Rund ums Banking

  • Ersteller
        #441  

Member

Member hat gesagt:
Zur Datenproblematik: Hier versuche ich realistisch zu sein. gabbiano hat es in #427 eigentlich auf den Punkt gebracht. Der Staat weiß sowieso schon alles. Er weiß, wo ich wohne, kennt meinen Familienstand, Anzahl meiner Kinder, mein Geburtsdatum und noch vieles mehr. In Bezug auf Bargeld geht es ihm vor allem um Steuerhinterziehung, was durchaus verständlich ist. Aber wo ich meine Schuhe kaufe und ob ich ein oder zwei Mal pro Woche in den Puff gehe, interessiert ihn nicht, warum auch?
Dennoch gibt es viele Menschen die es bevorzugen, daß der Staat so wenig weiß wie möglich.
Klar sind die Bedenken oft unsinnig und völlig aus der Luft gegriffen. Daß westliche Demokratien sich plötzlich in Diktaturen verwandeln ist eher unwahrscheinlich, aber auch im Westen gibt es fragwürdige Entwicklungen.
Schau nur einmal in die USA, wo plötzlich Grundrechte (Roe vs. Wade), die jahrzehntelang als unantastbar galten, von konservativen Richtern gekippt werden.
Dann ist man doch froh, wenn es noch Bargeld gibt.
 
        #444  

Member

Und das Restaurant hat keine Bargeldkosten? In welcher Welt lebt ihr? Okay, bei einem Restaurant sind es nur die KFZ-Kosten zur Bank und wieder zurück, um das Bargeld einzuzahlen (plus Arbeitszeit natürlich), aber bei nem Rewe oder Aldi, etc. kommen sogar noch Kosten für externe Sicherheitsunternehmen mit Geldtransporter dazu. Das alles entfällt bei Kartenzahlungen.
 
        #445  

Member

Member hat gesagt:
Und das Restaurant hat keine Bargeldkosten? In welcher Welt lebt ihr? Okay, bei einem Restaurant sind es nur die KFZ-Kosten zur Bank und wieder zurück, um das Bargeld einzuzahlen (plus Arbeitszeit natürlich), aber bei nem Rewe oder Aldi, etc. kommen sogar noch Kosten für externe Sicherheitsunternehmen mit Geldtransporter dazu. Das alles entfällt bei Kartenzahlungen.

Vor allem auch die Kosten für das Kleingeld/ Wechselgeld 🤷‍♂️
 
        #446  

Member

Genau; das habe ich ganz vergessen. Einmal die Beschaffung des täglichen Wechselgeldes und dann die "Entsorgung" des Kleingeldes. Manche Banken haben Münzeinzahlungsautomaten, aber manche auch nicht. Da muss man das Kleingeld dann in einen Plastikbeutel stecken, wartet 1 Woche auf Wertstellung und hat schon wieder Geld verloren.
 
        #448  

Member

Ja, die Dame am Schalter mit den Rollen und der Waage gibt's schon längst nicht mehr. Heute gibt's Automaten und da zahlst du für jede Rolle, die du rausholst, eine Servicegebühr. Ist auch vollkommen einsichtig; so ein Automat lebt schließlich auch nicht nur von Luft und Liebe.
 
        #449  

Member

Member hat gesagt:
Ja, die Dame am Schalter mit den Rollen und der Waage gibt's schon längst nicht mehr. Heute gibt's Automaten und da zahlst du für jede Rolle, die du rausholst, eine Servicegebühr. Ist auch vollkommen einsichtig; so ein Automat lebt schließlich auch nicht nur von Luft und Liebe.

Yupp, und da kommt echt was zusammen im Jahr... hatte icv früher so auch nie auf dem Sender 😱
 
        #450  

Member

Member hat gesagt:
Da muss man das Kleingeld dann in einen Plastikbeutel stecken, wartet 1 Woche auf Wertstellung und hat schon wieder Geld verloren.
Und dann noch die Fax-Geräte..ihr habt sie doch nicht alle..:mrgreen:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten