Member
Zu den 250.000 Euro die hier ein Forist in den den letzten 10 Jahren in die Rürup Rente eingezahlt hat.
Das ist sehr gut. Vor allem die Steuerersparnisse als Unternehmer sind wirklich gigantisch. Gut gemacht vom User.
Aber was kommt raus: Faustregel: pro 1.000 Euro EInzahlung in die Rürup Rente bringt das Mal gerade etwas mehr als 4 Euro. Macht grob gerechnet, Überschussanteile, Zinsen und Admin Gebühren lassen wir Mal weg, ca. 1.000 Euro Rürup Rente (250 Mal 4) . Das ist aber nicht viel. Bei der DRV ist es ähnlich. Denn der User meint ja er zahlt nichts zusätzlich in die DRV ein und wir wissen nicht was er sonst noch so hat oder nicht. Vermutlich hat er ETF, Aktien, Immobilien etc. Übrigens zur Deutschen Gesetzlichen Rente: Frage warum ich auch in die gesetzliche Rente eingezahlt habe obwohl ich skeptisch bin: Bei Corona z.B hat die DRV mir eine Reha plus Übergangsgeld bezahlt, und theoretisch könnte ich auch in die abschlagsfreie Rente nach 45 Jahren gehen. Aber erst 2028.Ich rechne mit baldigen EInschränkungen der deutsche Rente. DIe Medien sind voll dazu, die WIrtschaftsweisen und Verbände schlagen ja Alarm. Irgendwas wird passieren. Oder auch nicht, wer weiß das schon?
Ich nehme lieber die Rente nach 35 Jahren mit Abschlägen, will ja ab 63 regelmässig zum Bumsen fahren.
Freut Euch schon Mal auf die Reiseberichte ab 2026 vom Hausmeister Brause.
Rürup zur Wiederholung: bei mir 105.000 eingezahlt in 10 Jahren, kommt raus 432 Euro monatlich lebenslang.
Das ist sehr gut. Vor allem die Steuerersparnisse als Unternehmer sind wirklich gigantisch. Gut gemacht vom User.
Aber was kommt raus: Faustregel: pro 1.000 Euro EInzahlung in die Rürup Rente bringt das Mal gerade etwas mehr als 4 Euro. Macht grob gerechnet, Überschussanteile, Zinsen und Admin Gebühren lassen wir Mal weg, ca. 1.000 Euro Rürup Rente (250 Mal 4) . Das ist aber nicht viel. Bei der DRV ist es ähnlich. Denn der User meint ja er zahlt nichts zusätzlich in die DRV ein und wir wissen nicht was er sonst noch so hat oder nicht. Vermutlich hat er ETF, Aktien, Immobilien etc. Übrigens zur Deutschen Gesetzlichen Rente: Frage warum ich auch in die gesetzliche Rente eingezahlt habe obwohl ich skeptisch bin: Bei Corona z.B hat die DRV mir eine Reha plus Übergangsgeld bezahlt, und theoretisch könnte ich auch in die abschlagsfreie Rente nach 45 Jahren gehen. Aber erst 2028.Ich rechne mit baldigen EInschränkungen der deutsche Rente. DIe Medien sind voll dazu, die WIrtschaftsweisen und Verbände schlagen ja Alarm. Irgendwas wird passieren. Oder auch nicht, wer weiß das schon?
Ich nehme lieber die Rente nach 35 Jahren mit Abschlägen, will ja ab 63 regelmässig zum Bumsen fahren.
Freut Euch schon Mal auf die Reiseberichte ab 2026 vom Hausmeister Brause.
Rürup zur Wiederholung: bei mir 105.000 eingezahlt in 10 Jahren, kommt raus 432 Euro monatlich lebenslang.