Gäste lese Limitierung!

Sind Zimmersafes in Thailand wirklich sicher?

  • Ersteller
        #101  

Member

Member hat gesagt:
Warum ist es nicht so einfach? Weil sie am Ende des tages kontrolliert werden?

Der Rest von die hört sich ja gut an, das müsste man bloss mal auf einem Foto sehen.

.......................................

Anhang anzeigen Tresor.jpg

Die Zimmertresore sind innen immer deutlich größer als die Türe. Ich gebe also erst das Bandeisen in den Zimmersafe und setze danach die offene Kassette so auf die Gewindebolzen, dass der überstehende Teil des Bandeisens die maximal mögliche Länge hat. Danach mit zwei Muttern festschrauben, Geld und Dokumente hinein, Deckel zu und absperren.

Natürlich ließe sich dieser Bastler - Prototyp noch optimieren. Statt des Bandeisens könnte ich mir ein Stahlrohr vorstellen, das in die Kassette versenkbar ist und stufenlos ausgefahren und fixiert werden kann.
Eine andere Variante wäre ein Mikroschalter am Boden der Kassette, die einen Alarm (das gibt es im Elektronikladen) auslöst. Der Besitzer schärft den Alarm, bevor er die Kassette versperrt. Und natürlich muss er den Alarm entschärfen, bevor er die Kassette aus dem Tresor nimmt. Eine Kassette, die laut Alarm schlägt, die wird der diebische Angestellte sicher nicht mitnehmen.

Wer gerne Hosenträger und Gürtel benutzt, der kann beide Systeme kombinieren. :mrgreen:
 
        #102  

Member

Member hat gesagt:
.......................................

Anhang anzeigen Tresor.jpg

Die Zimmertresore sind innen immer deutlich größer als die Türe. Ich gebe also erst das Bandeisen in den Zimmersafe und setze danach die offene Kassette so auf die Gewindebolzen, dass der überstehende Teil des Bandeisens die maximal mögliche Länge hat. Danach mit zwei Muttern festschrauben, Geld und Dokumente hinein, Deckel zu und absperren.

Natürlich ließe sich dieser Bastler - Prototyp noch optimieren. Statt des Bandeisens könnte ich mir ein Stahlrohr vorstellen, das in die Kassette versenkbar ist und stufenlos ausgefahren und fixiert werden kann.
Eine andere Variante wäre ein Mikroschalter am Boden der Kassette, die einen Alarm (das gibt es im Elektronikladen) auslöst. Der Besitzer schärft den Alarm, bevor er die Kassette versperrt. Und natürlich muss er den Alarm entschärfen, bevor er die Kassette aus dem Tresor nimmt. Eine Kassette, die laut Alarm schlägt, die wird der diebische Angestellte sicher nicht mitnehmen.

Wer gerne Hosenträger und Gürtel benutzt, der kann beide Systeme kombinieren. :mrgreen:

da hat sich jemand gedanken gemacht.:super:

das mit der kassette und einem alarm finde ich auch gut. ich habe sowas an meinen fenstern angebracht. wenn jemand an der scheibe rüttelt, dann geht der alarm los. das blöde an diesen teilen ist, das man sie selber ausstellen kann,mit einen kleinen hebel an der seite. wenn ich sowas an die kassette klebe und der dieb ist nicht ganz so blond, dann kann er es sehr schnell ausstellen oder er ist so erschrocken und rennt einfach weg. sowas müsste es geben,das man den alarm nur mit einem schlüssel ausstellen kann.
 
        #103  

Member

Member hat gesagt:
.......................................

Anhang anzeigen Tresor.jpg
Hallo gogolores,
hast du deinen Prototypen ausprobiert?
Dieser wird nämlich so nicht funktionieren.

Das System kann nur mit einem 2. Flacheisen funktionieren.
Die müssen von einer vorderen bis zur gegenüberliegenden hinteren Ecke reichen.
Der Tresor sollte auch tief und die Kassette schmal sein.
Anhang anzeigen Safe1.jpg
Besser wäre aber ein System, das die Langfinger entlarvt und dingfest macht.
z.B mit einer Minikamera mit Bewegungssensor.
Wenn der Langfinger keine Handschuhe trägt, reicht auch schon irgend eine Plastikhülle (Passhülle) die oben drauf liegt und der Langfinger angreifen muss. Damit hat man schon mal die Fingerabdrücke für die Polizei.
 
        #104  

Member

Die Idee ist nicht übel, die Frage bleibt, wie praktikabel das auf Dauer ist...

1. die Safes in den Hotels haben unterschiedliche Größen
2. so ein Eisen wiegt dann wieder noch mehr (Gepäck)
3. sehr sperrig, nimmt Platz weg im Safe für Cams u.a.
4. wenn man den Safe herausnehmen will muss man ihn jedes Mal abschrauben
5. wenn man ihn wie auf dem Bild installiert, fällt beim Öffnen der Inhalt heraus und das Hineintun der Dinge dürfte schwierig sein, wenn es mehr ist als ein Geldbündel

Soll kein Nörgeln sein, wär mir aber zu umständlich und wg. der Größe für mich nicht machbar, da ich dann andere Dinge nicht mehr hineinbekomme.
 
        #105  

Member

Ich denke mal, der Hoteltresor soll nicht vor Diebstabhl durch Hotelangestellte, sondern vielmehr durch „kurzfristig selbst eingeladene Gäste“ schützen.

Ich kam neulich auf mein Hotelzimmer zurück, als das Mädchen, das täglich bei mir saubermacht, mir ganz aufgeregt mitteilte, dass ich vergessen hatte, meine Safetür zu schließen, und sie es für mich getan hat. Alles war noch da: Pass, beide Kreditkarten u. ca. 20.000THB.

Im Übrigen habe ich in Thailand ein viel höheres Sicherheitsgefühl als in Deutschland, wo einer Bekannten von mir auf der Rolltreppe das iPhone geklaut wurde, während (!) sie über dieses Musik gehört hat. Die beiden Südländer, die hinter ihr standen, haben sie nur angegrinst.

In Thailand jedoch gibt es auf der Straße Verkaufsstände, deren Güter in der Nacht nicht weggeschafft, sondern einfach mit einer Plane abgedeckt werden.

Und neulich fuhr ich mit dem Taxi, als der Taxifahrer plötzlich anhält und meint, ich solle mal kurz warten und mich für 7min im Wagen allein ließ. Er ließ den Zündschlüssel stecken und seine Geldbörse und sein Smartphone in der Mittelkonsole liegen.

Diese und weitere Beispiele zeigen mir, dass nicht nur in der Bevölkerung untereinander, sondern auch gegenüber Touristen ein großes Vertrauen hersscht.

Gruß

Ingo
 
        #106  

Member

Hallo Ingo,
Ich verstehe diene Sicht der Dinge.
Ich will es mal so beantworten:

Ein bekannter Hotelbesitzer in Pattaya hatte schon mehrere Jahre einen sehr zuverlässigen "Mann für Alles" also so eine Art Hausmeister.
Irgendwann begannen Dinge zu verschwinden, Jetzt gibt es natürlich Besucher, Gäste, Zimmermädchen und sonstige Möglichkeiten.
Am Ende ist rausgekommen der Hausmeister hatte seid kurzem ein Drogenproblem und war für die Diebstähle verantwortlich.
Aussage Cheffe: Ich kenne den Kerl jetzt so lange von Dem hätte ich es am wenigsten gedacht.

Erwähnenswert ist jedoch: Der Kerl hatte keinen Mastercode für die Safes, es wurden nur dinge geklaut die nicht im Safe verstaut waren.
 
        #107  

Member

Besser wäre aber ein System, das die Langfinger entlarvt und dingfest macht.
z.B mit einer Minikamera mit Bewegungssensor.

Das wäre dann eine Wildkamera, so ein Ding benötigt aber auch Platz und Gewicht im Fluggepäck.
Im Safe aufgestellt sicher OK, aber im Room? Ich kann mir schon vorstellen das es lustig ist zu schauen wo und wie die Putzfee werkelt, vertrauen oder fairplay is jedoch was anderes.

Nach einem Schlüsselerlebnis in der DomRep habe ich mir zwei so kleine Schubladenalarmdinger zugelegt. Die funktionieren aber nur wenn es ausreichend hell ist, somit bräuchte man in dunklen Ecken noch ne Taschenlampe mit Bewegungssensor. Unter den Kleinteilen gibt es noch sowas. Könnte aber ne arge Fummelei sein, die Kontakte in der Safetür zu verklemmen. Obs hilft? Normal lassen ja die Moppgirls beim putzen die Zimmertüren auf, aber wenn se dann den Safe innen putzen werden sie die Tür schon zu machen. Ob dann der Krach noch was nützt? :shock:
 
        #108  

Member

Member hat gesagt:
Hallo gogolores,
hast du deinen Prototypen ausprobiert?
Dieser wird nämlich so nicht funktionieren.

Ja, habe ich. Und zwar mit einem kleinen Safe, den ich daheim habe. Ist dieser billige Standardtyp, der auch in vielen Hotelzimmern zu finden ist. Ich war im Dezember in Kuba, da hat es nicht gepasst, der Safe war deutlich zu groß. Aber eine möglicherweise diebische Hotelangestellte wird die Kassette samt angeschraubtem Flacheisen nicht so ohne weiteres davon tragen. Mir persönlich ist noch nie Bargeld im Hotel abhanden gekommen, aber in den Hotelportalen findet man schon manchmal einschlägige Beschwerden.

@ Grubert: Zur Kompensation unterschiedlicher Größen ist die Verstellmöglichkeit mit mehren Löchern gegeben. Natürlich habe ich damit Zusatzgewicht. Ich habe es nicht für die Kamera gedacht, obwohl .... aber dazu komme ich am Ende noch. Aber du musst nichts abschrauben, wenn du etwas herausnehmen willst. Aufsperren und Deckel hoch genügt, auch im kleinen Billigsafe. Es fällt auch nichts heraus.

@Sirface: Natürlich ist der überwiegende Teil des Hotelpersonals ehrlich und vertrauenswürdig. Aber, auch wenn du mich jetzt auslachst, ich vertraue auch den Mädchen, die wir mit ins Zimmer nehmen.

Und jetzt zur Kamera: Ich war früher total vertrauensselig und dachte, in Thailand wird dir sicher nichts gestohlen. Ich war übrigens früher nie in Pattaya, sondern immer in Phuket und noch öfter im Norden (Chiang Rai, Chiang Mai). Bei meinem ersten Aufenthalt in Pattaya war ich in einer kleinen Pension in der Naklua, gehört einem Österreicher, der mit einer Thai verheiratet ist. Habe immer Laptop und DSLR am Tisch liegen lassen. Am Morgen der Abreise ist mir (erst beim Kofferpacken) aufgefallen, dass Kamera und Laptop sich verflüchtigt hatten. Die Chefin hat sich das nicht erklären können und hat (auf Deutsch, damit Mia es nicht versteht) angedeutet, sie hätte mein Mädchen in Verdacht. Die Sache ließ sich jedenfalls nicht klären, ich verdächtige jedoch nicht das Mädchen und habe dafür Gründe.

Ergänzung: natürlich sehe ich Verbesserungspotential, ist ja ein Prototyp. Und eine eventuell integrierte Sirene würde ich in die Kassette einbauen, mit einem Mikroswitch, der durch eine Bohrung nach Außen ragt. Beim Aufheben der Kassette wird der Alarm ausgelöst. Ich muss also erst die Kassette aufsperren und den Alarm ausschalten, ohne dabei die Kassette anzuheben.

Noch einmal zum Gewicht: Die üblichen absperrbaren Samsonite - Koffer aus massivem Hartplastik haben gegenüber meinem sehr großen Koffer ein Mehrgewicht, welches das Gewicht meiner Kassette samt Flacheisen weit überstiegt. Mein Koffer ist federleicht und unzerbrechlich.

Anhang anzeigen 81pvNgIK4PL._SL1500_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
        #109  

Member

@Ingo normalerweise hast Du völlig Recht mit Deiner Einschätzung, was die Thais angeht. Mir ist das mit dem offengelassenen Safe so auch schon mal passiert. Allerdings ziehen Touristenorte den Schmutz magnetisch an, Drogen, Kleinkriminelle usw. Ist ja überall so.
 
        #110  

Member

@Gogolores Könnte man das Flacheisen nicht durch was Leichteres ersetzen? Es gibt wohl kein so stabiles Plastikzeug, oder?

Wär doch mal eine gute Idee für einen echten Erfinder, sowas zu konstruieren und in Serie zu produzieren. Würden sicher viele kaufen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten