Gäste lese Limitierung!

Rente, Infos, Ideen, Glaskugel, Gedanken

  • Ersteller
        #191  

Member

Das ist richtig. Andererseits würdest du sonst bei einem Auszahlplan im Schnitt 50 K mit 2 oder 3 Prozent verzinsen auf 20 Jahre. Sind also nochmal 2 Jahre.

Es ist Glücksspiel. Immer.

Je mehr Steuern man zahlen würde, desto besser sind die Chancen, dass es sich rechnet.
 
        #192  

Member

Member hat gesagt:
Das ist richtig. Andererseits würdest du sonst bei einem Auszahlplan im Schnitt 50 K mit 2 oder 3 Prozent verzinsen auf 20 Jahre. Sind also nochmal 2 Jahre.

Es ist Glücksspiel. Immer.
Ja natürlich, da hast du recht. Die Krankenversicherung spielt da auch noch eine Rolle: Wenn man in die Krankenkasse der Rentner kommt zahlt man auf
die Basis Rente keine Beiträge. Kommt man nicht rein, dann schon, 14,4 Prozent. Man muss sehr aufpassen. Schon 2 Mal hat mir die Techniker viel zu berechnet.
Bei EU Auslandsrenten dürfen Sie nur 7,3 Prozent berechnen, sie haben aber das doppelte berechnet weil sie die staatliche Auslandsrenten
als Betriebsrenten angesehen haben. WIdersprüche wurde dann anerkannt. Man muss wirklich bei Renten, Versicherungen und Krankenkassen gewaltig aufpassen.
 
        #193  

Member

Pflegeversicherung müsste auch noch bedacht werden. (auch wenn man dann im Ausland nichts davon hat)

Bist Du freiwillig gesetzl. krankenversichert? Dann stehen die Chancen "SEHR GUT", später auf sämtlich Kapitaleinnahmen, Mieteinnahmen & Co. Krankenkassenbeiträge entrichten zu müssen...

LG
 
        #194  

Member

Member hat gesagt:
Pflegeversicherung müsste auch noch bedacht werden. (auch wenn man dann im Ausland nichts davon hat)

Bist Du freiwillig gesetzl. krankenversichert? Dann stehen die Chancen "SEHR GUT", später auf sämtlich Kapitaleinnahmen, Mieteinnahmen & Co. Krankenkassenbeiträge entrichten zu müssen...
Ja bin ich. Bereits in 2024 habe ich eine Vor-Prüfung durch die TKK machen lassen machen und das Antwort-Schreiben hat einen Ehrenplatz in meiner Wohnung.
Sie haben mir 2024 bescheinigt, das ich in die Krankenkasse der Rentner komme, wenn ich bis zum Rentenbeginn 01.07.2026 weiter bei Ihnen freiwillig gesetztlich krankenversichert bin. Das ist der Fall. Ich bin jetzt Student vor der Rente und freiwillig gesetzlich versichert. Es ist alles nachgewiesen: Die letzte Berufshälfte des Erwerbsleben muss man zu 9/10 gesetzlich krankenversichert gewesen sein, egal ob freiwillig oder gesetzlich. Da haben die keine Chance: alle Krankenversicherungszeiten sind nachgewiesen, und die gesetzlichen Krankenversicherungen aus der EU müssen sie mit einbeziehen. Die werden es vielleicht versuchen. Aber nicht mit mir. DIe letzten 2 WIdersprüche mussten Sie zähneknirschend anerkennen und haben sich sogar entschuldigt. Drei renten habe ich derzeit; Belgien, Luxemburg und Rürup. Es kommen noch drei kleine Renten aus den Niederlanden sowie die Deutsche. Ich berichte später noch über die Niederlande.
Meine Botschaft: aufpassen bei der Krankenkasse, nicht auf die deutsche Rente vertrauen, denn kommt es noch knüppeldicke.
 
        #195  

Member

Member hat gesagt:
Ja bin ich. Bereits in 2024 habe ich eine Vor-Prüfung durch die TKK machen lassen machen und das Antwort-Schreiben hat einen Ehrenplatz in meiner Wohnung.
Sie haben mir 2024 bescheinigt, das ich in die Krankenkasse der Rentner komme, wenn ich bis zum Rentenbeginn 01.07.2026 weiter bei Ihnen freiwillig gesetztlich krankenversichert bin. Das ist der Fall. Ich bin jetzt Student vor der Rente und freiwillig gesetzlich versichert. Es ist alles nachgewiesen: Die letzte Berufshälfte des Erwerbsleben muss man zu 9/10 gesetzlich krankenversichert gewesen sein, egal ob freiwillig oder gesetzlich. Da haben die keine Chance: alle Krankenversicherungszeiten sind nachgewiesen, und die gesetzlichen Krankenversicherungen aus der EU müssen sie mit einbeziehen. Die werden es vielleicht versuchen. Aber nicht mit mir. DIe letzten 2 WIdersprüche mussten Sie zähneknirschend anerkennen und haben sich sogar entschuldigt. Drei renten habe ich derzeit; Belgien, Luxemburg und Rürup. Es kommen noch drei kleine Renten aus den Niederlanden sowie die Deutsche. Ich berichte später noch über die Niederlande.
Meine Botschaft: aufpassen bei der Krankenkasse, nicht auf die deutsche Rente vertrauen, denn kommt es noch knüppeldicke.
Du scheinst ja ein ganz Cleverer zu sein. Vertraust nicht auf die deutsche Rente und zahlst trotzdem dort 100K Euro freiwillig ein (siehe #190).
 
        #196  

Member

Member hat gesagt:
Du scheinst ja ein ganz Cleverer zu sein. Vertraust nicht auf die deutsche Rente und zahlst trotzdem dort 100K Euro freiwillig ein (siehe #190).
100.000 euro freiwillig in 10 Jahren in die Allianz Rürup Rente😝 .zusötzlich zur Gesetzlichen Rente. Sei nicht neidisch, hart erarbeitet war das als Freelancer.
 
        #197  

Member

Member hat gesagt:
100.000 euro freiwillig in 10 Jahren in die Allianz Rürup Rente😝 .zusötzlich zur Gesetzlichen Rente. Sei nicht neidisch, hart erarbeitet war das als Freelancer.
Ich bin dir keinesfalls neidisch, wieso auch?

Oh ergänzernd. Die 6.000 Euro jährliche Steuerersparnis ergibt kumuliert aus den freiwilligen Beiträgen zur Basis Rente und zur Gesetzlichen Rente.
In diesem Satz aus Beitrag #190 schreibst Du von freiwilligen Beiträgen zur gesetzlichen Rente. Wäre mir auch neu, wenn man als Selbständiger Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rente einzahlen muss. Aber was weis ich schon?
 
        #198  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin dir keinesfalls neidisch, wieso auch?


In diesem Satz aus Beitrag #190 schreibst Du von freiwilligen Beiträgen zur gesetzlichen Rente. Wäre mir auch neu, wenn man als Selbständiger Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rente einzahlen muss. Aber was weis ich schon?
Du kannst als Selbstständiger auch freiwillig Beiträge in die Gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Du musst aber nicht. Die Höhe und Zahlungshäufigkeit ist variabel. Würde hier zu weit führen es weiter zu erklären.
 
        #199  

Member

Member hat gesagt:
Du kannst als Selbstständiger auch freiwillig Beiträge in die Gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Du musst aber nicht. Die Höhe und Zahlungshäufigkeit ist variabel. Würde hier zu weit führen es weiter zu erklären.
Dann verweise ich auf meinen Beitrag #195 und dein ganzes Gelabere danach ist für meinen Kommentar irrelevant und soll wohl nur von der Sache ablenken.
 
        #200  

Member

Hallo... Sorry...Fickforum nicht Rentenforum :p
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten