The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen

  • Ersteller
        #132  

Member

Anzumerken ist das es dem kanadischen Premierminister zuzutrauen wäre … er war während seiner Karriere sowohl der Leiter der kanadischen als auch der britischen Zentralbank…also ein extrem erfahrener Mann am Kapitalmarkt.
Sollte sich das bewahrheiten würde die US Regierung tatsächlich wie ein Haufen blutiger Amateure dastehen.
Und anscheinend die FED auch nicht eingreifen wollte / konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #133  

Member

Habe bisher 3.7% Minus in meinen Anlagen.
Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung: die einzigen Dinge, die er gescheit macht sind, dass er gegen die Linken in den Unis vorgeht und dass er, schon in seiner ersten Amtszeit, die Beziehung zu China verändert hat.
Das China jetzt so tut, als wenn sie für den Freihandel sind, ist die grösste Lüge, fast noch grösser wie die Lügen vom Dump.
 
        #134  

Member

Zurück zum Thema Investment. Ich habe glücklicherweise die Apple Short Position am Freitag geschlossen. Nun habe ich Cash und überlege Short auf Walmart zu gehen.
Warum? Walmart hat ein sehr hohes KGV (über 38), 70 bis 80% der Waren kommen aus China und der Aktienkurs steht an Freitag höher als vor dem Liberation Day.

Anhang anzeigen Screenshot_20250413_214918.jpg

Gerade Einzelhändler wie Walmart mit einem hohen China Exposure müssten doch unter den Zöllen stark leiden.
Daß die Aktie sogar zugelegt hat, verstehe ich nicht.
Habe ich etwas übersehen oder stimmen einige Annahmen nicht?
Das China Exposure mag inzwischen nicht mehr über 70% betragen, aber 40% sind es bestimmt noch und auch auf Waren aus Indien und Vietnam kommen 10% Zölle.
 
        #135  

Member

Member hat gesagt:
70 bis 80% der Waren kommen aus China
Vielleicht ist das der Anteil Chinas an den importierten Waren, aber bestimmt nicht am Gesamtsortiment, das zum Großteil aus Lebensmitteln besteht und hauptsächlich aus den USA kommt.


@YamNua:
Ich kenne ein paar Amerikaner, die Trump gewählt haben.
Denen ging es um ihre Lebenshaltungskosten, illegale Migration, Kriminalitätsbekämpfung, Beendigung der Kriege, „Freedom of speech“ und „end wokeness“.
Eigentlich ähnliche Themen wie bei uns. Zollpolitik war da kein Thema. Jetzt schwanken die bei dem Thema Zölle zwischen Desinteresse und „abwarten, was dabei herauskommt“.
 
        #136  

Member

Zu Walmart:


Desweiteren: rund 60% der importierten Waren bei Walmart kommen aus China, weitere relevante Importeure sind Vietnam und Indien. Der Anteil an heimischen Produkten bei Walmart US liegt bei knapp 70%. In 2018 lag der Anteil der chinesischen Importe noch bei 80% der gesamten Importe.
Somit beträgt der Anteil chinesischer Importe bezogen auf die gesamte Produktpalette rund 18%, 2018 waren es noch 24%.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #137  

Member

Member hat gesagt:
Habe ich etwas übersehen oder stimmen einige Annahmen nicht?
Ich weiß nicht ob ich unbedingt kurz laufende Calls schreiben würde 🤷🏽‍♂️ warte doch den nächsten Vola Spike ab und verkaufe einen länger laufenden Put weit weg vom Strike … hast du ansprechende Prämien zur Zeit ist Vega doch echt unser „Freund“
 
        #138  

Member

Member hat gesagt:
Zu Walmart:


Desweiteren: rund 60% der importierten Waren bei Walmart kommen aus China, …Der Anteil an heimischen Produkten bei Walmart US liegt bei knapp 70%….

Cool, Walmart verkauft in der Zusammensetzung mehr als 100%, um genau zu sein 130% und dann kommen ja noch x% für die Produkte aus der EU und Kanada dazu.
Wow, die haben die Mathematik neu erfunden!
 
        #139  

Member

Member hat gesagt:
Cool, Walmart verkauft in der Zusammensetzung mehr als 100%, um genau zu sein 130% und dann kommen ja noch x% für die Produkte aus der EU und Kanada dazu.
Wow, die haben die Mathematik neu erfunden!

???

Member hat gesagt:
rund 60% der importierten Waren bei Walmart kommen aus China
Member hat gesagt:
Der Anteil an heimischen Produkten bei Walmart US liegt bei knapp 70%.

Zumindest in meiner Mathematik ist der Gesamt-Importanteil rund 30% der Produktpalette ... wovon 60% auf China entfallen, was dann rund 18% der gesamten Produktpalette wären. Deine x% wären danach rund 12%, die auf andere Länder bzw. Wirtschaftsräume entfallen.

Aber vielleicht gibt es ja noch eine "alternative" Mathematik, die dann, um genau zu sein, bei 130% + x% liegt....
 
        #140  

Member

In der momentanen Markphase irgendwas anderes zu tun als abwarten und teetrinken ist in meinen Augen völlig irrsinnig!!!

Klar kann man wenn man Glück hat viel Geld verdienen, aber ebenso viel Geld verlieren das hat aber nichts damit zu tun das man etwas richtig oder falsch macht und weis das es so ist. Der Markt ist einfach viel zu volatil und erinnert an die Fieberkurve als der Neue Markt zusammenbrach. Da sind auch alle umhergelaufen wie aufgescheuchte Hühner und haben panikartig versucht das richtige zu tun bei jedem Furz den irgendwer gelassen hat. Ich kann also auch ins Casino gehen und alles auf ROT setzen in der Hoffnung das es gutgeht.

An die frische Luft gehen, sich mit was anderen beschäftigen und in 1-3 Jahren nachsehen was passiert ist, danach entscheiden was zu tun ist in der Hoffnung genug Cash zu haben. Wenn es nicht passt in den eigen Augen -nochmal spazieren gehen.

Diese ganzen erfolgreichen Day Trading Geschichten haben eins gemeinsam-ich glaub davon kein einziges Wort und die meisten erzählen dir nur von dem Reibach den sie gemacht haben und lassen die Geschichten wo sie restlos ausgeblutet sind hinten runterfallen….

Trotz alledem ein interessanter Tread-bin beeindruckt was mache hier (glauben zu ) Wissen…. :)

BTW. Who the fuck is Donald Trump?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten