Allgemeine Frage Reisekrankenversicherung

  • Ersteller
        #121  

Member

Eine Reiseversicherung muss bei einer Gesellschaft vom Reisebeginn (verlassen des Wohnortes) bis zur Rückkehr des Wohnortes abgeschlossen werden. Eine Verlängerung wäre -wenn in den Vers. Bedingungen erlaubt (lesen !!!!) nur bei der gleichen Versicherung möglich.
 
        #122  

Member

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Protrip gemacht. (Protrip) da kann man von einem Monat bis zu mehreren Jahren Auslandsaufenthalt versichern. Wenn man monatliche Zahlweise wählt, kann man jederzeit, wenn man die Reise beendet, zum Monatsende kündigen. Man kann nur nicht verlängern. Also man muss von vorne rein die maximale Reisedauer angeben und wenn man vorher nach Hause fährt, muss man den nicht genutzten Teil nicht bezahlen. Der Riesenvorteil ist, dass die sowohl ambulant als auch stationär bezahlen und man eigentlich nie irgendwas auslegen muss.

Wichtig ist, dass dies eine Reiseversicherung ist, die nicht die Idee hat, einen möglichst schnell nach Hause zu schicken. Also eher wie eine richtige internationale Krankenversicherung nur vier billiger, weil halt zeitlich beschränkt. Außerdem haben die tolle Apps, über die man direkt zum Beispiel in Bangkok Hospital ambulante Termine buchen kann und dann wird es direkt mit der Versicherung abgerechnet.

Ich hatte das Pech eine sehr teure OP in Bangkok Hospital zu benötigen, und dies wurde anstandslos bezahlt.
 
        #123  

Member

Member hat gesagt:
Das ist aber nicht bei allen Versicherungen möglich !!!
Das stimmt, man muss halt nachfragen, online gibt es solche Lösungen eher nicht.
 
        #124  

Member

Zumindest bei der Hanse Merkur hat sich der Preis für die Ausland KV in meiner Altersklasse nahezu verdoppelt. Bisher habe ich ca. 100 Euro pro Monat gezahlt. Nun werden 200 Euro je Monat fällig. Bei meinen avisierten Aufententhalt von 6 Monaten sind das immerhin Mehrkosten von 600 Euro...

Daran wird meine Reise natürlich nicht scheitern. Aber bei meiner Gesamtkalkulation schlägt der Posten KV nun immerhin mit 1200 Euro zu buche...
 
        #125  

Member

Ja , ab 66 wirds überall relativ teuer ,hier mal die ADAC Langzeit als Beispiel ,bei einem Alter über 75 kann man noch froh sein überhaupt eine Versicherung zu bekommen .
Anhang anzeigen 1746512219160.png
 
        #126  

Member

Die Debeka Kostet 68 Jahren 30/Monat ohne Altersbeschränkung, aber max 70 Tage nur.

Trotzdem vllt für den ein oder anderen ein gutes Angebot.
 
        #127  

Member

Member hat gesagt:
Ja , ab 66 wirds überall relativ teuer ,hier mal die ADAC Langzeit als Beispiel ,bei einem Alter über 75 kann man noch froh sein überhaupt eine Versicherung zu bekommen .
Dein Beispiel ist aber nur gültig ohne ADAC Mitglied zu sein? ODER...
Ich bin langjähriges ADAC Mitglied. Meine ADAC KV -Versicherung ist günstiger.
 
        #128  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin langjähriges ADAC Mitglied. Meine ADAC KV
Ist halt auch beim ADAC sehr Altersabhängig
Und ohne Altersangabe nützt die aussage garnichts.
 
        #129  

Member

Member hat gesagt:
Ist halt auch beim ADAC sehr Altersabhängig
Und ohne Altersangabe nützt die aussage garnichts.
In seiner Vorstellung aus 2013 steht "Ende 50" ...
 
        #130  

Member

Da dürfte er jetzt über 70 sein , da ist der ADAC wie etliche andere Versicherungen auch nicht mehr günstig ,aber es stimmt schon ADAC-Mitglieder haben da noch nen extra Rabatt .
Aber auch die oft erwähnte Envivas (für TK-Mitglieder) ist dann über 66 auch nicht mehr wirklich günstig und ich meine explizit Langzeit-AKVs über 70 Tage Aufenthalt .
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten