Turbulenzen und andere Unglücke - SQ321 und weitere Unglücksflieger

  • Ersteller
        #261  

Member

Member hat gesagt:
Wenn es wirklich so ist, dass der Triebwerksschub beidseitig ausgefallen ist, war der Flug In dieser "Höhe" nicht zu retten.

Pascal (Aero News Germany) hat das in seinem ersten Video zu dem Unglück sehr gut erklärt. Mit 174 kn in etwas mehr als 600 Fuß Höhe, war es unmöglich, das Flugzeug zu retten.
 
        #262  

Member

Member hat gesagt:
Pascal (Aero News Germany) hat das in seinem ersten Video zu dem Unglück sehr gut erklärt. Mit 174 kn in etwas mehr als 600 Fuß Höhe, war es unmöglich, das Flugzeug zu retten.

Das ist der MSL (mean sea level) Wert. Der Flughafen Ahmedabad liegt auf ca. 190 ft MSL. Da bleiben fuer den Flieger gerade mal etwas mehr als 400 ft AGL (above ground level) uebrig, wahrscheinlich aber viel weniger. Wenn man bei einem Gebaeude 10 ft fuer ein Stockwerk annimmt, dann waeren 400 ft ein 40-stoeckiges Gebaeude. So hoch ist der Flieger mMn nicht gestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #263  

Member

Imho
vermute ich, das eine "schlaue" Software, warum gilt es noch zu klären, die Triebwerke runtergeregelt hat.
Etwas anderes kann ich mir nicht erklären.
Irgendein Schutz hat zugegriffen und die Leistung rausgenommen.
Fuel Mangel war es m. E. nicht.
Da bleibt nicht bei beiden Turbinen synchron der Kraftstoff weg.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen was die Unfallermittler rausbekommen.
 
        #265  

Member

Na ja, Boulevardpresse halt, zumindest partiell. Allein die Überschrift (...Lizenzentzug) ist dummes Click Bait. Hier werden die wesentlichen Informationen vorenthalten.

Hier wird ausführlich darauf eingegangen:


Es lag doch auf der Hand, dass nach diesem Unglück die Luftfahrtbehörde aktiv werden musste. Es wurde Fehlverhalten aufgedeckt, was auch entsprechend kritisiert wurde und es wurden Konsequenzen aus diesem Fehlverhalten gefordert.

Fakt ist aber auch, dass bislang aus keinem dieser Unregelmäßigkeiten ein kausaler Zusammenhang zu dem Unglück abgeleitet werden kann. Es ist alles journalistisches (?) Beiwerk, mehr nicht. Erst dann, wenn die Ursache für den Absturz aufgeklärt ist, können Schlüsse gezogen werden.
 
        #266  

Member

 
        #267  

Member

Nach dem Transport der beiden Datenschreiber, Cockpit Voice Recorder (CVR) und Flight Data Recorder (FDR), durch die indische Luftwaffe nach Delhi...

Nach meinem Kenntnisstand hat die Boeing 787 keine getrennten Datenschreiber CVR und FDR sondern insgesamt 2 Black Boxes, eine im Bug und eine im Heck. Beide zeichnen sowohl Daten als auch Voice auf. Diese Lösung hat den Vorteil der Redundanz.
 
        #268  

Member

Member hat gesagt:
Pascal (Aero News Germany) hat das in seinem ersten Video zu dem Unglück sehr gut erklärt. Mit 174 kn in etwas mehr als 600 Fuß Höhe, war es unmöglich, das Flugzeug zu retten.

Vor allem, weil die Geschwindigkeit ohne Triebwerksleistung kontinuierlich abnimmt.

Geringe Geschwindigkeit kann nur in großer Höhe "ausgeglichen" werden. Und auch da nur begrenzt.

Gruss,

Merlin

Member hat gesagt:
Nach meinem Kenntnisstand hat die Boeing 787 keine getrennten Datenschreiber CVR und FDR sondern insgesamt 2 Black Boxes, eine im Bug und eine im Heck. Beide zeichnen sowohl Daten als auch Voice auf. Diese Lösung hat den Vorteil der Redundanz.

EAFR heissen diese "Enhanced Airborne Flight Recorder".

Member hat gesagt:

Anhang anzeigen Bildschirmfoto 2025-06-26 um 23.04.38.png



Quelle: Aviation Herald
 
Zuletzt bearbeitet:
        #270  

Member

Das ist nicht die Höhenanzeige sondern Geschwindigkeit.
Und das ist ein Datenfehler/Übertragungsfehler.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten