Member hat gesagt:
@murxx in Thailand gibt es aber auch viele Gegenden, da ist der nächste Seven einige Kilometer entfernt und der hat dann auch keine 24/7 auf. Ist auch grundsätzlich die Frage ob man die Bargeldversorgung den Minimärkten überlassen sollte
Das war gar nicht so gemeint, dass die die Bargeldversorgung übernehmen sollen... nur dahingehend, dass bei Betrieb und vorhandenen Zeugen eher nicht nebendran gesprengt wird. War nur meine Vermutung, dass viele Anbieter auch deswegen ihre ATMs gerne dort platzieren.
Die in den Banken sind aber vielleicht theoretisch unseren hierzulande ähnlich, kann mir aber auch bei uns nicht erklären, warum man nicht auch ein paar Hanseln anstellt, die per Videoüberwachung mit Bewegungsmeldung die Dinger im Auge behalten.
Ansonsten wäre ja tatsächlich der Vorschlag von
@gabbiano der einfachste, wenn die Banknoten aufgrund Farbe nicht mehr zu verwenden sind, nimmt man den Profit aus dem Spiel und so teuer kann das nicht sein. Selbst die Scheine kann man im Falle des Falles bei der Bundesbank einfach umtauschen.
Ob es heutzutage tatsächlich überhaupt noch erforderlich ist, weiß ich auch nicht. Bis auf wenige kleine Geschäfte und "private" Zahlungen fiele mir momentan subjektiv nichts ein, meine einzige nennenswerte Ausnahme ist Bargeld für den Urlaub, um die Gebühren zu umgehen. Aber für die Leute, die das Bargeld noch regelmäßig brauchen, ist es natürlich unschön.