The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen

  • Ersteller
        #371  

Member

Member hat gesagt:
Puh. Ich könnte da nicht so ruhig schlafen. Die Stahl- und Aluminiumwerte aus Kanada sind stark unter Druck. Irgendwann werden dann die Dividenden gekürzt, dann sieht's mau aus.

Ich selbst habe Albermale bei 150 ( waren bei 270 USD) gekauft, nun krebsen sie bei 60 USD herum, obwohl der Bedarf an Lithium dauernd steigt (steigen soll).
Ja, verstehe ich. Wenn man kürzlich eingestiegen ist, regen Verluste mehr auf.
Ich hab das Zeug halt schon 15 bis 20 Jahre…
 
        #372  

Member

Member hat gesagt:
Respekt. Wenn Tesla 18% fällt, dann genügt mir die Bewegung. Da würde ich nicht auch noch Hebel einsetzen.
Ich bin genau zu Beginn des Handels mit Hebel 6 short gegangen. Das der Tag so bekloppt endet, konnte ich doch zu diesem Zeitpunkt gar nicht ahnen. Nach zwei Stunden war ich noch im Minus bis der Social Media Krieg ausbrach. Eine halbe Stunde vor Schluss habe ich dann glatt gestellt.
 
        #374  

Member

Ja, ein Deal ist grundsätzlich zu begrüßen, so daß eine weitere Eskalation angewandt werden konnte.

Der Deal selbst ist mehr als enttäuschend. Die USA erhöhen die Zölle auf 15%, während die EU Zölle senkt? WTF? Unter reziproken Zöllen verstehe ich etwas anderes.
Dann verpflichtet sich die EU auch noch 750 Milliarden (über 3 Jahre) an US Energien zu kaufen und 600 Milliarden in den USA zu investieren. Und wozu verpflichten sich die USA? Ich lese überhaut nichts von Verpflichtungen der USA.

China macht es da wesentlich besser. Bullies wie Trump verstehen nur Härte, dann kommt schnell Taco.
 
        #375  

Member

Member hat gesagt:
Ja, ein Deal ist grundsätzlich zu begrüßen, so daß eine weitere Eskalation angewandt werden konnte.

Der Deal selbst ist mehr als enttäuschend. Die USA erhöhen die Zölle auf 15%, während die EU Zölle senkt? WTF? Unter reziproken Zöllen verstehe ich etwas anderes.
Dann verpflichtet sich die EU auch noch 750 Milliarden (über 3 Jahre) an US Energien zu kaufen und 600 Milliarden in den USA zu investieren. Und wozu verpflichten sich die USA? Ich lese überhaut nichts von Verpflichtungen der USA.

China macht es da wesentlich besser. Bullies wie Trump verstehen nur Härte, dann kommt schnell Taco.

Ja, ein guter Deal für die USA, das sehe ich genauso.
Gibt es schon einen Namen für die Strategie von Frau von der Leyen (analog Taco)? Die EU hatte doch gerade noch 10% Zoll für nicht akzeptabel erklärt. Jetzt sind es 15% geworden.

Nein, Spaß beiseite. Hart verhandeln kann man nur aus einer Position der Stärke heraus. An der Stelle kann man von der Leyen keinen Vorwurf machen.
Die EU und Deutschland müssten sich erstmal komplett reformieren, dann klappt es beim nächsten Mal auch mit dem Verhandeln.
 
        #376  

Member

Member hat gesagt:
Ja, ein guter Deal für die USA, das sehe ich genauso.
Gibt es schon einen Namen für die Strategie von Frau von der Leyen (analog Taco)? Die EU hatte doch gerade noch 10% Zoll für nicht akzeptabel erklärt. Jetzt sind es 15% geworden.

Nein, Spaß beiseite. Hart verhandeln kann man nur aus einer Position der Stärke heraus. An der Stelle kann man von der Leyen keinen Vorwurf machen.
Die EU und Deutschland müssten sich erstmal komplett reformieren, dann klappt es beim nächsten Mal auch mit dem Verhandeln.
Das ist ganz einfach miserabel verhandelt von der EU. Wenn einer meiner Kunden von mir erwarten würde, das ich auf 15% verzichte, dann würde ich ihm einen Vogel zeigen. Habe gerade gelesen, das Audi sich nicht traut, die Zölle an die Kunden weiter zu reichen. In diesem Fall ist die Marge natürlich fast komplett hinüber.
 
        #377  

Member

Die Reaktionen aus der Industrie sind auch allesamt von verhalten bis hin zu offener Enttäuschung.
Der Markt hat inzwischen auch sämtliche Gewinne abgeben, die Autowerte, die ich als einer der wenigen Gewinner sehe (15% statt 25%) drehen sogar in die Verlustzone. Euro ist auch schwach.

Die EU hat leider wieder einmal eine große Chance verpasst Einheit und Stärke zu beweisen. Nationale Interessen haben eine starke geeinte Position verhindert. Trump wird's gefreut haben.

Hoffe, daß noch nicht das letzte Wort gesprochen und nachverhandelt wird. So ist der Deal nicht akzeptabel.
 
        #378  

Member

Denke man muss zwei Seiten betrachten ...

Für mich als Anleger in amerikanische Aktien und Optionen war der "orange Crash" und alles was danach kam finanziell gesehen echt geil ... war wirklich schnell und gut verdientes Geld ... also in sofern ein Danke an Trump
Für mich als europäischer Bürger ist das Verhandlungsergebnis der EU natürlich auch ehr enttäuschend

... also schlagen da irgendwie zwei Herzen in meiner Brust
 
        #379  

Member

Member hat gesagt:
Für mich als Anleger in amerikanische Aktien und Optionen war der "orange Crash" und alles was danach kam finanziell gesehen echt geil ... war wirklich schnell und gut verdientes Geld ... also in sofern ein Danke an Trump
Aber nur wenn du nach den Crash eingestiegen bist und nun Schub realisiert hast.

Hattest du die US Investments schon länger, dann hinkt der Gewinn in den US Indizes deutlich hinter China und Europa zurück. Währungsbereinigt ist man mit US Investments auf Indexebene dieses Jahr sogar im roten Bereich.
Finde ich nicht berauschend und keine nennenswerte Leistung des Orangeman.
 
        #380  

Member

Member hat gesagt:
Aber nur wenn du nach den Crash eingestiegen bist und nun Schub realisiert hast.
ja bin ich ... ich hatte nicht unerheblich Bargeld für den Fall liegen

AVGO bei 205 -> jetzt 291
CAT bei 335 -> jetzt 433
NKE bei 62 -> jetzt 79
OZK bei 38 -> jetzt 52
MAIN bei 55 -> jetzt 67

bei ein paar weiteren konnte ich so meinen Einstiegspreis gut drücken und somit natürlich auch die persönliche Dividenredite die seid dem Crash von 3,2 auf etwas über 4 angestiegen ist
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten