Gäste lese Limitierung!

Rund ums Banking

  • Ersteller
        #261  

Member

Member hat gesagt:
Ich hatte mal eine Doku dazu gesehen.
In den Nachbarländern sind die ATM wohl deutlich besser geschützt.
Sozusagen:
Einladung zum 💣💣Tourismus nach Deutschland.
Na ja, die Sparkassen haben in D ja auch einen öffentlichen Auftrag zu erfüllen und dazu gehört auch die Bereitstellung von Bargeld. Ein solches Bankensystem haben andere Länder nicht. @murxx in Thailand gibt es aber auch viele Gegenden, da ist der nächste Seven einige Kilometer entfernt und der hat dann auch keine 24/7 auf. Ist auch grundsätzlich die Frage ob man die Bargeldversorgung den Minimärkten überlassen sollte. In D kann man sich ja auch sein Geld beim Aldi oder in der Tankstelle holen. Das Model der Sparkassen in D geht aber auch schnellen Schrittes zu Ende, und das ist auch gut so.
 
        #262  

Member

Member hat gesagt:
Na ja, die Sparkassen haben in D ja auch einen öffentlichen Auftrag zu erfüllen und dazu gehört auch die Bereitstellung von Bargeld.
Selbstverständlich...
Aber doch für Kunden.
Nicht für Banden aus den Nachbarländern, die nach Deutschland kommen, weil hier das "Geld auf der Strasse liegt."
Sprich, Bankautomaten nicht wirklich sicher sind.
 
        #263  

Member

Member hat gesagt:
Selbstverständlich...
Aber doch für Kunden.
Nicht für Banden aus den Nachbarländern, die nach Deutschland kommen, weil hier das "Geld auf der Strasse liegt."
Sprich, Bankautomaten nicht wirklich sicher sind.

Da bekommt die Idee der "Geldbereitstellung" eine völlig neue Dimension 😇🤣

Zum Thema Ende des Modells Sparkasse: Totgesagte leben (immer noch und) länger 😇
 
        #264  

Member

Member hat gesagt:
@murxx in Thailand gibt es aber auch viele Gegenden, da ist der nächste Seven einige Kilometer entfernt und der hat dann auch keine 24/7 auf. Ist auch grundsätzlich die Frage ob man die Bargeldversorgung den Minimärkten überlassen sollte
Das war gar nicht so gemeint, dass die die Bargeldversorgung übernehmen sollen... nur dahingehend, dass bei Betrieb und vorhandenen Zeugen eher nicht nebendran gesprengt wird. War nur meine Vermutung, dass viele Anbieter auch deswegen ihre ATMs gerne dort platzieren.
Die in den Banken sind aber vielleicht theoretisch unseren hierzulande ähnlich, kann mir aber auch bei uns nicht erklären, warum man nicht auch ein paar Hanseln anstellt, die per Videoüberwachung mit Bewegungsmeldung die Dinger im Auge behalten.
Ansonsten wäre ja tatsächlich der Vorschlag von @gabbiano der einfachste, wenn die Banknoten aufgrund Farbe nicht mehr zu verwenden sind, nimmt man den Profit aus dem Spiel und so teuer kann das nicht sein. Selbst die Scheine kann man im Falle des Falles bei der Bundesbank einfach umtauschen.
Ob es heutzutage tatsächlich überhaupt noch erforderlich ist, weiß ich auch nicht. Bis auf wenige kleine Geschäfte und "private" Zahlungen fiele mir momentan subjektiv nichts ein, meine einzige nennenswerte Ausnahme ist Bargeld für den Urlaub, um die Gebühren zu umgehen. Aber für die Leute, die das Bargeld noch regelmäßig brauchen, ist es natürlich unschön.
 
        #265  

Member

Ich mache es mal hier rein🤷‍♂️

Die gesetzlichen Krankenkassen mit der stärksten Finanzkraft​



Interessant...

Ich bin Finanz-Expertin, so würde ich jetzt 100.000 Euro anlegen​


 
        #266  

Member

Member hat gesagt:
Selbstverständlich...
Aber doch für Kunden.
Nicht für Banden aus den Nachbarländern, die nach Deutschland kommen, weil hier das "Geld auf der Strasse liegt."
Sprich, Bankautomaten nicht wirklich sicher sind.

Schlage doch mal vor, dass man ein Schild an die Tür hängt "Für Banden aus Nachbarländern verboten!"

Member hat gesagt:
Das war gar nicht so gemeint, dass die die Bargeldversorgung übernehmen sollen... nur dahingehend, dass bei Betrieb und vorhandenen Zeugen eher nicht nebendran gesprengt wird. War nur meine Vermutung, dass viele Anbieter auch deswegen ihre ATMs gerne dort platzieren.

Das war ja nur der eine Teil meiner Aussge. Der andere Teil sagt, dass die Sparkassen und Genossenschaftsbanken selbst in Kleinkleckersdorf ein 24/7 Geldautomaten anbieten (müssen). Dort hat der Einzelhandel genau so wenig Interesse ein Geschäft zu errichten wie in Kleinkleckersdorf in Thailand. In D können die Menschen sich mit Bargeld eindecken, wo anders auf der Welt geht das in so abgelegenen Gebieten nicht. Ob das in D wirklich sein muss bezweifel ich, die Gründe liegen sicherlich auch in der Politik und Bürgermeistern die im Amt bleiben möchten und die Wählerstimmen von Oma Schmitz benötigen.

Vergessen sollte man nicht, dass so eine Sprengung schon sehr spezielles Wissen und Gerätschaft benötigt.
 
        #267  

Member

Member hat gesagt:
Schlage doch mal vor, dass man ein Schild an die Tür hängt "Für Banden aus Nachbarländern verboten!"

Es gibt durchaus Sicherungsmechanismen.
In den angrenzenden Ländern werden diese auch angewendet.
Deswegen der Tourismus nach D.
 
        #268  

Member

Und man sollte nicht vergessen dass es vorkommt und Thema ist, ausser man geht von Fakenews aus🤷‍♂️ das sehe ich nicht wirklich 🤷‍♂️

Yupp, und Oma aus dem Dorf ist bestimmt happy wenn sie nicht zum Arsch der Welt mit dem Bus muss um Kohle zu holen😊👍.... ( und nicht müssen, sondern dürfen und können; so sehe ich es😉)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #269  

Member

Interessanter ETF...🤷‍♂️

Börse Online: MSCI World: So viel Dividende kassieren Anleger mit dem ETF.


Na dann Gratulation

n-tv NACHRICHTEN: Erstklassige Partner fürs Geld: Die besten Vermögensverwaltungen.

 
        #270  

Member

Member hat gesagt:
Sprich, Bankautomaten nicht wirklich sicher sind.
Einen Bankautomaten sicher zu machen, kostet etwa 10 000. Also, wenn die Banken zu geizig sind, bedient euch Jungs. Die einzige Gefahr sind halt die Explosionen, Gefährdung von Unbeteiligten.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten