Member hat gesagt:
100.000 euro freiwillig in 10 Jahren in die Allianz Rürup Rente

.zusötzlich zur Gesetzlichen Rente. Sei nicht neidisch, hart erarbeitet war das als Freelancer.
Neidisch? Ganz & gar nicht --> da hat mein Arbeitgeber schon mehr eingezahlt ohne das ich auch nur einen Handschlag mehr tun musste, zusätzlich zur Gesetzlichen Rente!
...In Deutschland steuern wir auf eine Einheitsrente zu...
Das kann stimmen oder auch nicht. Jeder kann da meinen was er will. --> Eigentlich müsste das Benzin längst 5 € kosten, das war auch nix.
Und btw. nehmen wir mal die Niederlande; das Cappuccino-Modell entspricht größtenteils dem dt. 3-Säulen-Modell.
Nach 50 Jahren bekommst Du ne Einheitsrente, kommst nicht vorher ran. bAV haben wir selber hier und private Renten-Vorsorge sowieso.
Das kriegt der deutsche Eckrentner mit bAV auch hier ganz lässig hin.
In den Niederlanden bekommst Du als Besserverdiener nicht etwa mehr Rente - nein, Du bekommst den Einheitsbrei und musst auch noch ewig (50J!) drauf warten. Rente mit 63 adé.
Nee, lass mal - das deutsche Rentensystem ist gar nicht so schlecht.
Wenn man im Schnitt besser verdient hat, bekommt man hier bereits mind. 5 Jahre früher eine
höhere Rente. Rechnet man fair auf 50 Jahre hoch, so lässt der dt. Eckrentner den Niederländer WEIT hinter sich. Logisch, denn der finanziert mit seiner Rente auch noch alle, die dort gar nicht oder extrem wenig arbeiten waren. Da erscheinen die Voraussetzungen zur dt. gesetzl. Rente aber deutlich gerechter.
Wer während seines Arbeitslebens die Augen bei der Altersvorsorge aufmacht und wenigstens den deutschen Durchschnitt verdient hat, braucht nicht neidisch auf die NL zu schauen. Das Gegenteil ist der Fall. Auf die Mehrzahl der Forenteilnehmer dürfte das zutreffen.
Fazit: Dennoch ist Deine "Odyssee aus Rentensicht" doch ganz hübsch. Hat doch perspektivisch einiges an Erträgen. ---> Im Grunde ein Werbespot für den Erfolg der EU! Glückwunsch.
PS: Bin übrigens auch Freelancer und kann faktisch alles von zuhaus aus machen.