Thailand Thai Gold verkaufen? Wo?

  • Ersteller
        #51  

Member

Member hat gesagt:
Und welche Glaskugel sagt, dass er wieder fällt?
Nächsten Monat ist Schulbeginn und die Thais bringen ihr Gold zum Shop um das nächste Halbjahr zu bezahlen....
 
        #52  

Member

Member hat gesagt:
Nächsten Monat ist Schulbeginn und die Thais bringen ihr Gold zum Shop um das nächste Halbjahr zu bezahlen....

Traurig daß das so sein muss.
Aber ein Volk von Dummen mit wenig Bildung lässt sich leichter regieren.
 
        #53  

Member

Member hat gesagt:
Traurig daß das so sein muss.
Aber ein Volk von Dummen mit wenig Bildung lässt sich leichter regieren.
Man sagt ja zum Schulbeginn seien die stärksten Schwankungen. Ob da was dran ist weiß ich nicht, habe das noch nie verfolgt.
 
        #54  

Member

Member hat gesagt:
Glaubst du das ???
Goldladen und Pfandleiher sind 2 Paar Schuhe.
Welcher Schmuckhersteller legt einem Ladeninhaber mal schnell 30 Kilo Gold ohne Bezahlung hin????Und das dann bei 10 oder 20 oder mehr Läden????
Wie kann er sicher sein, dass der am nächsten Tag nicht auf und davon ist mit der (unbezahlten) ware.
Der Gold-Markt wird von Thai-Chinesen beherrscht, glaubst du die sind blöd?

Beispiel: Der Hersteller fertigt Schmuck beim Goldkurs 20000 Baht und gibt es einem Verkaufsladen
zur Auswahl(also unbezahlt und nur beim Verkauf an den Herstelle zu bezahlen).
(Um die Ware herstellen zu können muss das Gold ja aber vorhanden sein, und du bekommst bei keiner Goldanstalt Feingold ohne zu zahlen.)

Nun liegt der(unbezahlte) Schmuck also im Laden und der Goldpreis fällt......
Dann verkauft der Ladenbesitzer die ware trotzdem zum Tageskurs und sagt seinem Lieferanten, Du, Solly ich hab nur soviel dafür bekommen...
Und der Hersteller hat mal kurz 25% Verlust gemacht.

So geht das Geschäft aber nicht, also, Zahlen erst wenns verkauft wird, ist ein Märchen.

In der Tat, es gibt die Goldlaeden und die Pfandleiher, mit dem Unterschied das die Goldshops nur Gold als Pfand beleihen und die Pfandleiher vom Samsung S5 Handy bis zum Rolls alles nehmen was sich zu Geld machen laesst

Wie @bkk schon sagte, wenn das neue Schuljahr beginnt, stuermen sie wieder die Shops um Ihre Ketten zu beleihen um damit den Kindern ein neues Schuljahr zu "kaufen".

Wenn man sich den Schmuck ansieht ist das doch relativ 08/15 Arbeit, also eher Massenfertigung, geht man aber ins Siam Paragon und andere Malls, da werden schoen gearbeitete Stuecke verkauft, natuerlich mit Steinen.
In einer der Laeden habe ich mir sagen lassen das die erst an den Lieferanten zahlen wenn das Stueck verkauft ist, also Konsignationsware.
Keine Ahnung a) ob es stimmt, b) hat der nix davon mir Maerchen zu erzaehlen, c) muss das nicht fuer alle Laeden gelten.
 
        #55  

Member

Member hat gesagt:
Man sagt ja zum Schulbeginn seien die stärksten Schwankungen. Ob da was dran ist weiß ich nicht, habe das noch nie verfolgt.

Gibt auch Member die sagen, dass Nachmittags der Euro an den Wechselbuden in FC fällt.

Der Goldpreis ist ja global. Ohne Glaskugel könnte man vielleicht ein paar Faktoren erklären die für einen Kurs in eine bestimmte Richtung erklären würden. Aber daneben gibt es noch hunderte andere Randbedingungen und Faktoren die man halt nicht vorhersehen kann. Deshalb mein Spruch mit der Glaskugel. Nachher melden sich dann immer die, die Recht mit ihrer "Wette" hatten.

Was die Preise für Beleihung angeht, da weiß ich nicht ob sich da immer ganz eng am Goldpreis orientiert wird. Ich bin auch absolut kein Gold Experte und habe es in meiner nun schon längeren Thailand Rotlicht Karriere nur bis zu einer Kette für 4000 Baht geschafft, welche dann aber auch später verkloppt wurde, natürlich nicht ohne bei mir nochmal anzufragen ob sie die Kette wirklich verkaufen soll.....;-) Ein schönes "Druckmittel".
 
        #56  

Member

Member hat gesagt:
Gibt auch Member die sagen, dass Nachmittags der Euro an den Wechselbuden in FC fällt.

Der Goldpreis ist ja global. Ohne Glaskugel könnte man vielleicht ein paar Faktoren erklären die für einen Kurs in eine bestimmte Richtung erklären würden. Aber daneben gibt es noch hunderte andere Randbedingungen und Faktoren die man halt nicht vorhersehen kann. Deshalb mein Spruch mit der Glaskugel. Nachher melden sich dann immer die, die Recht mit ihrer "Wette" hatten.

Was die Preise für Beleihung angeht, da weiß ich nicht ob sich da immer ganz eng am Goldpreis orientiert wird. Ich bin auch absolut kein Gold Experte und habe es in meiner nun schon längeren Thailand Rotlicht Karriere nur bis zu einer Kette für 4000 Baht geschafft, welche dann aber auch später verkloppt wurde, natürlich nicht ohne bei mir nochmal anzufragen ob sie die Kette wirklich verkaufen soll.....;-) Ein schönes "Druckmittel".
Meine Erklärung war auch nicht ganz ernst gemeint. Aber das Gerücht mit den Schwankungen zum Schuljahresbeginn ist ja alt.
Ohnehin habe ich den Eindruck das daß Interesse am Goldmarkt in Thailand etwas abgekühlt ist seit die Thais ihr Geld lieber am Kryptomarkt verzocken.
 
        #58  

Member

Member hat gesagt:
Das ist nicht ganz richtig...der Ankaufspreis für thail.Goldschmuck liegt gute 10% unter dem verkaufspreis.habs aktuell selber probiert.
Hast du die Erfahrung in verschiedenen Gold-Shop's gemacht?
 
        #59  

Member

Member hat gesagt:
Hast du die Erfahrung in verschiedenen Gold-Shop's gemacht?
Nein, aber ich kann ja noch weitere läden abklappern.
Aber mal ehrlich jetzt, was soll denn an 100 baht differenz"verkauf/ankauf"verdient sein.?
Das widerspricht doch jeglicher kaufmännischen Logik.
 
        #60  

Member

Member hat gesagt:
Aber mal ehrlich jetzt, was soll denn an 100 baht differenz"verkauf/ankauf"verdient sein.?
Das widerspricht doch jeglicher kaufmännischen Logik.
Das ist richtig, aber warum schreiben dann die Shops die Ankaufspreise an den Laden, wenn sie diese dann doch nicht zahlen?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten