Gäste lese Limitierung!

Pattaya Roller (125ccm) mieten für 5-7 Tage,

  • Ersteller
        #11  

Member

Mich bitte nicht darauf festnageln, aber meiner vieleicht veralteten Erkenntnisse brauchts für 150 kubic einen Motoradführerschein (nebst Internationalem Führerschein) und die 125 kann man mit einem Autoführerschein " " " , nebst, fahren. Alles nur vorübergehend, ab einem gewissen Zeitpunkt braucht man die Thai Driver License . Das Ganze Prozedere inclusive der Bescheinigung von der Imigration und einem Arztpapier wird in einem anderen Post (bitte selbst suchen) beschrieben. In der entsprechenden Behörde macht man einen Sehtest icl 3D Test und mit entsprechenden Papieren und nach schauen eines Videos gibts einen Abholtermin dann bekommt man seine Thai Driver License fürs entsprechende Fahrzeug, ja Motoradkarte und Pkw Karte sind 2 verschiedene.
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Mich bitte nicht darauf festnageln, aber meiner vieleicht veralteten Erkenntnisse brauchts für 150 kubic einen Motoradführerschein (nebst Internationalem Führerschein)
Genau das ist mein Kenntnisstand.

Member hat gesagt:
Meines Wissens gibt es in Thailand keine unterschiedlichen Führerscheinklassen für Motorräder wie in Deutschland.
Muss ich dir glauben, weil ich’s nicht besser weiß. Aber mit einem europäischen Führerschein bis 125 Kubik darfst du in Thailand keinen 150 Kubik Roller fahren.
 
        #13  

Member

Anhang anzeigen 1745528038322.png

Kann ich empfehlen, Top, er hat extrem viele unterschiedliche verfügbar.
Nicht nur Verkauf auch verleih, hat 5 Shops in Pattaya, und ca. 700 Bikes im Bestand.
Und 125ccm , mit dem deutschen Schein , kannst in Thailand nicht fahren.

Du brauchst Motorrad Führerschein, es gibt keine Unterteilung,

Hier kann dir Stefan von FS Consulting weiterhelfen.
Anhang anzeigen 1745528160694.png
 
        #14  

Member

        #15  

Member

Member hat gesagt:
Ich fahr auch immer 125ner ohne Führerschein.. die kosten 200-250 baht pro Tag wenn man sich paar Shops anschaut. Mir sind die sogar lieber, da sie nicht so klumpig sind wie die 150ner.. und man kann sowieso nie schneller als 80kmh fahren.. daher passt es.
Ganz schön Leischtsinnig, ohne Führerschein zu fahren!

Wenn es mal einen Unfall mit Personenschaden geben sollte,weil z.B. einem ein Kind oder wer auch immer,ins Moped gelaufen ist,bist Du schneller im Cafee Viereck,

also in einer Zelle bei der Polizei,als Du Denken kannst! Danach bis zur Gerichtsverhandlung eben in einem echten Knast...Auch eine Erfahrung...:(..

Keine Versicherung mit Haftkaution vermute ich auch einmal, aber wahrscheinlich einige Hunderttausend THB immer zur sofortigen Verfügung... :rolleyes:..!

Aber wie ich ja hier lese,hast Du es sowieso nicht mit dem Denken .. :headbash:..
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Ganz schön Leischtsinnig, ohne Führerschein zu fahren!

Wenn es mal einen Unfall mit Personenschaden geben sollte,weil z.B. einem ein Kind oder wer auch immer,ins Moped gelaufen ist,bist Du schneller im Cafee Viereck,

also in einer Zelle bei der Polizei,als Du Denken kannst! Danach bis zur Gerichtsverhandlung eben in einem echten Knast...Auch eine Erfahrung...:(..

Keine Versicherung mit Haftkaution vermute ich auch einmal, aber wahrscheinlich einige Hunderttausend THB immer zur sofortigen Verfügung... :rolleyes:..!

Aber wie ich ja hier lese,hast Du es sowieso nicht mit dem Denken .. :headbash:..
Genau so ist es, aber jeder ist seines eigenen Glückes Schmied :).
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Muss ich dir glauben, weil ich’s nicht besser weiß. Aber mit einem europäischen Führerschein bis 125 Kubik darfst du in Thailand keinen 150 Kubik Roller fahren.
Das ist richtig so und sollte(!) beinahe jeden bewusst sein.

Member hat gesagt:
FS Consulting hilft sowohl beim Umschreiben des Internationalen A-Fuehrerscheins als auch beim Neuerwerb der thailaendischen Motorradfahrerlaubnis.

Hier ist die Kontaktseite von FS Consulting:

Kontakt zu FS Consulting Co., Ltd. Pattaya

Da findet man auch Email und Social Media Kontakte.
Da gibt es einige in Pattaya.
FS war der Vorteil, dass auf deutsch kommuniziert wurde.
Abgeschreckt hatte mich ein Beratungsgespräch vor Ort, wobei ich nur 5 Tage im Pattaya gewesen bin UND ich wusste, was ich alles benötige. Zumal wurde mir vorab mitgeteilt, dass es aufgrund des kurzen Aufgenthalts Problene geben könnte.

Das hätte auch mit zusätzlichen Kosten nicht funktioniert.

Somit bin ich zu MOT’s Service und mit dem VIP Package hatte ich alles in noch nicht mal 1 Tag.
Mein Thai Motorrad Führerschein hat mich 5.000 Bärtchen gekostet (internationalen und lokalen Führerschein der Klasse ist Pflicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten