urologe war am Tag darauf absolut zufrieden mit dem Ergebnis und hat mir eine 3-Monatsdosis Testogel verschrieben. Auf Generika habe ich verzichtet, weil ich die noch hatte. Testosteron fördert das Wachstum von Prostatakrebszellen. Wer hier ohne ärztliche Kontrolle agiert, geht ein entsprechendes Risiko ein.

p.s.: Nachdem ich das Gel gut vertrage, gibt es demnächst ein Depot für 3 Monate.
 
        #16  

Member

Gib es eine andere Möglichkeit zur Biopsie? Ich hab mal gelesen das sei nicht ganz unproblematisch weil durch die Nadel eventuell Krebszellen in die Blutbahn gelangen können und dann der Krebs streuen kann
 
        #17  

Member

Also ich hab das auch mal machen lassen…. Bin dafür zu einem Dr. Loch ( kein Witz der Name ) nach Flensburg gefahren…. Der führt das unter einem ultraschallgeführten Farbdopplergerät ambulant dadurch.
Der Vorteil ist: dabei sieht man die besonders durchbluteten Zellen in der Prostata und hat dann einen Hinweis, wo am besten die Stanzen erfolgen sollen…. Er entnimmt dann genau an den entzündeten Stellen eine Probe ( ich glaube , es waren auch nur 6 ) und vermeidet ein Stechen ins Blaue dadurch….ob es das heute überall gibt, keine Ahnung…damals war er der einzig mir bekannte mit diesem Verfahren….
Bei mir war es nur eine Prostatitis, das Ergebnis gab es nach ein paar Tagen….ob es den Doc noch gibt, weiß sicher google….
Beste Grüße. Hiram
 
        #19  

Member

Vor sehr langer Zeit hat mir mein damaliger Hausarzt einen PSA-Test waermsten empfohlen. Seit gut 20 Jahren mache ich alle 6 Monate einen PSA-Test und einen Ultraschall. 2x gingen die Werte durch die Decke, war beides mal eine Entzuendung, die mit Antibiotika und in beiden Faellen mit der Verabschiedung der Dame behoben wurden.
Der Trick scheint vor allem darin zu liegen, dass man seine eigenen Normalwerte etabliert. Laut Auskunft sind ploetzliche Schwankungen nach oben das Alarmzeichen.
Bislang ist das Geraet noch in recht guter Verfassung.
Ich wuerde ab einem bestimmten Alter, spaetestens 45, damit anfang. Was die KV labert ist mehr deren Buchhaltung geschuldet. In Thailand und anderswo kosten die Test und der Ultraschall nicht die Welt. Kann man privat nebenbei machen. Das ganze dauert 2 Termine inkl. Labor. Wenn ich die Ausgaben auf's Jahre rechne, dann ist das laeppisch.

Von all den guten Ratschlaegen bzgl. Medikamenten, jeweils aus eigener Erfahrung, kann ich nur warnen. 20 Minuten auf dem Netz ersetzen kein Medizinstudium und harte Daten bekommt nicht so einfach. Also keine Selbstexperimente wenn es um das eigene Leben geht.
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Vor sehr langer Zeit hat mir mein damaliger Hausarzt einen PSA-Test waermsten empfohlen. Seit gut 20 Jahren mache ich alle 6 Monate einen PSA-Test und einen Ultraschall. 2x gingen die Werte durch die Decke, war beides mal eine Entzuendung, die mit Antibiotika und in beiden Faellen mit der Verabschiedung der Dame behoben wurden.
Der Trick scheint vor allem darin zu liegen, dass man seine eigenen Normalwerte etabliert. Laut Auskunft sind ploetzliche Schwankungen nach oben das Alarmzeichen.
Bislang ist das Geraet noch in recht guter Verfassung.
Ich wuerde ab einem bestimmten Alter, spaetestens 45, damit anfang. Was die KV labert ist mehr deren Buchhaltung geschuldet. In Thailand und anderswo kosten die Test und der Ultraschall nicht die Welt. Kann man privat nebenbei machen. Das ganze dauert 2 Termine inkl. Labor. Wenn ich die Ausgaben auf's Jahre rechne, dann ist das laeppisch.

Von all den guten Ratschlaegen bzgl. Medikamenten, jeweils aus eigener Erfahrung, kann ich nur warnen. 20 Minuten auf dem Netz ersetzen kein Medizinstudium und harte Daten bekommt nicht so einfach. Also keine Selbstexperimente wenn es um das eigene Leben geht.
Und Übertherapie ist ein Märchen der Unwissenden bzw. das Fachwissen der Buchhalter der KV ?
Das gute am Internet und KI, dass sich jeder ausführlich informieren und sich danach selbst entscheiden kann.
Sorry, eine Empfehlung zu einem PSA Test alle 6 Monate kann hier nicht unkommentiert bleiben.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten