Thailändisch lernen

TH --> DE Schengen Visum

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #272  

Member

Hallo, liebe Forenkollegen,

Ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Meine Kleine möchte zum ersten Mal ein Visum beantragen. Die Voraussetzungen meinerseits waren kein Problem und die Papiere sind auch schon vor Ort. Allerdings wird es schwierig, irgendeine Formalität für ihre Rückkehrwilligkeit zu erfüllen. Sie hat keine Kinder, besitzt selber keine Immobilie oder Land (ihre Großmutter, bei der sie aufgewachsen ist, besitzt Land und ein großes Haus) und ihre Arbeitgeberin kann ihr angeblich keine Arbeitsbescheinigung ausfüllen. Sie arbeitet dort schon länger und würde danach wieder dort arbeiten, aber angeblich wäre es ein zu kleiner Coffeeshop. Ich blicke da nicht durch, warum sie nicht einen 2-Zeiler bekommen kann.

Meint ihr, dass die Chefin sich nur querstellt? Oder gäbe es noch eine andere Möglichkeit an entsprechende Papiere zu kommen?
Sind die Chancen aussichtslos, wenn sie gegenüber der deutschen Bürokratie keine der genannten Formalien erfüllen kann?
 
        #273  

Member

Lasst der Chefin doch einen kleinen Obolus zukommen..
 
        #274  

Member

Um Kohle geht es nicht.
Aber ich versuche, direkten Kontakt mit ihr zu bekommen, um das zu verstehen.
Also zum Verständnis: ich bin in Deutschland und kann mal nicht eben selbst vor Ort "Möglichkeiten" austarieren.
 
        #275  

Member

Aussichtslos ohne die Bescheinigung würde ich nicht sagen.
Die Botschaft weiss doch auch,dass eine derartige Bescheinigung auch aus Gefälligkeit geschrieben werden könnte.

Hast du zu deinen offiziellen Dokumenten eine persönliche Einladung geschrieben?
Ist offiziell nicht zwingend notwendig,könnte aber einen guten Eindruck machen.
In deutsch für die Botschaft und in englisch für deine Kleine,damit sie genau weiss,was drin steht.
(Du hast sie in Thailand kennengelernt,sie hat dir dort viel gezeigt und aus Dankbarkeit dafür hast du sie eingeladen,
deine Heimat kennenzulernen,Kosten werden geteilt und ihr reist herum.........)

Wenn sie zum Interview in die Botschaft kommt,ist ein guter Eindruck von ihr seitens des Interviewers wichtig.
Dezentes und gleichzeitig selbstbewusstes Auftreten ist wichtig.
Und vielleicht reichen euch erstmal 2-3 Wochen,denn für 2-3 Monate sehe ich nur eine geringe Chance.

Kannst ja selbst mal mit der Chefin reden und ihr ein paar Scheine versprechen - wobei eine Arbeit in einem
kleinen Coffeeshop für eine Visabewilligung sicher nicht ausschlaggebend sein wird und keinen Grund
für eine Rückkehrwilligkeit darstellt.Ich denke,da wird qualifiziertere Arbeit gefordert.
 
        #276  

Member

Ich poste das jetzt in diesem Thread, in der Hoffnung, dass einer von euch, der das Prozedere schon hinter sich hat mir weiterhelfen kann. Ich bin schon einen Schritt weiter als das Schengen Visum und die Eheschließung mit meiner (Pinay) steht im April an. Meine Frage: Weiß einer von euch weiß, was danach genau zu tun ist hinsichtlich Aufenthaltsgenehmigung? Und wie lange das dauert (auch wg. Start in den Job)?

Die vom Standesamt meinten die Ausländerbehörde wäre Ansprechpartner, ich also dorthin. Bei der Ausländerbehörde saß mir dann ein Azubi (!) gegenüber der ziemlich planlos wirkte hinsichtlich meiner einfachen Frage:
Ich Deutsch, Frau Filipina, Heirat im April - was dann? Sagte er mir, ich solle mit Frau und Heiratsurkunde (ohne Termin!) einfach vorbei kommen und dann würde sie sofort (!) ihren Aufenthaltstitel bekommen. Ich mag dem Bub kein Unrecht tun, vielleicht hat er recht, ich versuche allerdings die Info zu verifizieren. Läuft das so (einfach) oder wie ist das? Wer hat Erfahrung?

DANKE euch für einen Tipp!
 
        #277  

Member

Hier mal ein Update von mir

Wie ich schon ganz am anfang vom Fred geschrieben habe, hatte ich nun alles sorgfältig geplant und war nun soweit ein Termin in BKK fürs Besucher (C) Schengenvisa zu machen.
Zuerst in Kummerland auf die AB, dort (weil ich es einfach haben wollte) das Sparbuch mit 2500€ vorgelegt, ganz klar zu gunsten der AB, wäre ja sonst Sinnlos.
10 min später hatte ich die VE, also, kein Problem....

Dann noch zusätzlich ein Begleitschreiben gemacht, wo ich zweck der Reise, kurze info über mich und meine Firma und paar Infos über meine Beziehung zu meiner Mia eingefügt hatte. Übrigens hatte ich auch den Hinweis von "qwertzuio" mit dem Besuch von Kultur und einem, ja KZ eingebracht. :mrgreen:
Dies dann auf Firmenpapier gedruckt und ab in den Koffer, mit nach Pattaya.

Am 10.02 hatten wir nun den Termin vereinbart und konnten uns diesen aussuchen, am 26.02 war es dann soweit.
Da ich am 25.02 so und so nach BKK musste, um meinen Dad auf den Airport zu bringen, nächtigte ich gleich in nem Hotel nahe der Botschaft um evtl. Verspätungen zu vermeiden.

Im Warteraum angekommen, verweilten wir knapp 45min und wurden dann aufgerufen mit einigen anderen in den Vorraum zu kommen, um dort vor den Schaltern platz zu nehmen. Ich fande das etwas komisch, jeder sprach mit der Bearbeiterin bzw dem Bearbeiter durch diese Panzerglasscheibe und das recht laut, also man konnte von jedem die Lebensgeschichte erfahren.
Sie ging allein zum Schalter, ich wartete die erste Zeit auf den Stühlen, bis ich dann nach 5 min mich zu ihr gesellte, um zu checken ob alles ok ist.
Fragen an mich wurden nicht gestellt, die Dame beachtete mich so gut wie gar nicht.

Was hatten wir dabei?:

-Ausgefüllter Antrag mit 2 Passbildern, eins gekleebt eins so im Umschlag
-Die VE
-Begleitschreiben
-Ihr Bankbuch, im Original und Kopie der letzten 6 Monate (normale Geldeingänge mit nem Saldo im 4 stelligen Baht bereich) also nix tolles
-Mietvertrag vom Haus (auf ihren Namen) sollte jeder Landlady für euch machen ;)
-Eine Kopie von meinem Blauen Buch vom KFZ (auf meinen Namen)
-Passport Kopie von mir und Ihr inkl. Originale
-Krankenversicherung vom ADAC
-kopie vom einreise und ausreise Stempel beider Passports von dem gemeinsamen Philippinen Urlaub
-Und hier war glaube ich das wichtigste, Ein Schreiben von ihrer Schule, dass sie 14 Tage Urlaub bekommt und anschließend wieder weiter machen kann.

Alles wurde angenommen!!

Beantragt haben wir 14 Tage, ist zwar nicht viel, aber naja, laut "qwertzuio" das sicherste fürs erste Visa.
Altersunterschied 12 Jahre, Sie 18 ich 30, also recht Jung die Dame und weder Kinder, noch Land, oder vermoegen.

Was wurde gefragt?

-wo kennen gelernt
-wie lange zusammen
-ob sie weis was ich beruflich mache
-paar sachen zu ihrer Schule
-und das ein oder andere zu ihrer Person
-ob ich ihr Geld sende (antwort war, eher selten, nur wenn notfall ist, sonst bezahlt Familie)

Von Heirat oder irgendwelchen Fangfragen war nix.
Noch kurz was zur Schule, wenn jemand das investieren will, 65000THB, geht round about 8 Monate, ist quasi ne Ausbildung im Beauty bereich, alles was Nägel machen, Haare und Makeup betrifft.

Da ich keine Lust hatte nochmal nach BKK zu eiern, haben wir uns entschieden den Pass per Post zurück schicken zu lassen.
Am Freitag, den 28.02, hoerte ich ein Motorbike vorm Haus, es Hupte und so eine Trulla schrie was in Thai Language, ich war aber gerade in meinem Hobby vertieft und dachte mir nur, welcher Affe macht hier so ein Lärm....
Dann wieder, Hupen und gebrüll, aber kein KLINGELN an meiner Tür, ich also raus und wollte gucken wer da ist, in dem Moment sah ich wie ein Motorbike abfuhr und auf der Jacke sah ich das es die Thailand Post war....
SCHEIßE!!! Ich hinterher und geschriehen das sie doch anhalten solle...auch gepfiffen habe ich wie ein Weltmeister, aber nix, die war weg.
Fix nen T-Shirt über geschmissen, ins Auto und die dumme Nuss die nicht klingeln kann gesucht....vergebens....

Nun wartete ich den ganzen Freitag den Samstag den Sonntag und den Montag, keiner ist gekommen
Doch heute war es soweit, die Post war da, mit dem Pass und einem tolles Visa eingekleebt!!!! :)

Nun geht es in 8 Wochen back to Germany mit meiner Mia!
Danke nochmal an "qwertzuio" und an alle anderen die hier tolle Tips gegeben haben.

Achso, einwas noch, passt auf mit irgendwelchen gefakten Dokumenten, 2h nach abgabe von unseren Unterlagen, erfollgte der Anruf in ihrer Schule, ob sie noch sonstwo angerufen haben weis ich nicht.

In diesem Sinne
MFG
 
        #278  

Member

@Siggi477

Hattest du denn im Visumsverfahren keinen Kontakt mit der Ausländerbehörde?

Frage ist, welche Unterlagen die bereits von Euch haben und welche ggf. noch benötigt werden.

Aber das Prinzip ist schon richtig:

Nach Eheschließung kann die Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der Familienzusammenführung beantragt werden.

Persönliche Vorsprache, biometrische Passbilder mitbringen, sowie die Heiratsurkunde und Pass.

Die Aufenthaltserlaubnis wird als Plastikkarte (ähnlich wie der Personalausweis) erteilt.

Lieferzeit so ca. 2 – 3 Wochen - kostet 110,-- €

Mit der Aufenthaltserlaubnis in der Hand ist deine Frau berechtigt zu arbeiten.

Aber bitte beachten: Sie muss auch an dem Integrationskurs teilnehmen (sollte sie auch)

Ich würde aber auf jeden Fall noch mal in der Ausländerbehörde anrufen und fragen ob noch Unterlagen fehlen (vielleicht ist ja mal ein Fachmann da)

Viel Erfolg und alles Gute.

LG Jack
 
        #279  

Member

Irgendwie hane ich das Gefühl dass die Deutsche Botschaft in BKK
sehr bemüht ist bei den Antragsstellern keine Routiene aufkommen zu lassen.
 
        #280  

Member

Nach erneuten Gespräch mit dem Konsulat, kann der Pass auch mit der Post versendet werden. :yes:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten