Rund ums Banking

  • Ersteller
        #71  

Member

Member hat gesagt:
Eigentlich sollten das deine Kunden bezahlen und nicht du.

Du musst die Preise ja nicht einmal um 2,5% erhöhen. Denn bei euch in Deutschland läuft ja noch viel über Bargeld.
Ganz anders als bei uns hier.
Du musst halt schauen wie hoch der prozentuale Anteil ist und so kalkulieren.


Ja gerade gelesen.

Ich sehe bei der ganzen Sache aber eher nur die Vorteile wie @gabbiano.
Die Leute werden sich daran gewöhnen da es alle Händler so machen werden.
Ich bin in der Schweiz nicht in Deutschland Kelle
 
        #72  

Member

Member hat gesagt:
siehe mein Kommentar @riva, 1 % war die EC Karte, vor ein paar Jahren war der EC Karte sogar Gratis für uns, aber bei Kredit oder Debit Karten sieht das ganz anders aus
Ich weiß, dass Gebühren der Händler für EC-Karten meist geringer ist. Es ist aber kein fester prozentueller Wert, sondern fällt für die Händer unterschiedlich aus. Je nach Umsatz, Hausbank, Verhandlungsgeschick usw. Sobald alle aus deiner Branche auf KK umsteigen, wird sich der Markt wahrscheinlich entsprechend anpassen. Preise, Provision, Marge
 
        #73  

Member

Member hat gesagt:
Ich weiß, dass Gebühren der Händler für EC-Karten meist geringer ist. Es ist aber kein fester prozentueller Wert, sondern fällt für die Händer unterschiedlich aus. Je nach Umsatz, Hausbank, Verhandlungsgeschick usw. Sobald alle aus deiner Branche auf KK umsteigen, wird sich der Markt wahrscheinlich entsprechend anpassen. Preise, Provision, Marge
Ich bin alleine in der Schweiz in meiner Branche, ich habe keine Konkurrenz, ich kann nur durch Umsatz die Margen senken. Siehe mein Profil Bild, das mache ich🤣🤣🤣
 
        #74  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin alleine in der Schweiz in meiner Branche, ich habe keine Konkurrenz, ich kann nur durch Umsatz die Margen senken.
erhöhe doch den Eintrittspreis einfach um 50 Rappen, das stört doch keinen..
 
        #75  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe meine EC Karte vor einigen Wochen direkt abgegeben, als die DKB dies angeboten hatte.
Das hab ich genauso getan, da es in den Niederlanden keinen Ort gab, der nicht Kreditkarte oder Debitkarte akzeptierte.
Dann zog ich zurück nach Deutschland...
Member hat gesagt:
Wenn es Behörden gibt die ausschließlich EC Karte akzeptieren und nicht einmal Cash, dann ist das schon ein Unding.
Zugegeben, die meisten Bürgerämter in Köln akzeptieren zumindest Cash, aber die von mir oben genannte temporäre Meldestelle eben nicht.
Da dies aber die einzige Stelle war, wo ich nicht ca. vier Wochen auf meinen Termin zur Anmeldung warten musste, habe ich mir tatsächlich eine neue Girocard der DKB schicken lassen 🙄 (die ich Ende des Jahres, wenn sie kostenpflichtig wird, wieder abgeben werde 🤷🏽‍♂️)
 
        #76  

Member

Member hat gesagt:
(die ich Ende des Jahres, wenn sie kostenpflichtig wird, wieder abgeben werde
Du bist schon ein Pfennigfuchser..die kostet doch fast nichts.
 
        #77  

Member

Member hat gesagt:
Du bist schon ein Pfennigfuchser..die kostet doch fast nichts.
Hast doch selbst an anderer Stelle genüßlich festgestellt, wie arm wir doch in Deutschland sind, im Vergleich zu Euch ;-)
Member hat gesagt:
Wow..das ist echt nicht viel! Schweiz beinahe eine Billion, bei 10 x weniger Einwohner..
 
        #78  

Member

Member hat gesagt:
So ähnlich dachte ich auch, bis mir meine Hausbank (Filialbank) mein Konto mit einer Frist von immerhin 2 Monaten zum 30. November diesen Jahres gekündigt hat. Nach fast 25 Jahren Kundenbeziehung.

Grund: Ich habe die Einwilligung, mit der ich mich für die unberechtigt erhöhten Gebühren einverstanden erklären sollte, nicht unterzeichnet. Die Strategie ist mir schleierhaft, weil ich jetzt diese Gebühren erst recht zurückfordere.

Jetzt wechsle ich zur INI
Ich warüber 45 Jahre bei meiner Bank , Sparda West, und wegen nicht unterschreiben Kündigung . Bin nun bei Sparda Hessen , die ist noch gebührenfrei, ich benutze die gleichen Automaten wie zuvor .
Konnte alles online machen mit anmeldung
Keine Ahnung was die Sparda West für einen vorteil hat mich zur Schwesterbank geschickt zu haben da sich für mich nichts geändert hat; einzig neue nummern merken

Aber schon die Art wie die mich nötigen wollten zu unterschreiben und das Theater einige Monate zuvor mit Klarna wo die sofortzahlfunktion über Monate nicht ging und nur dumme Antworten kamen , und die lezte Antwort dann war wir werden keine frage mehr beantworten hatte mir eh gereicht und so habe ich mir gerne kündigen lassen
 
        #79  

Member

Member hat gesagt:
Hast doch selbst an anderer Stelle genüßlich festgestellt, wie arm wir doch in Deutschland sind, im Vergleich zu Euch
Die Fussball-WM steht vor der Tür..da seit dann wieder ihr die Besten. Aber so eine Karte kostet 1 Euro pro Monat. Oder andersrum: 1/4 Ladydrink..:wink0:
 
        #80  

Member

Member hat gesagt:
erhöhe doch den Eintrittspreis einfach um 50 Rappen, das stört doch keinen..
Doch das mit den Eintrittspreise ändern oder erhöhen ist ganz speziel. Ich habe für jahren ein Familien ticket gehabt, damit die Vergünstigungen haben, die Besucher haben nur reklamiert weil das gesammt paket zu teuer war, ich habe anschliessend das Familien Ticket aus dem Programm genommen und nur noch Einzel Preise angeboten, ein Familie bezahlt dadurch Fr. 4,00 mehr aber es gibt keine Reklamationen mehr. Also die Eintrittspreis sind sehr heikel und da kannst nicht einfach mal 50 Rappen darauf schlagen. Das ist ein reine Psychologiesche sache die in den Verkauf angewandt wird
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten