The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen

  • Ersteller
        #321  

Member

Member hat gesagt:
Also ich sehe keinen Widerspruch zwischen meinem und @YamNua's Zitat aus deinem Beitrag.
Ich muss aber feststellen, dass du versuchst eine Grundsatzdiskussion zu provozieren.
Dass du den Thread nicht magst, haben wir schon verstanden. Dass du "von den üblichen Verdächtigen" nichts lesen willst, sie am liebsten ganz aussperren wuerdest, haben wir auch verstanden.
Ich habe den Eindruck, dass du - vielleicht ohne es merken - in einem hermeneutischen Zirkel gefangen bist:



Das ist nun aber auch wieder grundsaetzlich (erkenntnistheoretisch) und sollte deshalb nur als hoffentlich hilfreiche Nebenbemerkung und nicht als Ausloeser einer neuen Diskussion darueber verstanden werden.

Zu diesem Punkt bin ich anderer Meinung:


Ohne Trumps Intentionen zu bewerten wird man nicht sinnvoll ueber den "Orange Crash" diskutieren koennen. Deshalb halte ich deine obige Schlussfolgerung (mal von der "epischen" Attributierung abgesehen) fuer falsch. Aber egal wie du und ich dazu stehen, ist es eine Frage der Moderation, die auch den Moderatoren ueberlassen werden sollte.

Zu solchen Posts habe ich auch schon mal etwas vor eineinhalb Jahren geschrieben. Manches ändert sich tatsächlich nie...

Member hat gesagt:
Mal wieder so ein typischer @dimbak: Immer schön vage im Allgemeinen bleiben und wenn es konkret und eng wird, einfach ausweichend rumschwurbeln. Ist ja auch viel angenehmer, über die Wertfreiheit von Begrifflichkeiten oder abwertende Konnotationen zu philosophieren und in dem Kontext auf Bücher aus dem vorigen Jahrhundert zu verweisen. Schärft das eigene intellektuelle Profil und macht bestimmt ganz viel Eindruck.

In dem Zitat muss man nur die "Wertfreiheit von Begrifflichkeiten oder abwertende Konatationen" durch "hermeneutisches Verstehen und Erkenntnistheorie" ersetzten und schon passt es wieder zu 100 Prozent.

Member hat gesagt:
Aber egal wie du und ich dazu stehen, ist es eine Frage der Moderation, die auch den Moderatoren ueberlassen werden sollte.

Gerade was das Thema Moderation angeht, sollte Dir doch das zu denken geben, was @YamNua noch vor gar nicht allzu langer Zeit zu Deinem Post in rivas Reisebericht geschrieben hat. Diesbezüglich scheinst du aber ein ziemlich kurzes Gedächtnis zu haben, wenn Du hier ein auf Unschuldslamm machst.

Ich bin dann jetzt auch aus dem Thread raus. Sorry an diejenigen, die sich durch meine letzten Posts und die ausufernde Diskussion genervt fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #322  

Member

Member hat gesagt:
=> Beschränkung auf das Marktgeschehen
Yams Formulierung „alles rund um das Marktgeschehen im Zuge der Zölle der Trump Administration“ hast Du aus meiner Sicht mit „Beschränkung auf das Marktgeschehen“ etwas unglücklich umschrieben.

Dennoch weißt Du, dass ich viele Deiner Beiträge durchaus schätze. Deshalb bedaure ich etwas, dass mir Deine Einschätzung der Marktsituation noch garnicht deutlich geworden ist.
Betreibst Du das Investieren beruflich oder privat, eher langfristig orientiert oder spekulativ? Wie bist Du mit der hohen Volatilität umgegangen, hast Du Dein Portfolio umgeschichtet oder versucht, mit einer bestimmten Strategie Profit zu erzielen?
Dieser ganze Themenbereich fehlt mir neben Deinen sicher gut gemeinten Hinweisen an die Moderation (die zwar nachvollziehbar, aber allen Beteiligten bereits hinlänglich bekannt sind) leider komplett.
 
        #323  

Member

Member hat gesagt:
Dieser ganze Themenbereich fehlt mir neben Deinen sicher gut gemeinten Hinweisen an die Moderation (die zwar nachvollziehbar, aber allen Beteiligten bereits hinlänglich bekannt sind) leider komplett.
Die fehlen bei @dimbak auch komplett … insofern 🤷🏽‍♂️ du hast ein paar Hinweise auf deine Trades gepostet aber nichts konkretes… die einzigen die konkret waren waren @magicbiker und ich … Du hast die Dollar Geschichte ja auch nachgehandelt … insofern sind eigentlich ein großer Teil der Post hier nur heiße Luft
 
        #324  

Member

Member hat gesagt:
Du hast die Dollar Geschichte ja auch nachgehandelt … insofern sind eigentlich ein großer Teil der Post hier nur heiße Luft
80% Geschwätz von meiner Seite, grob geschätzt 😉
Member hat gesagt:
Ich habe hier im TAF geschrieben, was ich aufgrund der Ansagen von Daddy Trump machen werde (USD short gehen und nach dem Crash Aktien kaufen).

Member hat gesagt:
Ich habe die Ankündigung ehrlich gesagt garnicht gelesen, bin auch nicht auf seiner privaten Plattform.
Ich habe einfach nur ganz plump das gemacht, was ich hier auch geschrieben hatte und was man sich mit den allgemein verfügbaren Informationen zusammenreimen konnte.

Member hat gesagt:
Dann haben wir hier im TAF über die zu erwartende Dollar-Schwäche gesprochen. Das ist voll aufgegangen, da steige ich jetzt aus. Aus meiner Sicht habe ich da genug Gewinn gemacht. USD/CHF war von 0,88 auf 0,80 gefallen, jetzt wieder bei 0,83.

Den Crash habe ich wie @magicbiker genutzt, um in Aktien einzusteigen (in meinem Fall US-Aktien).
Für die paar Perlen musste ich eben graben.
Hab aber gefunden, dass ich den Verkauf von USD, Rückkauf von USD und Einstieg in US-Aktien jeweils unmittelbar im Anschluss an meine Trades mitgeteilt habe. Die Begründung hatte ich auch jeweils mitgeliefert.
Mehr hab ich nicht zu bieten, aber ich hoffe, es gibt wenigstens eine grobe Vorstellung darüber, warum mich der Thread hier interessiert.
 
        #325  

Member

Member hat gesagt:
Trump, Trump, Trump... ich kann's nicht mehr hören. Als ob sich die ganze Welt nur um den Präsidenten der USA dreht.
Passend dazu folgende Illustration, die das momentane Börsengeschehen (natürlich überzeitrechnet) pointiert wiedergibt.Anhang anzeigen Screenshot_20250514_030839_com.google.android.youtube_edit_1048223274043516.jpg
Member hat gesagt:
Ich bin in US-Aktien am Mittwoch nach der Verkündung eingestiegen, also 5 Tage später, um die Welle der Übertreibung abzuwarten. Dass Trump genau an dem Tag (nach meinem Kauf) die Zölle ausgesetzt hat, war Glück.
Schön für dich. 2 Tage zuvor ist der Markt schon einmal in Minuten explodiert, weil CNBC einen Trump Mitarbeiter zitierte, der genau dies (90 Tage Aussetzung der Zölle) gesagt hatte. In wenigen Minuten kam das Dementi aus der Weißen Haus und Trump sagte die Zölle bleiben bestehen. Der Markt ist sofort wieder ins Minus gedreht.Für mich ist das im Moment mehr zocken als investieren. Kleinere Beträge okay, aber jetzt große Beträge einzusetzen, ist mir zu riskant.Auch ist die Kuh noch nicht vom Eis. Bislang ist nur 90 Tage Ruhe. Der Markt scheint aber schon einzupreisen, daß temporäre Aussetzung wohl permanent wird.
Member hat gesagt:
Selbst umstrittene Medien räumen nun gewisse Erfolge von Trumps Zoll-Strategie ein. Allerdings nur in homöopathischen Dosen verglichen mit der Weltuntergangs-Rhetorik von vor ein paar Wochen.Wenn ich die momentanen Stände der Börsen weltweit nicht kennen würde, sondern nur die positiven und negativen Meldungen über den „Irren im Weißen Haus“ kumuliert hätte, müsste ich annehmen, dass die Börsenkurse nun 80% niedriger liegen als vor seinem Amtsantritt.Ich will damit seine Zollpolitik nach wie vor nicht verteidigen. Aber die asymmetrische Berichterstattung finde ich bemerkenswert und für mich als „Investor/Spekulant“ interessant.

Den Deal mit England verstehe ich nicht. Erstens haben die USA kein Handelsdefizit mit dem UK und zweitens gab es auch vor dem Deal nur 10% Zölle. Hat sich also gar nichts geändert. Der Deal hat so gut wie nichts geändert. Reine Luftnummer.Es geht nicht darum, das Trump irre ist oder nicht, sondern um den Fakt, daß die an 2 April verkündeten Zölle irre waren und schwere Schäden anrichten, wenn nicht zurückgenommen.Ich sehe den Sinn in Trump's Handeln nicht, erst werden viel höher als erwartete Zölle verkündet, um diese dann ein paar Tage später wieder auszusetzen. Der einzige Sinn den ich erkenne ist Marktmanipulation.

Member hat gesagt:
Ich persönlich halte die Eröffung dieses Threads auch nicht für besonders glücklich. Grundsätzlich ist es ja Forenspolitik, auch OffTopic Themen zuzulassen. Das ist ja auch in Ordnung. Ein Anlagethread mit einem relativ kontroversen politischen Kontext schreit aber geradezu danach, dass er politisch wird, insbesondere auch von den üblichen Verdächtigen missbraucht wird, um ihre persönliche politische Agenda zu verbreiten.
Sehe das Problem nicht. Die Diskussion lief doch absolut zivilisiert ab. Es gab weder persönliche Angriffe noch Beleidigungen. Einzig gelegentliches Abschweifen vom Thema, aber da haben die Moderatoren ja Hinweise gegeben.
Wenn dir politische bzw. finanzpolitische Themen nicht zusagen, frage ich mich schon warum du hier postest und diesen Fred nicht einfach ignorierst. Gibt doch genügend Freds, bei denen es um das Thema Spaßtourismus geht.
 
        #326  

Member

Member hat gesagt:
Für mich ist das im Moment mehr zocken als investieren. Kleinere Beträge okay, aber jetzt große Beträge einzusetzen, ist mir zu riskant.Auch ist die Kuh noch nicht vom Eis. Bislang ist nur 90 Tage Ruhe. Der Markt scheint aber schon einzupreisen, daß temporäre Aussetzung wohl permanent wird.
Ja klar ist das Zockerei. Meine langfristigen Investitionen fasse ich dabei nicht an, die müssen über Jahre durch alle Höhen und Tiefen durch.

Der Ruhe traue ich auch nicht. Habe meine Spekulationsgewinne realisiert, bin jetzt wieder neutral und warte auf die nächste Gelegenheit.
 
        #327  

Member

Da ich vor Kurzem etwas über die aktuell sehr unterschiedliche Performance von DAX und S&P 500 gelesen habe, den betreffenden Artikel aber nicht mehr finden kann, habe ich gerade einfach mal eine entsprechende Auswertung von ChatGDP erstellen lassen:

Anhang anzeigen Screenshot_2025-05-17-08-58-04-359_com.android.chrome-edit.jpg

Als Basis der Auswertung habe ich den Schlusskurs des jeweiligen Vortags der Ereignisse vorgegeben. Ich glaube nicht, dass es jemals zuvor in der Geschichte auch nur annähernd eine so extreme Outperformance des DAX gegenüber dem S&P 500 gegeben hat.

Wäre der S&P 500 seit der Inauguration Trumps in demselben Maß wie der DAX gestiegen, wäre die Marktkapitalisierung des S&P 500, d.h. der Börsenwert der im Index enthaltenen Unternehmen heute um 10753 Milliarden EUR höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #328  

Member

Member hat gesagt:
Da ich vor Kurzem etwas über die derzeitige sehr unterschiedliche Performance von DAX und S&P 500 gelesen habe, den betreffenden Artikel aber nicht mehr finden kann, habe ich gerade einfach mal eine entsprechende Auswertung von ChatGDP erstellen lassen:

Anhang anzeigen Screenshot_2025-05-17-08-58-04-359_com.android.chrome-edit.jpg

Als Basis der Auswertung habe ich den Schlusskurs des Vortags des jeweiligen Ereignis vorgegeben.

Ich glaube nicht, dass es jemals zuvor in der Geschichte auch nur annähernd eine so extreme Outperformance des DAX gegenüber dem S&P 500 gegeben hat.

Wäre der S&P 500 seit der Inauguration Trumps in demselben Maß wie der DAX gestiegen, wäre die Marktkapitalisierung des S&P 500, also der Börsenwert der im Index enthaltenen Unternehmen heute um 10753 Milliarden EUR höher.
Das ist ein tolles Ergebnis für den DAX. Offensichtlich hat die Wahl Trumps zum Präsidenten den DAX-Unternehmen nicht geschadet. Diese machen ihre Gewinne ja zu einem großen Teil im Ausland und leiden daher weniger unter den Bedingungen in Deutschland als der Mittelstand.

Noch kurz etwas in eigener Sache, @helgi.
Du hattest mich letzte Woche per PM angeschrieben und noch einige ergänzende Fragen gestellt. Ich habe Dir diese freundlich und ausführlich in drei Mails beantwortet, aber leider nichts mehr von Dir gehört. Hast Du diese nicht bekommen?
Darf ich es hier posten? Es ist ja nicht geheim und vielleicht auch für andere Member interessant.
 
        #329  

Member

Member hat gesagt:
Ich glaube nicht, dass es jemals zuvor in der Geschichte auch nur annähernd eine so extreme Outperformance des DAX gegenüber dem S&P 500 gegeben hat.
Meine größte Position, von der Steigerung auch von den Dividenden her ist mittlerweile Allianz… die hab ich für einen Schnitt von ca 200€ vor 3-4 Jahren eingekauft … kommen nicht viele US Aktien mit, abseits des Tech Bereichs
 
        #330  

Member

Member hat gesagt:

Die und auch die Munich Re sind furchtbar langweilige hervorragende Investments die einen ruhig schlafen lassen auch wenn es mal abwärts geht.

Ich schau zwar war nur einmal im Jahr ins Depot und der Anblick bei beiden ist mehr als erfreulich.
Vll.sollte ich doch öfter mal reinschauen…..;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten