Gäste lese Limitierung!

The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen

  • Ersteller
        #171  

Member

Member hat gesagt:
ch glaube nich das Trump es interessiert wie es seinen Wählern geht.
Dazu kommt noch nach der Regierungszeit kann er nachderzeitigem Recht eh nicht mehr gewählt werden, es kann ihm also zweimal egal sein bzw. kann er ungehemmt agieren wie er lustig ist…..

Er faselt zwar immer was das die Leute nie mehr wählen gehen müssen, aber schau mer mal…..Er wollte ja auch die Sache zwischen Russland und Ukraine in 24 Std. beenden wenn er Präsident wird.
 
        #172  

Member

Member hat gesagt:
Er faselt zwar immer was das die Leute nie mehr wählen gehen müssen, aber schau mer mal…..

Da sollte man aber fairerweise den Kontext korrekt benennen. Die Leute, die er da angesprochen hatte, waren die Evangelikalen, die traditionell eine geringe Wahlbeteilung haben. Wenn er denen sagt "Dieses Mal muesst ihr waehlen gehen, danach nicht mehr", dann bedeutet das nicht, dass es danach keine Wahlen mehr geben wird, sondern dass sich die Evangelikalen bei der naechsten Wahl wie gewohnt nicht mehr beteiligen muessen, weil die Republikaner auch ohne die Stimmen der Evangelikalen gewinnen werden. Das war zumindest Trumps Prognose.

Natuerlich kann man so eine Aussage auch missverstehen, besonders wenn man eine eigene Agenda hat.

PS: Ich will dir hier nicht unterstellen, dass du eine eigene Agenda hast! Es reicht ja, wenn einer mit eigener Agenda dieses "Missverstaendnis" in die Welt setzt und andere das fuer bare Muenze nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #173  

Member

Member hat gesagt:
Da sollte man aber fairerweise den Kontext korrekt benennen. Die Leute, die er da angesprochen hatte, waren die Evangelikalen, die traditionell eine geringe Wahlbeteilung haben. Wenn er denen sagt "Dieses Mal muesst ihr waehlen gehen, danach nicht mehr", dann bedeutet das nicht, dass es danach keine Wahlen mehr geben wird, sondern dass sich die Evangelikalen bei der naechsten Wahl wie gewohnt nicht mehr beteiligen muessen, weil die Republikaner auch ohne die Stimmen der Evangelikalen gewinnen werden.

Trump hat in seine Rede nicht konkret begründet, warum seine Zuhörer später nicht mehr wählen gehen müssen. Es handelt sich also alleine um deine persönliche Auslegung der Aussage von Trump. Ich dachte gerade jemand wie Du, dessen "Denkweise [doch so sehr] analytisch ist", müsstest zwischen einer "Arbeitshypothese" und "dem, was erwiesen ist" deutlicher unterscheiden können ;-)

Zitat (Klick hier) :
Trump said: "Christians, get out and vote, just this time. "You won't have to do it anymore. Four more years, you know what, it will be fixed, it will be fine, you won't have to vote anymore, my beautiful Christians."
He added: "I love you Christians. I'm a Christian. I love you, get out, you gotta get out and vote. In four years, you don't have to vote again, we'll have it fixed so good you're not going to have to vote," Trump said.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #175  

Member

Member hat gesagt:
Könnten wir bitte beim Thema Finanzen bleiben? Danke.
Gern, ich hab nur auf die populaere Auslegung von Trumps Worten reagiert, die meiner Meinung nach falsch ist,
@helgi hat dankenswerter Weise das Originalzitat gepostet. Da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung bilden und zurueck zum Thema kommen.
 
        #176  

Member

Member hat gesagt:
Gern, ich hab nur auf die populaere Auslegung von Trumps Worten reagiert, die meiner Meinung nach falsch ist,

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 

Die Aussagen von Trump und insbesondere seines landjährigen Beraters Bannon, der genau wie Navarro schon im Knast saß, beweisen, daß mehr als nur ein Joke dahinter steckt. Genau wie bei Grönland und Kanada.

Hier ist eine Strategie zu erkennen.
 
        #177  

Member

Member hat gesagt:

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 

Die Aussagen von Trump und insbesondere seines landjährigen Beraters Bannon, der genau wie Navarro schon im Knast saß, beweisen, daß mehr als nur ein Joke dahinter steckt. Genau wie bei Grönland und Kanada.

Hier ist eine Strategie zu erkennen.
Dass er ein Stratege ist, wurde doch bereits anhand des Zoll-Themas erklärt.

Selbst wenn er eine dritte Amtszeit anstreben sollte, heißt das ja nicht, dass nicht mehr gewählt wird. Und mit unseren Finanzen hat das momentan auch nicht viel zu tun.
 
        #178  

Member

Member hat gesagt:
nd mit unseren Finanzen hat das momentan auch nicht viel zu tun.


Na ja - das ist der Treadtitel

The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen​

 
        #180  

Member

Member hat gesagt:
Dass er kein Stratege ist, wurde doch bereits anhand des Zoll-Themas erklärt.
Oder wie erklärst du die täglichen Nachbesserungen in seiner "Zollstrategie"?

Member hat gesagt:
Selbst wenn er eine dritte Amtszeit anstreben sollte, heißt das ja nicht, dass nicht mehr gewählt wird. Und mit unseren Finanzen hat das momentan auch nicht viel zu tun.
Nein, weil es gegen die Verfassung wäre und für eine rechtmäßige Änderung fehlen ihm bei weitem die Mehrheiten.

Nicht kurzfristig, aber mittelfristig auf jeden Fall. Wenn die Situation um Grönland eskaliert, dann möchte ich nicht Wissen wo DAX & Co stehen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten