Member
Frage: war die deutsche, schweizer oder österreichische gesetzliche Rentenversicherung gemeint ?Member hat gesagt:vielen Dank für deinen Kommentar.
Mit Deiner Info hast du die deutsche Rentenversicherung gemeint.
Frage: war die deutsche, schweizer oder österreichische gesetzliche Rentenversicherung gemeint ?Member hat gesagt:vielen Dank für deinen Kommentar.
Mit Deiner Info hast du die deutsche Rentenversicherung gemeint.
Wenn Einer wirklich vermögend ist, wird Er schon seine Steuerfachberater diesbezüglich gefragt haben und nicht hier diese Frage einstellen, wie ich es tat.Member hat gesagt:Nicht unbedingt. Wenn einer vermögend ist, sind Immobilien, zumindestens in der Schweiz, ein gefragtes Steueroptimierungsvehikel. Du lädst die Dinger bis unters Dach mit Hypotheken und kannst diese dann Schuldzinsen steuerlich in Abzug bringen..wird immer wieder gerne gemacht.
Ich folgere daraus:Member hat gesagt:Endlich kommt mal einer auf den Punkt. Wenn du dir für die 100k Euro eine solide Aktie kaufst hast du im Jahr schon 4500 - 5000 Euro Dividende also etwa 400 Euro pro Monat. Und die 100k Euro werden über die Jahre nicht weniger sondern eher mehr.
Dann hast du aber meine Berechnung nicht verstanden. 100.000 EUR monatlich 330 Entnahme mit 1,5% Nettorendite (und das ist locker zu schaffen), reichen 31 Jahre und 9 Monate, da bist du über 96!Member hat gesagt:Mir ist bewusst, dass ich 90 werden muss bis ich das Geld wieder raus habe.
Die deutsche war gemeint.Member hat gesagt:Frage: war die deutsche, schweizer oder österreichische gesetzliche Rentenversicherung gemeint ?
Mit 75 bei 100k 660 monatlich sieht die Rechung schon besser aus. Da halten 100k bei 1,5% Nettorendite genau 14 Jahre. Wenn man sich also mit 75 noch gesund fühlt und glaubt, die 89 zu schaffen, kann eine Sofortrente Sinn machen.Member hat gesagt:Dann mit 75 Jahren schließe ich eine
Sofortrente ab mit den Konditionen 100.000€
für 660€/Monat
(und nicht wie mit 65.Jahren für 330€/Monat)
würdet Ihr Das als sinnvoll erachten ?
Ueberhaupt nicht. Und was hat du eigentlich immer mit deinem "Vermögen verleben"..Aktien kannst du auch nicht verleben, oder Gold, oder, oder. Ausserdem gibt es ja auch noch die Immo-Rente. Da kann für alte Hausbesitzer sinnvoll sein, die in ihrem Haus ganz alt werden möchten.Member hat gesagt:Immobilien kannst du nicht verleben; deshalb laufen sie der Grundidee einer Verrentung zuwider.