Allgemeine Frage Reisekrankenversicherung

  • Ersteller
        #111  

Member

Member hat gesagt:
Finde übrigens toll wenn jemand sagt "lese" die Bedingungen... Ich kann diese lesen also wäre nett wenn man diese dann auch Postet..
Ich hatte auf den Post von @bvb_mikesch geantwortet und damit ihn aufgefordert, die Versicherungen zu lesen welche ihm als Versicherungsnehmer ja vorliegen sollten.
 
        #112  

Member

Member hat gesagt:
Die Versicherung muss über denn gesamten Zeitraum laufen, nichts mit Verlängerung oder eine 2. Versicherung im Anschluss.
Das ist absolut korrekt und ich kann das zumindestens für die Envivas auch so bestätigen. Ich hatte 2022 für die Beantragung des Non-O Visums, damals benötigte man hierfür noch eine Krankenversicherung für 90 Tage, angefragt ob ich meine bestehende Versicherung TravelXN, mit einer Gültigkeit von 60 Tagen, nicht einfach durch einen zusätzlichen Vertrag TravelXL von 30 Tagen auf 90 Tage verlängern kann. Das geht aber nicht, die Reise muss komplett über die gesamte Versicherungsdauer durch einen Vertrag abgesichert sein. Ich musste also einen Vertrag TravelXL über 90 Tage abschließen.
Bei der Envivas besteht auch die Möglichkeit, den Vertrag aus dem Ausland aus zu verlängern, falls man sich spontan entscheided länger zu bleiben.
 
        #113  

Member

Member hat gesagt:
Ich hatte auf den Post von @bvb_mikesch geantwortet und damit ihn aufgefordert, die Versicherungen zu lesen welche ihm als Versicherungsnehmer ja vorliegen sollten.
Die meinem Vertrag zugrundeliegenden Bedingungen ergeben sich aus diesem Dokument:


Ich habe es auch quergelesen, den Abschnitt für die Auslandskrankenversicherung natürlich genauer. Ich finde hier keinen Hinweis auf die Leistungsfreiheit bei Reisen von mehr als 90 Tagen. Die Versicherung gilt ja auch wenn ich mit dem PKW durch die Gegend fahre und nicht nur für Pauschalreisen.

Aber ich vermute mal Du meinst einen anderen Sachverhalt.
Probleme kann es geben, wenn ich im Ausland erkranke, mich dann auf Kosten der Versicherung behandeln lasse und aber länger als die 90 Tage bleibe. Dann müsste ich wohl eine Bescheinigung vorzeigen, dass die Rückreise aus medizinischen Gründen nicht möglich ist.
Am Ende ist für mich aber eigentlich nur ein Punkt bei den Versicherungsbedingungen wirklich wichtig. Und zwar die Sache mit dem medizinisch sinnvollen Rücktransport.
Alle anderen Dinge lassen sich in einem überschaubaren finanziellen Rahmen regeln. Hab bis jetzt noch nie ernsthafte medizinische Probleme unterwegs gehabt.
Toi-Toi-Toi.
Deshalb auch mein Hinweis im ersten Post: Jeder Jeck ist anders und nicht jeder hat die selben Bedürfnisse und Bedingungen.

Hier der Auszug aus dem Bereich ARKV:

1.2. Beginn und Ende der Auslandsreisekrankenversicherung

Der Versicherungsschutz beginnt mit dem vereinbarten Zeitpunkt gemäß Ziffer II der
Allgemeinen Bedingungen, jedoch nicht vor der Grenzüberschreitung ins Ausland. Eine
Auslandsreise in diesem Sinne ist jede Abwesenheit vom offiziellen Wohnsitz der versicherten
Person bis zu einer Höchstdauer von maximal 90 Tagen. Als Ausland gilt nicht das
Staatsgebiet, in dem die versicherte Person ihren offiziellen Wohnsitz hat. Ist die Rückreise
bis zum Ende des Versicherungsschutzes aus medizinischen Gründen nicht möglich,
verlängert sich die Leistungspflicht für entschädigungspflichtige Versicherungsfälle über den
vereinbarten Zeitraum hinaus, längstens jedoch auf 365 Tage.
Offizieller Wohnsitz ist das Land, in dem die versicherte Person steuerlich veranlagt ist, sowie
jeder weitere gemeldete Wohnsitz. Sollte die versicherte Person in mehreren Ländern einen
offiziellen Wohnsitz haben, sind auch diese Länder vom Versicherungsschutz
ausgeschlossen.
 
        #114  

Member

Member hat gesagt:
Sollte die versicherte Person in mehreren Ländern einen
offiziellen Wohnsitz haben, sind auch diese Länder vom Versicherungsschutz
ausgeschlossen.
Was uns auch wieder dazu bringt das diese Art der Versicherung für Expads eigentlich untauglich ist

Ich werde wohl für meine geplanten 8 Monate ab Oktober wohl auch bei der Envivas landen ,der noch günstigere Tarif ARE von der AXA hat leider bei Finanztest nur ein mangelhaft erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #115  

Member

Member hat gesagt:
Was uns auch wieder dazu bringt das diese Art der Versicherung für Expads eigentlich untauglich ist
Das sind halt alles Reiseversicherungen und nicht ausgelegt auf einen langen Aufenthalt.
Möglicherweise könnte man sich ja vor Ort versichern. Dann ist aber kein Notfall Rücktransport includiert
 
        #116  

Member

Ich finde es eigentlich unglaublich wie naiv mache Leute hier so einem wichtigen Thema umgehen.
Anschlussversicherung??
So einen Blödsinn habe ich selten gehört. Selbst wenn es die geben sollte, dann die AGB genau durchlesen wie ein Vorredner schon sagte.
 
        #117  

Member

Member hat gesagt:
Ich finde es eigentlich unglaublich wie naiv mache Leute hier so einem wichtigen Thema umgehen.
Anschlussversicherung??
So einen Blödsinn habe ich selten gehört. Selbst wenn es die geben sollte, dann die AGB genau durchlesen wie ein Vorredner schon sagte.

Es ist vlt falsch ausgedrückt worden, aber es gibt in der Tat Versicherungen die, wenn man nur die normale RKV über zb 60 Tage hat direkt vor Abreise diese RKV verlängern kann, zb auf 100 Tage. Das kostet natürlich ein wenig mehr, aber ist durchaus möglich.
Das habe ich vor Jahren meinen Kunden in der Bank selber verkauft und es funktionierte immer nur nach vorheriger telefonischer Abstimmung mit dem Versicherer.

Ich denke es ist dann auch keine Anschlußversicherung sondern immer noch ein und derselbe Vertrag nur halt für die eine Reise mit einer verlängerten Laufzeit.

In Zeiten von Online Abschlüssen ist soetwas natürlich nicht immer darstellbar, also vlt doch mal in der Versicherungsagentur vorbei schauen oder telefonieren.

PanTau
 
        #118  

Member

Ja, die UKV (Union Krankenversicherung) bietet sowas an.
Die UKV ist Teil der Sparkassenfinanzgruppe und kann in jeder Sparkasse abgeschlossen werden.
 
        #119  

Member

Member hat gesagt:
Es ist vlt falsch ausgedrückt worden, aber es gibt in der Tat Versicherungen die, wenn man nur die normale RKV über zb 60 Tage hat direkt vor Abreise diese RKV verlängern kann, zb auf 100 Tage. Das kostet natürlich ein wenig mehr, aber ist durchaus möglich.
Das habe ich vor Jahren meinen Kunden in der Bank selber verkauft und es funktionierte immer nur nach vorheriger telefonischer Abstimmung mit dem Versicherer.

Ich denke es ist dann auch keine Anschlußversicherung sondern immer noch ein und derselbe Vertrag nur halt für die eine Reise mit einer verlängerten Laufzeit.

In Zeiten von Online Abschlüssen ist soetwas natürlich nicht immer darstellbar, also vlt doch mal in der Versicherungsagentur vorbei schauen oder telefonieren.

PanTau
Das ist aber nicht bei allen Versicherungen möglich !!!
 
        #120  

Member

Member hat gesagt:
Du hast das auch schon mal ausprobieren wollen? Aber dann doch nicht gemacht? Weil?

Ich verlängere regelmässig meine 90 Tage abgedeckt durch die Miles and More CC.

Hier mal ein Auszug aus einem Mailverkehr bezüglich der Modalitäten.


Adonay Tsegai (MAWISTA GmbH)
15. Juli 2024, 15:31 MESZ
Sehr geehrter Herr bvb_mikesch,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Als Anschlussversicherung empfehlen wir Ihnen unseren Tarif MAWISTA Reisecare.

Der Versicherungsbeitrag liegt für Personen bis 64 Jahre bei 1,25 € pro Tag. Für einen Aufpreis von 40 ct ist im Tarif auch eine Haftpflicht- und Unfallversicherung zubuchbar. Die Versicherung kann für 10 Tage bis maximal 365 Tage abgeschlossen werden und ist auf den Tag genau buchbar und kündbar. Währenddessen genießen Sie den weltweiten Versicherungsschutz (ausgenommen Heimatland) des Versicherers Allianz Worldwide Partners - AWP P&C S.A.

Es besteht keine Wartezeit, wenn MAWISTA Reisecare im direkten Anschluss an eine Vorversicherung abgeschlossen wird. Sollte dies nicht der Fall sein, besteht eine Wartezeit von 7 Tagen ab Versicherungsbeginn, bis der tatsächliche Versicherungsschutz eintritt. Die Wartezeit entfällt jedoch im Falle eines Unfalls. Weitere Informationen, sowie den Online-Antrag finden Sie auf unserer Website: www.mawista.com/auslandskrankenversicherung-bis-zu-365-tagen .

Nach Abschluss erhalten Sie die Versicherungsunterlagen innerhalb weniger Minuten per E-Mail.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und wünschen Ihnen einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen

Adonay Tsegai



Und jetzt Du.

OK, mea culpa, diese Versicherung Mawista kannte ich nicht. Ich habe mich bei der ADAC Versicherung und der R+V glaub ich war das erkundigt und mir wurde klar gesagt, dass das nicht möglich ist. Darum habe ich Abstand genommen. Das steht auch bei denen so in den Versicherungsbedingungen.
Werde das bei der Mawista probieren und wenn es klappt, dann herzlichen Dank für den Hinweis:tu:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten