Thailand Thai Essen - Salmonellem, Magenprobleme?

  • Ersteller
        #1  

Member

Hi,

ich habe mal eine Frage:

Ich war jetzt schon öfter in Patty, Bangkok und in Patong. Ich muss gestehen, dass ich in sehr hygienischen Verhältnissen aufgewachsen bin.... Mit 16 hatte ich dann mal eine Salmonellen Vergiftung im Ägypten Urlaub.... Das war leider der totale Albtraum. Ich lag fast zwei Wochen in einem Krankenhaus.... Zwei Wochen extrem hohes Fieber, angeschlossen an Infusionen, konnte zwei Wochen nicht mal Wasser trinken.... Kurz und knapp es war einfach der Horror auf Erden. Seitdem bin ich bisschen vorsichtiger geworden und hatte auch nie wieder was.

Bei meinem ersten Thailand Urlaub war ich teilweise bisschen wegen der Hygiene geschockt. Fisch dere ohne große Kühlung den ganzen Tag an der Straße lag, eine Kakerlake im italienischen Restaurant, Straßenstrände ohne fließendes Wasser etc.

Nun ist mir bewusst, dass Thailand an manchen Stellen noch Defizite hat und vielleicht auch manchmal gerade das etwas chaotische und andersartige den Reiz des Landes ausmacht. Ebenfalls ist mir auch bewusst, dass man sich theoretisch in jedem Land mit Salmonellen etc. anstecken kann. Ich halte mich strikt an Grundregeln (alles gut durchgebraten, nur Restaurants mit einem gewissen Kundendurchlauf, nichts rohes etc.).

Bisher habe ich meistens in den 5 Sterne Hotels gegessen oder bei den großen Ketten. War bisher alles ohne Probleme.

Ich bin aber eigentlich großer Fan von thailändischem Essen und gerade die vielen kleinen Stände mit teilweise echt sehr leckere aussehendem Essen würden mich reizen. In irgendwelchen Ketten, Burger Buden etc. kann man ja auch immer in DE essen. Das Essen in irgendwelchen westlichen Ketten langweilt mich langsam und ich würde mich sehr gerne mehr für die landestypischen Gerichte öffnen.... In Italien isst man ja auch nicht nur Sauerkraut mit Bratwurst.

Nun meine Frage: Esst ihr dort überall? Streetfood etc.? Hattet ihr öfters mal Magenprobleme, Salmonellen oder was ähnliches?

Teilweise frage ich mich schon wie dort alles sauber ablaufen kann.... Streetfood Stände die 10 Stunden mit Fleisch in der Sonne stehen, kein fließendes Wasser etc.
 
        #2  

Member

lies da mal. Vielleicht beruhigt es dich ein wenig..

 
        #3  

Member

Gut gegrilltes, fritiertes, gebratenes halte ich fuer relativ unbedenklich.
Was vielen Touristen auf den Magen schlagen kann, ist halt die Schaerfe, dazu noch die Hitze, gerade jetzt im April.
Wo viele Gaeste sind, kann das Fleisch, der Fisch ja nicht lange liegen
 
        #4  

Member

Ich habe schon überall und fast alles in Thailand gegessen. In 30 Jahren habe ich insgesamt 3 Lebensmittelvergiftungen gehabt, makabererweise jedesmal nach einem Essen in einem Restaurant. Das letzte Mal lag ich 6 tage in Hua Hin im Krankenhaus.

Es mag vielleicht widersprüchlich erscheinen, aber an den vielen kleinen Garküchen zu speisen, ist wohl die sicherste Möglichkeit, ungeschoren davonzukommen. Die dort verarbeiteten Nahrungsmittel werden frisch gekauft, zubereitet und verkauft.

Ich habe auch auf dem Dorf gelebt, zum einkaufen ging es auf die typischen Dorfmärkte, mit Sicherheit für einen DACHler, der gewohnt ist, seine Fleisch an der Fleischtheke zu kaufen eine Situation, bei dem sich ihm die Nackenhaare sträuben werden. Allerdings habe ich mit den dort gekauften Lebensmitteln nicht ein einziges Mal ein Problem gehabt.

Problematisch wird es vielleicht nur, wenn du solche Sachen wie Papaya Salat, Dancing Shrimps oder Laab Lüad isst. Das bringt eine ungewohnte Darmfauna- und Flora schon mal aus dem Gleichgewicht und kann zu einem "normalen" Durchfall führen.
 
        #5  

Member

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten. Likes sind verteilt ;)

Member hat gesagt:
Ich habe schon überall und fast alles in Thailand gegessen. In 30 Jahren habe ich insgesamt 3 Lebensmittelvergiftungen gehabt, makabererweise jedesmal nach einem Essen in einem Restaurant. Das letzte Mal lag ich 6 tage in Hua Hin im Krankenhaus.

Darf man fragen was du da gegessen hast? Also irgendwie rohe Speisen?

Bei mir in Ägypten war es damals vermutlich Salat der mit einem Mayo Dressing angemacht war.... So was würde ich dort nach der Erfahrung auch nicht mehr essen.... Aber damals jung und naiv....
 
        #6  

Member

Hallo,
ich fliege nun doch schon einige Jahre regelmässig nach Thailand aber hatte noch nie Probleme mit dem Essen.
Und ich esse nicht nur in Super-Restaurants. Auch in den "Shops" an der Strasse kaufe ich ein (Essen).

Wie gesabt: noch nie Probleme gehabt.

Als Gegensatz: in Spanien (Kanaren) hatte ich bereits 2 mal längere "Krankentage" wegen dem essen. Und 1 mal durfte ich mich über Salmonellen freuen......SMILE
 
        #7  

Member

Ich hatte bisher vom Essen auch nie was in Los.... (zum Glück)... nur wenn ich zuviel gesoffen haben, dann stellen sich Magenprobleme ein...😊
 
        #8  

Member

Member hat gesagt:
Darf man fragen was du da gegessen hast? Also irgendwie rohe Speisen?

Dancing Shrimps sind lebende Baby-Shrimps, die mit einer scharfen Tunke Minzblättern und Sticky Rice gegessen werden. Die habe ich mal in Bangkok probiert ohne Probleme zu bekommen. De Papaya Salat habe ich in verschiedenen Zubereitungsarten gegessen, auch mit vergorenem Fisch, ebenfalls ohne Probleme. Laab Lüad ist rohes Rindfleisch, teilweise auch mit roher Rinderleber und -magen in einer sauerscharfen Sauce auf Lemon-Basis und Rinderblut, alternativ auf dem Dorf mit roten Ameisen wegen der Säure und in Ermangelung von Limetten, mit Minzeblättern und Sticky Rice.

An Isarn-Food esse ich liebend gerne Nam Tok Muh (abgekochtes und angegartes Scheinefleisch in leckerer Würze) oder Muh Nanau, wie vor, jedoch in einer sauer-scharfen Sauce. beides mit Sticky Rice. Was ich auch gerne esse ist Muh Yang oder Nüa Yang, Schweine- oder Rindfleisch als BBQ in würzig-scharfer Sauce, ebenfalls mit Sticky Rice.
 
        #9  

Member

Im Normalfall siehst du ja wie das Streetfood zubereitet wird, was meiner Meinung nach besser ist, als hinter verschlossenen Türen. Ich esse sehr gerne bei den kleinen Thaiküchen. Hab mich immer daran orientiert, da wo die Thais essen, kann ich es auch. Die Thaiküchen können es sich in den wenigsten Fällen erlauben schlechtes Essen zu verkaufen. Es kann dir immer Mal passieren, das dir etwas nicht bekommt oder schlecht ist. Da reicht auch schon der Gang zum heimischen Supermarkt in D.

Von daher mach dir nicht so viele Gedanken. Im Notfall solltest du ne Reiseapotheke habe, mit entsprechenden Medikamenten.
 
        #10  

Member

@Tigtack du steckst letztendlich nicht drin, ich hatte Urlaube/Reisen ohne Probleme und auch welche mit... Was ich seit her immer mache (auf den Philippinen, in Thailand war ich schon länger nicht) ist das Leitungswasser was man im Lokal hingestellt kriegt trinken. Ich dachte früher immer das wäre Teil des Problems dabei ist es die Lösung weil da etwas Chlor drin ist, dass schön die Bakterien im Darm abtötet.

Wenn alle Vorsicht nicht geholfen hat, schmeiße ich mir Xifaxan rein, ein Antibiotikum das ausschließlich im Darm wirkt und mich immer in kürzester Zeit (und damit meine ich wirklich innerhalb von Stunden) wieder fit gemacht hat.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten