Gäste lese Limitierung!

Rund ums Banking

  • Ersteller
        #31  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe mich noch nicht informiert ob man als Deutscher ohne grossen Aufwand ein Konto in der Schweiz bekomen kann.
Als Deutscher hast du keine grossen Probleme, vor allem wenn du persönlich bei der Bank vorsprechen kannst.

 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Ich hoffe die kommen bei den traditionellen Kunden damit nicht durch.
Werden sie aber. Sie machen es aus einem Grund. Das Angebot wird einfach nicht mehr ausreichend in Anspruch genommen.
Member hat gesagt:
Ihr Youngsters vergesst zu schnell was ein persoenlicher Kontakt Wert ist.
Ich bin kein Youngsters mehr. Ich glaube ich war vor 14 Jahren das letzte Mal persönlich auf einer Bank.

Wozu soll ich auch durch die Gegend fahren? Ich kann alles online erledigen und Rechnungen kommen auch nur elektronisch. Ich muss die in der App oder am Rechner nur freigeben.

Mal sehen wann sie bei euch in Deutschland mit Rechnungsgebühren anfangen. Bei uns begann das vor ca. 10 Jahren. Mittlerweile gibt es keine Firma mehr die das nicht macht.
Pro Papierrechnung werden 5 € fällig. Bei elektronischen Rechnungen nichts.
Mein Kollege hängt auch so an dem alten Bankebsytem der verbrennt jeden Monat 50 € für seine Papierrechnungen. Mit denen läuft er dann zur Bank und gibt sie dort persönlich ab.
Verschenkte Lebenszeit und verschenktes Geld.

Aber jeder wie er möchte.
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Gute Idee. Aber da wäre zum Beispiel die Schweiz die einfachere Alternative..
Die Schweiz nimmt auch nicht mehr jeden Germanen.
Was hoch ist denn die Mindesteinlage für Konto in der Schweiz? Die Nummer Konten gibt es doch nicht mehr? Oder liege ich da falsch?
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Denke es ist heute eher noch schwieriger
Ja das ist heute wohl deutlich schwieriger geworden, geht nur noch, wie du ja selber schrebst, wenn man richtig viel Kohle dort anlegen möchte. Früher ging das wohl relativ einfach bei der DSB, aber die Zeiten sind leider vorbei.
 
        #35  

Member

Es hängt auch sehr davon ab wo man lebt.

Wir hatten früher (90er und frühern 2000er) in Thailand extra eine Office Maid, die nur Rechnungen bezahlt hat. Für jede Miete, Stromrechnung, Wasserrechnung, Handy, Internet oder Kabel TV Rechung musste man auf die Bank und per Überweisung bezahlen. Da jede dies musste, war öfters stundenlanges Warten angesagt.
Einzüge per Dauerauftrag waren praktisch unbekannt und kamen erst nach der Jahrtausendwende ganz, ganz langsam. Plus haben sie oft nicht funktioniert. Vergesse nie, daß man mir den Strom abgestellt hat nach einem Wohnungswechsel, weil der Dauerauftrag nicht richtig upgedatet wurde. War zu dem Zeitpunkt auf Projekt in China und nach 3 Wochen als ich spät Abends freitags zurückkam, war die Wohnung dunkel und der Kühlschrank eine Stinkbombe. Musste mir dann ein paar Tage ein Hotel nehmen.

Heute tätige ich die Überweisungen mittels gCash von der Couch aus in Sekunden. Das ist schon eine riesige Erleichterung.
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
Mein Kollege hängt auch so an dem alten Bankebsytem
Haha, solche Leute kenne ich auch noch in meinem Bekantenkreis die das online Banking kategorisch ablehnen aus Sicherheitsgründen. Völlig an den Haaren herbeigezogenes Argument.
 
        #37  

Member

Member hat gesagt:
Ja das ist heute wohl deutlich schwieriger geworden, geht nur noch, wie du ja selber schrebst, wenn man richtig viel Kohle dort anlegen möchte. Früher ging das wohl relativ einfach bei der DSB, aber die Zeiten sind leider vorbei.
So ist es leider, aber nicht nur in Singapur. Banking wird immer schwieriger gemacht. Muß jedes zu meiner Bank auf den Philippinen, nur um zu bestätigen, daß ich kein Ami bin. Habe dies bei einer Bank nicht getan, da wurde einfach das Konto geschlossen.
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Was hoch ist denn die Mindesteinlage für Konto in der Schweiz? Die Nummer Konten gibt es doch nicht mehr? Oder liege ich da falsch?
50 oder 100 Franken. Und Nummernkonten gibts immer, aber die haben ja kein Vorteile..Der Name wird durch eine Nummer ersetzt und nur die Bank kennt den Namen. Das Bankgeheimnis für Ausländer gibt es ja auch in der Schweiz nicht mehr. Nur noch für Schweizer..:mrgreen:
 
        #40  

Member

Member hat gesagt:
Muß jedes zu meiner Bank auf den Philippinen, nur um zu bestätigen, daß ich kein Ami bin
Die wollen keine Amis..Schweizer Banken übrigens auch nicht.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten