Member hat gesagt:
@dimbak
Ich warte ja immer noch etwas auf deine eigene Meinung zu dem Thema Zölle, Zollpolitik oder auch aushebeln der Gewaltenteilung … die verlinkten Videos und Texte lassen vielleicht grob darauf schließen aber wäre halt mal interessant das ganze wirklich von Dir zu hören und dort eine Diskussion zu suchen … Gerade vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Verwerfungen.
Willst du wirklich meine Meinung zum Thema "Aushebeln der Gewaltenteilung" hoeren? Das ist nun ein rein politisches ohne Bezug zu diesem Thread. Dazu braeuchte es einen eigenen Thread.
Was meine Meinung zum Thema Zoelle, Zollpolitik angeht, da muss ich dich enttaeuschen. Ich habe mich im Gegensatz zu den meisten hier auf keine Einschaetzung festgelegt. Man kann das ja sehr schoen in der Diskussion hier sehen, wie emotionalisiert die Debatte gefuehrt wird. Meinungsstarke Empoerung allenthalben, gepaart mit Besserwissertum. Ich reagiere da ganz anders. Ich sage mir, bevor ich eine Aktion bewerten kann, muss ich wissen, welchem Ziel sie dienen soll. Da weder ihr noch ich in Trumps Gedankengaenge schauen koennen, sind wir auf Spekulationen angewiesen. Wer meint auf dieser eigentlich nicht existierenden Basis vernichtende Urteile treffen zu koennen, ist meiner Meinung nach nicht serioes.
In dieser Situation kann ich nur nach Indikatoren suchen, worin Trumps Strategie bestehen koennte. Die Videos, die ich geteilt habe, enthalten fuer mich solche Indikatoren. Ich halte aber grundsaetzlich nichts davon, meine vorlaeufige Meinung (eigentlich eine Arbeitsthese), die daraus resultiert, zu publizieren. Wozu? Niemand uebernimmt einfach die Meinung eines anderen. Deshalb bin ich kein Freund vom Teilen von Meinungen, aber interessante Aspekte zu teilen, so dass die jeder in seinen Betrachtungen beruecksichtigen kann oder auch nicht, das halte ich fuer sinnvoll und das biete ich mit den geteilten Videos an.
Member hat gesagt:
Hast Du selbst zum Beispiel Geld am Markt verloren oder bist Du nicht investiert?
Ja, etwas im niedrigen einstelligen Prozentbereich, was auch ein wenig auf meine Investmentstrategie zurueck geht. Ich bin ein Value Investor, der direkt Aktien kauft und verkauft. Deshalb interessieren mich langfristige Aspekte mehr als kurzfristige Schwankungen. Diese Schwankungen, Turbulenzen haben dazu gefuehrt, dass ein paar Limitkaeufe aktiviert wurden. Da ich diese Aktien nur gekauft habe, weil sie so billlig waren, habe ich sie mit 20 %-igem Aufschlag zum Limitverkauf angeboten, der dann auch promt am naechsten Tag durchging. Das hat andere Verluste ein Stueck weit kompensiert. Dadurch habe ich jetzt etwas mehr Cash im Portfolio.
Member hat gesagt:
Was denkst Du darüber das die Zölle für eine Woche verkündet wurden … dann wieder aufgehoben… die Zölle auf chinesische Elektroware jetzt wieder weg sind … war es nötig deshalb die Finanzmärkte so auf Talfahrt zu schicken … nur um nach ein paar Tagen wieder den Status Quo zu erreichen?
Das hatte ich ja schon vorher angedeutet. Trump geht nicht mit kleinen Korrekturen an ein Problem. Der startet mit moeglichst drastischen Veraenderungen ein paar Versuchsballons, die ihm zeigen, wo und wie er weiter machen kann. Versuch, Irrtum, Rekalibration, Versuch ...
Deine Einschaetzung, dass er am Ende wieder beim vorherigen Status Quo landet, halte ich fuer grundfalsch. Du siehst das vielleicht in Bezug auf einen oder anderen Parameter, du weisst aber nicht ob der Trump ueberhaupt wichtig war. Solange wir nicht wissen, welche strategischen Ziele Trump verfolgt, verbieten sich solche Bewertungen.
Member hat gesagt:
mich interessiert die „Denkweise“ des gemeinen einfachen „MAGA Anhängers“

nenn es Neugier
Das war ja eindeutig auf mich mich gemuenzt, nur leider muss ich dich enttaeuschen. Ich bin kein gemeiner einfacher MAGA Anhaenger. Das entspringt nur eurer kranken Fantasie. Da wird jeder, der sich nicht am geistlosen Trump Bashing beteiligt, ein MAGA Anhaenger. Lustiger Weise spielt genau dieses hirnlose Laecherlichmachen Trump in die Haende, denn dadurch wird Trump unterschaetzt, was der gnadenlos auszunutzen weiss.
Meine Denkweise ist sehr analytisch. Ich unterscheide strikt zwischen dem, was ich fuer erwiesen halte, und dem, wofuer ich in Ermangelung von verifizierbaren Informationen nur Arbeitsthesen habe, welche ich von Indikatoren ableite, Die Mehrzahl der Menschen trifft nicht diese Unterscheidung. Die Mehrzahl der Menschen ist in hohem Masse anfaellig fuer emotionale Reaktionen. Ich versuche diese bei meinen Betrachtungen bewusst aussen vor zu lassen.
Ich bin mir sicher, dass sich viele hier die Freiheit nehmen werden, meine Aussagen in etwas zu verdrehen, das in ihr Weltbild passt. Das darf jeder halten wie er will. Es tangiert mich auch nicht wirklich, denn jeder Verriss wirft ein Schlaglicht auf den Verfasser, nicht so sehr auf das Ziel des Angriffs.